Seite 2
IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2020 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
Der Messstoff darf keine ferromagnetischen Partikel oder Feststoffe enthalten. Der Messstoff muss ausreichend fließfähig und ablagerungsfrei sein. • Druckschläge sowie pulsierende Durchflüsse sind zu vermeiden. • Ventile sind langsam zu öffnen. • • Magnetventile sollten nicht verwendet werden. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
• Geräte für den Ex-Bereich: ATEX-Richtlinie Der Hersteller bescheinigt die erfolgreiche Prüfung durch das Anbringen des CE-Zeichens. Eine EU-Konformitätserklärung zu den betreffenden Richtlinien und den zugehörigen harmonisierten Normen kann von unserer Internetseite heruntergeladen werden. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
• Aufgrund des Schwebekörpers im Messrohr kann sich die Entleerung (Rückfluss) verzögern. Rückstände im Ventilbereich sowie im Durchflussregler sind zu erwarten. • Es sind geeignete Maßnahmen gegen externen Brand zu treffen. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. Abbildung 2-1: Lieferumfang 1 Messgerät in bestellter Ausführung 2 Produktdokumentation 3 Zertifikate, Kalibrierzeugnis (nur nach Auftrag) 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
3 DK37/M8E mit Ventil und elektronischer Anzeige 4 DK37/M8M mit Ventil und mechanischer Anzeige Abbildung 2-3: Ausführungen mit Regler 1 DK32 mit Durchflussregler für variablen Vordruck 2 DK32 mit Durchflussregler für variablen Nachdruck www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Seite 13
2 DK32 mit DN15/PN40 Adapter Abbildung 2-5: Ausführung DK37 mit Edelstahlgehäuse 1 DK37/M8E/R 2 DK37/M8M/R Abbildung 2-6: Ausführung DK32 mit Grenzwertgebern oder 4...20 mA/HART Signalausgang 1 DK32 mit Grenzwertgebern 2 DK32 mit 4...20 mA/HART Signalausgang 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
8 Datenmatrix 9 Hinweis zur Beachtung der Dokumentation und bei Entsorgung Zusatzkennzeichnung am Messgerät: • SO - Verkaufsauftrag / Position • PA - Produktionsauftrag • Vx - Produktkonfiguratorcode • AC - Artikelcode www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
5 Ex ist nicht Bestandteil des Bezeichnungsschlüssel 6 SK - SIL Konformität der Grenzwertgeber nach IEC 61508 SE - SIL Konformität des Stromausgangs nach IEC 61508 * nicht belegte Stellen entfallen (keine Leerstellen) 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
Das Gerät darf nicht durch zusätzliche Wärmestrahlung (z. B. Sonneneinstrahlung) so erhitzt • werden, dass die Oberflächentemperatur des Gehäuses die zulässige max. Umgebungstemperatur überschreitet. Wenn es notwendig ist, Schäden durch Wärmequellen zu vermeiden, muss ein Wärmeschutz (z. B. Sonnenschutz) installiert werden. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden. INFORMATION! Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
Abbildung 4-1: Elektrischer Anschluss der Grenzwertschalter 5 Liftschlitz 6 Befestigungsschraube der Anschlussdose Kontaktanschluss Litzenfarbe bei konfektioniertem Kabel Min minus weiss Min plus gelb Max minus grün Max plus braun Tabelle 4-1: Kontaktanschlüsse www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
4.2.1 Einstellung der Grenzwertgeber für DK32, DK34 Die Zeiger werden als Min.-Kontakt 1 bzw. als Max.-Kontakt 2 entlang der Skale auf den gewünschten Grenzwert eingestellt. Abbildung 4-3: Einstellung der Grenzwertgeber bei DK32, DK34 Einstellung des Grenzwertgebers mit Reedkontakt: • Mutter 3 lösen.
1 Schleppzeiger, Schaltpunktanzeige 2 Grenzwertgeber 3 Anschlussplatine 4 Anschlussklemme Taucht die Messzeigerfahne in den Schlitz ein, so wird ein Alarm ausgelöst. Mit einem geeigneten Schaltverstärker führt ein Kabelbruch oder Kurzschluss ebenfalls zur Alarmauslösung. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Bei Geräten, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit staub- und/oder druckfestem Gehäuse vorgesehen sind, sind die besonderen Bedingungen für den Verschluss des Elektronikraums und für die Kabeleinführung der Zusatzanleitung zu entnehmen. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
Mit der integrierten HART -Kommunikation kann der aktuelle Durchfluss übertragen werden. Ein Durchflusszähler kann parametriert werden. Zwei Grenzwerte können überwacht werden. Die Grenzwerte sind entweder Durchflusswerten zugeordnet oder dem Überlauf des Zählers. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
-Kommunikation kann der aktuelle Durchfluss übertragen werden. Ein Durchflusszähler kann parametriert werden. Zwei Grenzwerte können überwacht werden. Die Grenzwerte sind entweder Durchflusswerten zugeordnet oder dem Überlauf des Zählers. Die Grenzwerte sind auf dem Display nicht dargestellt. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DK32 - DK34 - DK37 4.5 Erdungsanschlüsse Die Erdung erfolgt am Kopfstück 1 des Messteils (Gewindebohrung M4). Alternativ kann bei DK32 oder DK34 mit Transmitter ESK3x die Erdung am Transmittergehäuse erfolgen. Abbildung 4-8: Erdungsanschlüsse 1 Erdungsanschluss am Messteil GEFAHR! Die Erdungsleitung darf keine Störspannungen übertragen.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DK32 - DK34 - DK37 4.6 Schutzart Die Schwebekörper-Durchflussmessgeräte DK32 / DK34 / DK37 sind auf IP-Schutz nach EN 60529 getestet worden. Folgende Schutzarten wurden erreicht: Gerätevariante Schutzart nach EN 60529 DK32, DK34 mechanisch IP66/IP68 DK32, DK34 mit Grenzwertgebern K1/K2...
Bei Flüssigkeitsmessungen ist auf sorgfältiges Entlüften der Rohrleitungen zu achten. • Bei Gasmessungen ist der Betriebsdruck langsam zu erhöhen. • • Prellschläge (z. B. durch Magnetventile) sind zu vermeiden, da sonst Beschädigungen am Messteil oder Schwebekörper auftreten können. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
Sicherungsstift 2 gegen seine innere Feder zurückgedrückt werden. Ein Anzugsmoment von max. 4 Nm ist einzuhalten. VORSICHT! Ventile, die für längere Zeit nicht betätigt wurden, können ein höheres Betätigungsmoment aufweisen. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
Der Anwender muss Elektro- und Elektronikaltgeräte bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgeben oder die Geräte an unsere Niederlassung vor Ort oder an einen bevollmächtigten Vertreter zurücksenden. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Geräten, die mit toxischen, ätzenden, radioaktiven, entflammbaren oder wassergefährdenden Produkten betrieben wurden, geprüft und sichergestellt werden, wenn nötig durch Spülen oder Neutralisieren, dass die Messteile inklusive aller Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
5 g / 0,01 lb Batterien Elektrolytkondensatoren LC-Anzeige 24 cm² / 3,72 in² Tabelle 6-2: Hauptkomponenten der Elektronikbauteile INFORMATION! Die PCBs sind teilweise mit Silikon vergossen. Eine händische Trennung ist daher nicht ohne weiteres möglich. www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Seite 33
5 g / 0,01 lb 28 g / 0,06 lb Batterien Elektrolytkondensatoren LC-Anzeige Tabelle 6-4: Hauptkomponenten der Elektronikbauteile INFORMATION! Die PCBs sind mit Silikon vergossen. Eine händische Trennung ist daher nicht ohne weiteres möglich. 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
Gewicht G im Gleichgewicht sind: G = A + W Abbildung 7-1: Funktionsprinzip Bei DK32, DK34 und DK37/M8M 1 wird die durchflussabhängige Höhenstellung des Schwebekörpers im Messteil durch eine magnetische Kopplung auf eine Skale übertragen. Bei DK37/M8E, DK32/ESK und DK34/ESK 2 wird die durchflussabhängige Höhenstellung des Schwebekörpers im Messteil durch eine magnetische Kopplung auf die Sensoren S1 und S2 der...
Temperaturbereiche, die der Ex-Zusatzanleitung zu entnehmen sind. Geräteausführungen [°C] [°F] DK32, DK34, DK37/M8M ohne elektrische Einbauten -40…+70 -40...+158 DK32, DK34, DK37/M8M mit Grenzwertgeber I7S2002-N oder SJ2-SN -40…+70 -40...+158 DK32, DK34, DK37/M8M mit Grenzwertgeber SC2-N0 -25…+70 -13...+158 DK32, DK34 mit Transmitter ESK3x -40…+70 -40...+158...
TECHNISCHE DATEN DK32 - DK34 - DK37 7.2.3 Elektrische Anschlussdaten für Transmitter ESK3x für DK32, DK34 Kabeleinführung M16 x 1,5 oder 1/2" NPT Klemmbereich der Kabelverschraubung 3...7 mm / 0,12...0,28" (PA-Verschraubung) oder 5...10 mm / 0,2...0,39" (Edelstahl-Verschraubung) Klemmenanschluss 1,5 mm Messsignal 4...20 mA = 0…100% Durchflusswert in 2-Leiter Technik...
II2G Ex ia IIC T6 Gb II2D Ex ia IIIC T75°C Db QPS (US/C) Elektrisch IS/I/1/ABCD; T6 Andere Zulassungen wie NEPSI, INMETRO, KCS, CCOE, EAC auf Anfrage. Tabelle 7-8: Zulassungen für DK37 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
[mm] ["] DK32 1,81 ca. 90 ca. 3,55 1500 ca. 50 ca. 1,97 1,54 DK34 1,32 Tabelle 7-10: Abmessungen und Gewicht Gewicht für DK32 mit Durchflussregler: 2500 g / 5,51 lb www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
Seite 43
[mm] ["] DK32 10,2 3,55 ca. 195 ca. 7,68 DK34 10,2 Tabelle 7-11: Abmessungen und Gewicht Zusatzgewicht für Flanschadapter abhängig von der Druckstufe des Flansches: ca. 1,5...9 kg / 3,3...19,8 lb 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
[mm] ["] DK32 3,94 4,65 3,55 5,51 Tabelle 7-12: Abmessungen Baulänge mit Flansch-Anschlussadapter: DK32/ESK mit Ventil unten oder oben: 250 mm / 9,8" ca. g ca. lb DK32 mit Transmitter ESK3x 1100 2,43 DK34 mit Transmitter ESK3x 1000 2,21 Tabelle 7-13: Gewicht www.krohne.com...
Baulänge mit Flansch-Anschlussadapter: DK37/M8M Ventil oben/unten: 250 mm / 9,8" ca. g ca. lb DK37/M8M 1,76 DK37/M8M mit Durchflussregler 2600 5,73 DK37/M8M/R 2100 4,63 DK37/M8M/R mit Durchflussregler 3900 8,60 Tabelle 7-15: Gewicht 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...
/h: Volumenstrom im Normzustand 0°C / +32°F, 1,013 bara / 14,7 psia (DIN 1343) - SCFM bzw. SCFH: Volumenstrom im Standardzustand +15°C / +59°F, 1,013 bara / 14,7 psia (ISO 13443) www.krohne.com 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de...
K 125 - K 340 0,177 42,3 4300 0,48 0,552 Tabelle 7-20: Messbereiche für Ventile (nur DK32 und DK37) Spindel 1,0 mm / 0,039" Spindel 1,0 mm / 0,039" Spindel 2,5 mm / 0,098" Spindel 2,5 mm / 0,098" Spindel 1,0 mm / 0,039"...
DK32 - DK34 - DK37 7.5 Durchflussregler für variablen Druck (nur DK32 und DK37) Durchflussregler werden eingesetzt (nur DK32 und DK37), um bei veränderlichem Vor- oder Nachdruck konstante Durchflüsse zu gewährleisten. Für den Betrieb der Regler sind Mindestdrücke notwendig (siehe Reglercharakteristiken).
/h: Volumenstrom im Normzustand 0°C / +32°F, 1,013 bara / 14,7 psia (DIN 1343) - SCFM bzw. SCFH: Volumenstrom im Standardzustand +15°C / +59°F, 1,013 bara / 14,7 psia (ISO 13443) 03/2020 - 4000287007 - MA DK32-34-37 R08 de www.krohne.com...