Die Konformität mit den IECEx-Standards wurde entsprechend dem "IECEx Certification Scheme for Explosive Atmospheres" nach IEC 60079-0:2011 und IEC 60079-11:2011 geprüft. Die Nummer des IEC-Zertifikats lautet: IECEx KIWA 18.0007X IECEx KIWA 18.0007X IECEx KIWA 18.0007X IECEx KIWA 18.0007X 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
Das gilt insbesondere auch für die Verwendung von leicht lösbaren Anschlüssen bei brennbaren Messstoffen. VORSICHT! Wenn ein Gerätefehler erkannt wird, muss das Gerät spannungsfrei geschaltet und zur Reparatur an den Hersteller geschickt werden. www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
6 Kennzeichnung ohne Einfluss auf den Explosionsschutz 7 Ex - explosionsgeschütztes Betriebsmittel 8 SK - SIL Konformität der Grenzwertgeber nach IEC 61508 * nicht belegte Stellen entfallen (keine Leerstellen) 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
4 Auslegungsdaten: Temperatur & Druckstufe 5 Ex-Daten entsprechend KIWA 18ATEX0008 X bzw. IECEx KIWA 18.0007X 6 Eingebautes Betriebsmittel 7 Hinweis zur Beachtung der Dokumentation und bei Entsorgung 8 DGRL-Daten www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
Seite 7
4 Auslegungsdaten: Temperatur & Druckstufe 5 Ex-Daten entsprechend KIWA 18ATEX0008 X bzw. IECEx KIWA 18.0007X 6 Eingebautes Betriebsmittel 7 Hinweis zur Beachtung der Dokumentation und bei Entsorgung 8 DGRL-Daten 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
Stoffe in Form von Gas, Dampf oder Nebel mit Luft bei Normalbetrieb gelegentlich auftritt. Definition der Zone 21: Bereich, in dem damit zu rechnen ist, dass explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke brennbaren Staubs in Luft bei Normalbetrieb gelegentlich auftritt. www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
Für die Gerätekategorie II 2 D bzw. EPL Db ist der Anschluss an einen eigensicheren Stromkreis mit dem Schutzniveau "ib" erforderlich. Bei Anschluss des Schwebekörper-Durchflussmessgeräts an einen eigensicheren Stromkreis mit dem Schutzniveau "ia" ist ein höheres Schutzniveau gegeben. 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
1 Wärmebeständige Leitung und Leitungseinführung ≥ 90°C Höchstzulässige Messstofftemperatur T [°F] T3...T1 T3...T1 T3...T1 T3...T1 Umgebungs- temperatur DK3./../ESK/. Tabelle 2-4: DK3./../ESK/./..-Ex zulässige Messstoff- und Umgebungstemperaturen in °F 1 Wärmebeständige Leitung und Leitungseinführung ≥ 194°F www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
Seite 11
SJ2-SN 64 mW SJ2-SN 169 mW I7S2002-N 64 mW I7S2002-N 169 mW 131 Tabelle 2-6: DK3./../K././..-Ex zulässige Messstoff- und Umgebungstemperaturen in °F 1 Wärmebeständige Leitung und Leitungseinführung ≥ 194°F 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
Seite 12
Auch bei Betrieb des Schwebekörper-Durchflussmessgeräts außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs muss der Anschluss an eigensichere Stromkreise erfolgen. Bei Anschluss an nichteigensichere Stromkreise besteht das Risiko einer Schädigung von sicherheitsbestimmenden Bauteilen. www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
Schwebekörper-Durchflussmessgeräte mit Titankomponenten sind für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen im Zusammenhang mit Sauerstoffapplikationen (Messstoffe mit einem Sauerstoffanteil, der wesentlich über dem Sauerstoffanteil in der Erdatmosphäre liegt) grundsätzlich NICHT NICHT NICHT geeignet! NICHT www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
Die Anschlussleitung ist entsprechend den gültigen Installationsstandards (z. B. EN 60079-14) auszuwählen. Der äußere Durchmesser der Anschlussleitung muss dem Dichtbereich der Leitungseinführung angepasst sein. Die Anschlussleitung ist fest und derart zur verlegen, dass sie hinreichend gegen Beschädigung geschützt sind. 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
Seite 16
Max minus grün Max plus braun Liftschlitz Befestigungsschraube Anschlussdose Tabelle 4-1: Litzenfarbe bei konfektioniertem Kabel Anschluss für Anzeige mit Stromausgang ESK Abbildung 4-2: Elektrischer Anschluss ESK 1 Anschlussklemmen 2 Kabeleinführung www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
Abbildung 4-4: Erdungsanschluss für ESK INFORMATION! Die Temperatur am elektrostatischen Ausgleichsanschluss des Messteils DK32-DK34 entspricht der Prozesstemperatur. Daher obliegt es der Verantwortung des Betreibers die Anschlussleitung entsprechend seiner Prozesstemperatur auszuwählen. 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
• das Sprühen von Elektronen (z. B. im Umfeld von elektrostatischen Lackiereinrichtungen), auftreten. WARNUNG! Elektrostatische Aufladung der Gehäuseoberfläche durch Reibung ist zu vermeiden. Schwebekörper-Durchflussmessgeräte dürfen nicht trocken gereinigt werden. www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...
Atmosphäre im oder am Behälter, druckbeaufschlagter Behälter) und liegt im Verantwortungsbereich des Betreibers. Hierbei sind die Hinweise zum Austausch des Gesamtgeräts zu beachten (für Details siehe Demontage auf Seite 20). 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de www.krohne.com...
Bei umweltkritischen oder gefährlichen Messstoffen sind entsprechende • Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Restflüssigkeit im Messteil zu treffen. • Bei der Wiedermontage des Geräts in die Rohrleitungen sind stets neue Dichtungen zu verwenden. www.krohne.com 12/2019 - 4007117401 - AD DK32-34 Exi Gb-Db R01 de...