5.2 Betrieb ..........................12 5.2.1 Betrieb als eigensicheres Betriebsmittel "ic"..............12 5.2.2 Betrieb als nichfunkendes Betriebsmittel "nA" ..............12 6 Service 6.1 Wartung .......................... 13 6.2 Demontage ........................13 7 Notizen www.krohne.com 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de...
Wenn Einsatzbedingungen und Einsatzort die Beachtung weiterer Normen, Vorschriften oder Gesetzte erfordern, liegt dies in der Verantwortung der Betreiber bzw. deren Beauftragte. Das gilt insbesondere auch für die Verwendung von leicht lösbaren Anschlüssen bei brennbaren Messstoffen. 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de www.krohne.com...
Bereich, in dem bei Normalbetrieb nicht damit zu rechnen ist, dassexplosionsfähige Atmosphäre als Mischung brennbarer Form von Gas, Dampf oder Nebel mit Luft auftritt, wenn sie aber dennoch auftritt, dann nur kurzfristig. Weitere Informationen siehe Kapitel "Brennbare Messstoffe". 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de www.krohne.com...
3 3 3 3 Gerätekategorie 3 G G G G Gasexplosionsschutz ic ic ic ic Eigensicheres Betriebsmittel, Schutzniveau ic Gasgruppen IIA, IIB, IIC Temperaturklassen T6 ... T1 T6 T6 Geräteschutzniveau (EPL) www.krohne.com 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de...
Bei Speisung als nichtfunkendes Betriebsmittel "nA" nur zum Anschluss an Trennschaltverstärker nach NAMUR (IEC 60947-5-6). Nennspannung U 8 VDC Nennstrom I 1...3 mA Besondere Bedingungen Beim Anschluss das Kapitel Besondere Bedingungen beachten ( siehe auf Seite www.krohne.com 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de...
• die Bedienung von einem sicheren Stand aus möglich ist. VORSICHT! Für Schäden aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der Hersteller nicht. Dies gilt insbesondere für Gefährdungen durch unzureichende Korrosionsbeständigkeit und Eignung der messstoffberührten Werkstoffe. 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de www.krohne.com...
60529. Die Leitungseinführung ist mit einem Stopfen verschlossen. Der Stopfen ist durch eine geeignete Anschlussleitung (Nenndurchmesserbereich 6...9mm) zu ersetzen. Anschlussbilder Kontaktanschluss Litzenfarbe bei konfektioniertem Kabel Min minus weiss Min plus gelb Max minus grün Max plus braun Liftschlitz Befestigungsschraube Anschlussdose www.krohne.com 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de...
Erdverbindung mit Hilfe der Erdungsschraube 1 1 1 1 zu erstellen. Die Lage des Erdanschlusses ist nachstehend abgebildet. Die Verbindung gewährleistet lediglich eine elektrostatische Verbindung des Gerätes und erfüllt nicht die Anforderungen an eine Potentialausgleichsverbindung. DK32 - DK34 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de www.krohne.com...
Gehäusedeckel zu entfernen. Der Gehäusedeckel ist unmittelbar nach dem Einstellen der Grenzwertgeber zu schließen. 5.2.2 Betrieb als nichfunkendes Betriebsmittel "nA" GEFAHR! Während des Betriebes ist das Öffnen der Anzeige nur zulässig, wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist. www.krohne.com 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de...
Bei umweltkritischen oder gefährlichen Messstoffen sind entsprechende • Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Restflüssigkeit im Messteil zu treffen. Bei der Wiedermontage des Gerätes in die Rohrleitung sind die Dichtungen zu erneuern. • 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de www.krohne.com...
NOTIZEN DK32 DK34 www.krohne.com 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de...
Seite 15
NOTIZEN DK32 DK34 07/2012 - 4002139002 MA DK32/34 II3G Ex AD R02 de www.krohne.com...
Seite 16
Produkte und Systeme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für die Schifffahrtsindustrie Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...