Solevernebler, Typ Solfog V2
4.3
Montage mechanisch
Verneblelungsgerät montieren
Der Solfog V2 wird, bis auf den Rollenträger und die Solelösung, betriebsbereit geliefert. Er ist an
leicht zugänglicher Stelle zu montieren.
Die Montageplatte mit 4 Schrauben sicher an der Wand befestigen und auf gute Zugänglichkeit
achten.
Tasterplatte montieren (Option)
Die Tasterplatte wird mit 4 Schrauben an der Wand in der Kabine befestigt.
ACHTUNG!
Hinter die Tasterplatte darf keine Feuchtigkeit eindringen können!
4.4
Montage hydraulisch
Das Austrittsrohr (16), siehe Abbildung 1, bis zur Nebeleintrittsöffnung in der Kabine verrohren. Das
Material ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Verrohrung montieren
Geeignete Stelle für den Nebeleintritt in der Kabine suchen.
Ein 40mm großes Loch in die Kabinenwand bohren
Nebelleitung vom Solenebler zur Kabine mit d 40mm verrohren. Das Neblerrohr muss mit
einem Gefälle von 1cm pro 1m Leitungslänge (=1%) zum Neblergerät verlegt werden! Die
Leitung darf maximal 4m lang sein. In der Leitung dürfen maximal 5 Bögen (keine Winkel)
verbaut werden.
Die Blende an der Saunawand befestigen
Kabinenaußenseite
Nebeleinlass
von Neblergerät
Abbildung 7, Montage Neblerrohr
VORSICHT!
Die Nebelleitung steigend und ohne Wassersack verlegen, damit das Kondenswasser
zurücklaufen kann und nicht in der Leitung stehenbleibt. Das ist aus Hygienegründen
notwendig, damit sich keine Keime oder Bakterien bilden können! Wenn die Leitung
nicht steigend oder mit einem Wassersack verlegt werden kann, muss eine
Entleermöglichkeit eingebaut werden.
Index: 03
Änderungsdatum: 20.09.2021
Kabineninnenseite
BA-Nr.: BA DW 018-03 Solfog V2 DE.docx
Seite 14 von 39