Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE DK32 Zusatzanleitung

KROHNE DK32 Zusatzanleitung

Schwebekörper-durchflussmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK32:

Werbung

DK32 - DK34 - DK37
DK32 - DK34 - DK37
DK32 - DK34 - DK37
DK32 - DK34 - DK37
Schwebekörper-Durchflussmessgeräte
Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010
Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010
Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010
Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010
© KROHNE 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE DK32

  • Seite 1 DK32 - DK34 - DK37 DK32 - DK34 - DK37 Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Schwebekörper-Durchflussmessgeräte Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010 Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010 Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010 Sicherheitshandbuch nach IEC 61508:2010 © KROHNE 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7.3 Sicherheitstechnische Kennzahlen für Geräte mit ausfallsicheren Grenzwertgebern SJ2-SN........................... 17 7.3.1 DK32 mit ausfallsicheren Grenzwertgebern SJ2-SN ............17 7.3.2 DK34 mit ausfallsicheren Grenzwertgebern SJ2-SN ............18 7.3.3 DK37 mit ausfallsicheren Grenzwertgebern SJ2-SN ............19 www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 3 INHALT DK32 - DK34 - DK37 8 Anhang 8.1 Anhang 1 ......................... 20 8.2 Anhang 2 ......................... 21 9 Notizen 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Einleitung

    • Funktionale Sicherheit nach IEC 61508-2:2010 (Ausgabe 2) • EMV-Richtlinie 2014/30/EG • ATEX-Richtlinie 2014/34/EG • Druckgeräterichtlinie 2014/68/EG Weitere Informationen finden Sie in der Konformitätserklärung DK32 - 34 und DK37 auf der Internetseite des Herstellers. 1.3 Vorteile für den Bediener Verwendung für •...
  • Seite 5: Begriffe Und Definitionen

    80 MHz...1,4 GHz: 10 V/m 1,4 GHz...2,0 GHz: 3 V/m 2,0 GHz...2,7 GHz: 1 V/m Elektrostatische Entladung (Luft) (Nennwert gemäß 6 kV IEC 61000-4-2) Tabelle 2-2: Beschreibung des betreffenden Umgebungsprofils 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Beschreibung

    1 DK32 mit Durchflussregler für variablen Vordruck 2 DK32 mit Durchflussregler für variablen Nachdruck 3 DK37 mit Durchflussregler für variablen Vordruck 4 DK37 mit Durchflussregler für variablen Nachdruck (ohne Abbildung) www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 7: Funktionsprinzip

    DK32 - DK34 - DK37 3.2 Funktionsprinzip Abbildung 3-3: Funktionsprinzip 1 Magnetische Kopplung des Zeigers bei DK32, DK34 und DK37/M8M Das Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Schwebekörper-Messprinzip. Die DK32, DK34 und DK37 Schwebekörper-Durchflussmessgeräte besitzen im allgemeinen ein senkrecht stehendes, nach oben kontinuierlich erweitertes Rohr, in dem sich ein speziell geformter Schwebekörper frei auf und ab bewegen kann.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Schmier-, Kühl- und Korrosionsschutzmittel GEFAHR! Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation. VORSICHT! Verwenden Sie keine abrasiven Messstoffe und keine Messstoffe mit Feststoffpartikeln. www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 9: Spezifikation Der Sicherheitsfunktion

    (d. h. nicht auf den definierten ausfallsicheren Status schalten kann) Tabelle 4-2: DK32, DK34, DK37/M8M mit Ausgang für induktive Grenzwertgeber Die Ansprechzeit auf eine Anforderung des DK32, DK34 und DK37 beträgt < 2 Sekunden. 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Projektierung

    • Die FMEDA-Parameter gelten als Hilfestellung bei der Planung. Der Endanwender ist für die allgemeine funktionale Sicherheit der Anwendung verantwortlich. • Eine Hilfe für den korrekten Bestelltext finden Sie in Anhang 1. www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 11: Lebensdauer / Wiederholungsprüfungen

    Anwenders das Gerät über seine Lebenszeit überwacht wird und entsprechende Ergebnisse aufzeigt (z. B. konstante Ausfallrate), kann in Verantwortung des Betreibers die Betriebsdauer verlängert werden. Für die erforderliche zyklische Wiederholungsprüfung siehe Tabelle in Kapitel 7.2 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Wiederholungsprüfungen

    Erstprüfung während der Inbetriebnahme für DK32, DK34, DK37/M8M mit induktiven Grenzwertgebern 1. Prüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, Korrosion oder Verschmutzung. 2. Prüfen Sie nach Öffnen des Gehäuses und Einstellen der Grenzwertgeber, dass das axiale Spiel des Messwertzeigersystems ausreichend gering ist, so dass die rückseitige Zeigerfahne in den...
  • Seite 13: Sicherheitsbezogene Eigenschaften

    7.1 Voraussetzungen Im Rahmen der "Failure Modes, Effects and Diagnostic Analysis" (FMEDA, Ermittlung von Fehlerursachen und deren Auswirkung auf das System) des DK32, DK34 und DK37 Schwebekörper-Durchflussmessgeräts ergaben sich folgende Annahmen. • Die Ausfallraten sind konstant; Verschleißmechanismen sind nicht inbegriffen.
  • Seite 14: Sicherheitstechnische Kennzahlen Für Geräte Mit Standard Grenzwertgebern Sc2-N0

    Tabelle 7-1: Umgebungsprofil 1 Jahr 5 Jahre 10 Jahre T[Proof] 3 6,49E 3,01E 5,96E Tabelle 7-2: T[Proof] und PFD DK32/R*/K*…-SK mit 1 oder 2 Standard Grenzwertgebern SC2-N0 (MIN/MAX) 1 und Durchflussregler Umgebungsprofil λ λ λ λ MTBF SIL AC 2 0 FIT...
  • Seite 15: Dk34 Mit Standard Grenzwertgebern Sc2-N0

    Geräte der Sicherheitskette (SIF) kombiniert werden, um die Eignung für einen bestimmten Sicherheitsintegritätslevel (SIL) zu bestimmen. Bei SIL1 Anwendungen muss der PFD -Wert < 10 sein. Bei SIL2 Anwendungen muss der Wert < 10 sein. PFDAVG- 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Dk37 Mit Standard Grenzwertgebern Sc2-N0

    Geräte der Sicherheitskette (SIF) kombiniert werden, um die Eignung für einen bestimmten Sicherheitsintegritätslevel (SIL) zu bestimmen. Bei SIL1 Anwendungen muss der PFD -Wert < 10 sein. Bei SIL2 Anwendungen muss der Wert < 10 sein. PFDAVG- www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 17: Sicherheitstechnische Kennzahlen Für Geräte Mit Ausfallsicheren Grenzwertgebern Sj2-Sn

    Die folgenden Tabellen enthalten die Ausfallraten gemäß IEC 61508 und entsprechend den in Abschnitt 7.1 beschriebenen Annahmen und in Abschnitt 4 enthaltenen Definitionen: 7.3.1 DK32 mit ausfallsicheren Grenzwertgebern SJ2-SN DK32/K*…-SK mit 1 oder 2 ausfallsicheren Grenzwertgebern SJ2-SN (MIN/MAX) 1 Umgebungsprofil λ λ...
  • Seite 18: Dk34 Mit Ausfallsicheren Grenzwertgebern Sj2-Sn

    Geräte der Sicherheitskette (SIF) kombiniert werden, um die Eignung für einen bestimmten Sicherheitsintegritätslevel (SIL) zu bestimmen. Bei SIL1 Anwendungen muss der PFD -Wert < 10 sein. Bei SIL2 Anwendungen muss der Wert < 10 sein. PFDAVG- www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 19: Dk37 Mit Ausfallsicheren Grenzwertgebern Sj2-Sn

    Geräte der Sicherheitskette (SIF) kombiniert werden, um die Eignung für einen bestimmten Sicherheitsintegritätslevel (SIL) zu bestimmen. Bei SIL1 Anwendungen muss der PFD -Wert < 10 sein. Bei SIL2 Anwendungen muss der Wert < 10 sein. PFDAVG- 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Anhang

    3 K1 - ein Grenzwertgeber K2 - zwei Grenzwertgeber 4 Ex ist nicht Bestandteil des Bezeichnungsschlüssel 5 SK - SIL-konforme Grenzwertgeber nach IEC 61508:2010 * nicht belegte Stellen entfallen (keine Leerstellen) www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 21 Versorgungs- Kanal Ausgang spannung KFA6-SR2-Ex1.W Pepperl+Fuchs 207...253 VAC 1 Kanal Relais KFA5-SR2-Ex1.W Pepperl+Fuchs 103,5...126 VAC 1 Kanal Relais KFD2-SR2-Ex1.W Pepperl+Fuchs 20...30 VDC 1 Kanal Relais Tabelle 8-2: Empfohlene Standard Trennschaltverstärker 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 22 NOTIZEN DK32 - DK34 - DK37 www.krohne.com 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de...
  • Seite 23 NOTIZEN DK32 - DK34 - DK37 06/2020 - 4001934705 - AD DK32-34-37 SIL R06 de www.krohne.com...
  • Seite 24 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Diese Anleitung auch für:

Dk34Dk37

Inhaltsverzeichnis