Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Allgemeine Hinweise - KROHNE DK32 Zusatzanleitung

Schwebekörper-durchflussmessgerät mit elektrischen einbauten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DK32-DK34

4.1 Allgemeine Hinweise

Der elektrische Anschluss der getrennten eigensicheren Signalstromkreise Schutzniveau "ia"
oder "ib" erfolgt bei der Version DK3./../../S/../A-Ex (Stecker) im Anschlussraum des
Steckergehäuses und bei der Version DK3./../../L/../A-Ex (Anschlussleitung) an der
Anschlussleitung gemäß dem Anschlussdiagramm. Die zulässigen Höchstwerte (elektrische
Daten) sind zu beachten.
Anschlussleitung
Die Anschlussleitungen sind entsprechend den gültigen Installationsstandards
(z. B. EN 60079-14) auszuwählen. Der äußere Durchmesser der Anschlussleitungen muss dem
Dichtbereich der Leitungseinführung angepasst sein. Die Anschlussleitungen sind fest und
derart zu verlegen, dass sie hinreichend gegen Beschädigung geschützt sind.
Alle nicht benutzten Adern sind sicher mit dem Erdpotential des explosionsgefährdeten
Bereiches zu verbinden oder sorgfältig gegeneinander und gegen Erde zu isolieren
(Prüfspannung ≥ 500 V
Leitungseinführungen / Verschlussstopfen
Das Schwebekörper-Durchflussmessgerät DK3./../../S/../A-Ex ist mit einem Stecker
ausgerüstet. Der Stecker gewährleistet einen Fremdkörper- und Wasserschutz (Schutzart) IP65
nach EN 60529. Die Leitungseinführung ist mit einem Stopfen verschlossen. Der Stopfen ist
durch eine geeignete Anschlussleitung (Nenndurchmesserbereich 6...9 mm) zu ersetzen.
Anschlussdiagramme
Kontaktanschluss
Min minus
1
Min plus
2
Max minus
3
4
Max plus
Liftschlitz
5
Befestigungsschraube Anschlussdose
6
08/2017 - 4000422204 - AD DK32-34 II2G R04 de
).
eff
Litzenfarbe bei konfektionierter Leitung
weiß
gelb
grün
braun
www.krohne.com
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
4
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk34

Inhaltsverzeichnis