Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE DK 32 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK 32:

Werbung

DK32 - DK34 - DK37
DK32 - DK34 - DK37
DK32 - DK34 - DK37
DK32 - DK34 - DK37
Schwebekörper-Durchflussmessgerät
© KROHNE 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE DK 32

  • Seite 1 DK32 - DK34 - DK37 DK32 - DK34 - DK37 DK32 - DK34 - DK37 DK32 - DK34 - DK37 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Schwebekörper-Durchflussmessgerät © KROHNE 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2011 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.5 DK37/M8E elektrischer Signalausgang ................. 18 4.5.1 Spannungsversorgung......................19 ® 4.5.2 Bürde für die HART Kommunikation ................. 19 4.5.3 Parametrierung ........................19 4.6 Erdanschlüsse ........................ 20 4.7 Schutzart......................... 21 5 Inbetriebnahme 5.1 Standardgerät......................... 22 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 4 6.4.2 Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts ..........25 6.5 Entsorgung ........................25 7 Technische Daten 7.1 Funktionsprinzip......................26 7.2 Technische Daten ......................27 7.3 Abmessungen und Gewichte..................31 7.4 Messbereiche ......................... 34 7.5 Differenzdruckregler...................... 36 8 Notizen www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    • Geräte für den Ex-Bereich: ATEX Richtlinie 94/9/EG sowie • NAMUR Empfehlungen NE 21 und NE 43 (DK37/M8E) Die KROHNE Messtechnik GmbH & Co. KG bescheinigt die erfolgreiche Prüfung durch das Anbringen des CE-Zeichens. 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber VORSICHT! Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. Abbildung 2-1: Lieferumfang 1 Messgerät in bestellter Ausführung 2 Handbuch 3 Zertifikate, Kalibrierzeugnis (nur nach Auftrag) 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 10: Geräteausführungen

    2 DK34 ohne Ventil - mit vertikalem Anschluss 3 DK37/M8E mit Ventil und elektronischer Anzeige 4 DK37/M8M mit Ventil und mechanischer Anzeige Abbildung 2-3: Ausführungen mit Regler 1 DK32 mit Vordruckregler 2 DK37 mit Vordruckregler www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 11: Typschild

    4 Auslegungsdaten: Temperatur & Druckstufe 5 DGRL-Daten 6 Ex-Daten 7 Elektrische Anschlussdaten 8 Handbuch beachten 9 KROHNE Webseite Zusatzkennzeichnung am Messgerät: • SO - Verkaufsauftrag / Position • PA - Auftrag • Vx - Produktkonfigurator Code • AC - Artikel Code 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 12: Bezeichnungsschlüssel

    3 K1 - ein Grenzwertgeber / K2 - zwei Grenzwertgeber 4 Ex ist nicht Bestandteil des Bezeichnungsschlüssel 5 SK - SIL2 Konformität der Grenzwertgeber nach IEC 61508 SE - SIL1 Konformität des Stromausgangs nach IEC 61508 * nicht belegte Stellen entfallen (keine Leerstellen) www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 13: Installation

    Die Rohrleitungen sind gegebenenfalls abzufangen, um die Übertragung von Vibrationen auf • das Messgerät zu verhindern. Verlegen Sie Signalkabel nicht direkt neben Kabeln für die Energieversorgung. • Werden mehrere Geräte nebeneinander installiert, so ist ein Mindestabstand zwischen den • Geräten erforderlich (siehe Technische Daten). 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden. INFORMATION! Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss Grenzwertgeber

    • Kabel (max. 1,5mm ) einführen und festschrauben Abbildung 4-1: Elektrischer Anschluss Grenzwertgeber 5 - Liftschlitz 6 - Befestigungsschraube Anschlussdose Kontaktanschluss Litzenfarbe bei konfektioniertem Kabel Min minus weiss Min plus gelb Max minus grün Max plus braun 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 16: Einstellung Der Grenzwertgeber Bei Dk32 Dk34

    • Mutter 3 fixieren Bemerkung Der Reedkontakt wird direkt durch den Magneten im Schwebekörper betätigt. Der gewünschte Schaltpunkt kann nur während des Messbetriebes ermittelt werden. Einen Bezug zur Skala bzw. zum Zeiger kann nicht hergestellt werden. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 17: Dk37/M8M Grenzwertgeber

    Rutschkupplung entlang der Skale auf den gewünschten Grenzwert eingestellt. 1 Schleppzeiger, Schaltpunktanzeige 2 Grenzwertgeber 3 Anschlussplatine 4 Anschlussklemme Taucht die Messzeigerfahne in den Schlitz ein, so wird ein Alarm ausgelöst. Mit einem geeigneten Schaltverstärker führt ein Kabelbruch oder Kurzschluss ebenfalls zur Alarmauslösung. 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 18: Dk37/M8E Elektrischer Signalausgang

    Funktion beeinträchtigen. In diesen Fällen ist eine Funktionskleinspannung mit sicherer galvanischer Trennung (PELV) empfohlen. Abbildung 4-4: Elektrischer Anschluss mit galvanischer Trennung 1 Klemmenanschluss 2 Messumformerspeisetrenner mit galvanischer Trennung 3 Hilfsenergie (siehe Angaben Speisetrenner) 4 Messsignal 4...20 mA ® 5 Externe Bürde, HART -Kommunikation www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 19: Spannungsversorgung

    -Kommunikation kann der aktuelle Durchfluss übertragen werden. Ein Durchflusszähler kann parametriert werden. Zwei Grenzwerte können überwacht werden. Die Grenzwerte sind entweder Durchflusswerten zugeordnet oder dem Überlauf des Zählers. Die Grenzwerte sind auf dem Display nicht dargestellt. 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 20: Erdanschlüsse

    4.6 Erdanschlüsse Die Erdung erfolgt am Kopfstück 1 des Messteils (Gewindebohrung M4) Abbildung 4-5: Erdanschlüsse 1 Erdanschluss am Messteil GEFAHR! Die Erdungsleitung darf keine Störspannungen übertragen. Erden Sie keine weiteren elektrischen Geräte mit dieser Erdungsleitung. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 21: Schutzart

    • Verschließen Sie nicht verwendete Kabeldurchführungen mit einem Blindstopfen 1. • Entfernen Sie die vorgeschriebene Schutztülle nicht aus der Kabeldurchführung. Abbildung 4-6: Kabeldurchführung 1 Blindstopfen verwenden, wenn kein Kabel durchgeführt wird 2 Schutzkappe fest anziehen 3 Kabel als Schlaufe verlegen 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Bei Flüssigkeitsmessungen ist auf sorgfältiges Entlüften der Rohrleitungen zu achten. • Bei Gasmessungen ist der Betriebsdruck langsam zu erhöhen. • Prellschläge (z.B. durch Magnetventile) sind zu vermeiden, da sonst Beschädigungen am • Messteil oder Schwebekörper auftreten können. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 23: Service

    Dieses erfordert ein Nachziehen der Überwurfmutter 1. Gegebenenfalls muss hier der Sicherungsstift 2 gegen seine innere Feder zurückgedrückt werden. Ein Anzugsmoment von max. 5Nm ist einzuhalten. VORSICHT! Ventile, die für längere Zeit nicht betätigt wurden, können ein höheres Betätigungsmoment aufweisen. 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 24: Ersatzteilverfügbarkeit

    • Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 25: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir haben alle Hohlräume des Geräts gespült und neutralisiert. Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 6.5 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 26: Technische Daten

    Schwebekörpers im Messteil durch eine magnetische Kopplung übertragen und auf eine Skale übertragen. Bei DK37/M8E 2 wird die durchflussabhängige Höhenstellung des Schwebekörpers im Messteil durch eine magnetische Kopplung auf die Sensoren S1 und S2 der elektronischen Anzeige übertragen. www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 27: Technische Daten

    Max. zulässiger Betriebsüberdruck PS 130 bar / 1885 psig Standard Schutzart DK32 / DK34 ohne Kabeleinführung IP66 und IP68 DK32 / DK34 mit Kabeleinführung IP65 DK37 IP66 Einbaubedingungen Ein- und Auslaufstrecken keine 1 höhere Drücke auf Anfrage 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 28 -25/-40...+145 -13/-40...+293 DK37M8M ohne Ventil -80...+150 -112...+302 DK37M8M mit Ventil -40...+150 -40...+302 DK37/M8M mit Grenzwertgebern -25/-40...+150 13/-40...+302 DK37M8E mit elektronischer Anzeige -25...+135 -13...+275 Umgebungstemperatur T -25...+70 -13...+158 amb. 1 Hochtemperaturversion bis 200°C / 392°F www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 29 20,5VDC ® Min. Hilfsenergie bei HART Hilfsenergieeinfluss < 0,1% Aussenwiderstandsabhängigkeit < 0,1% Temperatureinfluss <10µA/K Max. Außenwiderstand / Bürde 640 Ohm (30VDC) 250 Ohm ® Min. Bürde bei HART Software- Firmwareversion 01.15 Ident Nr. 3204090400 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 30 TECHNISCHE DATEN DK32 - DK34 - DK37 ® M8E HART Parametrierung Herstellername (Code) KROHNE Messtechnik (69) Modellname M8E (230) ® HART Protokoll Revision Geräte Revision Physical Layer Geräte Kategorie Transmitter M8E Prozessvariable Prozessvariable Durchfluss Werte [%] Signalausgang [mA] Obere Messbereichsgrenze +102,5 (±1%)
  • Seite 31: Abmessungen Und Gewichte

    90 ca. 3,55 1500 50,1 ca. 50 ca. 1,97 Grenzwertgebern DK32 mit 10,2 3,55 ca. 195 ca. 7,68 Flanschadapter DK32 DK32 DK34 DK34 DK32 (DK34) mit K1/K2 DK32 (DK34) mit K1/K2 DK32 mit Flanschanschluss 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 32 5,71 ca. 121 ca. 4,77 Ventil und vertikalem Prozessanschluss DK37/M8M mit Ventil DK37/M8E mit Ventil DK37/M8E mit Ventil oben DK37/M8M mit K1/K2 DK37/M8M ohne Ventil und DK37/M8E ohne Ventil und vertikalem Prozessanschluss vertikalem Prozessanschluss www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 33 1000 2,21 DK32 mit Differenzdruckregler 2500 5,51 DK37/M8E mit Differenzdruckregler 2800 6,18 DK37/M8M mit Differenzdruckregler 2600 5,73 Prozessanschluss Standard ¼" NPT Innengewinde G¼, Ermeto, Serto, Dilo, Gyrolok, Swagelok, Flansche 1 andere Anschlüsse auf Anfrage 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 34: Messbereiche

    Die Durchflussmessungen bei Gasen sind zurückgeführt auf Nl/h bzw Nm /h: Volumenstrom im Normzustand 0°C - 1,013 bar abs. (DIN 1343) SCFM bzw. SCFH: Volumenstrom im Standardzustand 15°C - 1,013 bar abs. (ISO 13443) www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 35 0,15 0,175 K 125 ... K 340 0,177 42,3 4300 0,48 0,552 Ventilcharakteristik Spindel 1,0mm - 0,039" Spindel 2,5mm - 0,098" Spindel 4,5mm - 0,177" 1 Durchfluss Luft 2 Durchfluss Wasser 3 Spindelumdrehung n 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 36: Differenzdruckregler

    Durchfluss: 800l/h Luft Vordruck konstant: 6 bar Bei einem schwankendem Nachdruck von 0...5,5 bar bleibt der Durchfluss im Gerät konstant. Regler Charakteristiken 1 Vordruckregler Typ RE und NRE 2 Nachdruckregler Typ RA und NRA www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 37 Die Durchflussmessungen bei Gasen sind zurückgeführt auf Nl/h bzw Nm /h: Volumenstrom im Normzustand 0°C - 1,013 bar abs. (DIN 1343) SCFM bzw. SCFH: Volumenstrom im Standardzustand 15°C - 1,013 bar abs. (ISO 13443) 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 38 9,1 ca. 200 ca. 7,9 0,91 DK37/M8M ca. 230 ca. 9,1 ca. 230 ca. 9,1 0,91 1 mit Nachdruckregler DK32 mit Vordruckregler DK37/M8M und M8E mit Vordruckregler DK32 mit Nachdruckregler DK37/M8E mit Nachdruckregler www.krohne.com 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de...
  • Seite 39: Notizen

    NOTIZEN DK32 - DK34 - DK37 01/2012 - 4000287004 MA DK32/34/37-R05-de www.krohne.com...
  • Seite 40 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Diese Anleitung auch für:

Dk 37Dk 34

Inhaltsverzeichnis