Solevernebler, Typ Solfog V2
4
Montage
Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur von entsprechend geschulten Fachpersonal einer
Fachfirma durchgeführt werden.
4.1
Aufstellungsort auswählen
Der Aufstellungsort muss folgende Merkmale aufweisen:
1. Der Aufstellungsort muss frostsicher sein.
2. Die Anlage muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
3. Es muss ein elektrischer Stromanschluss mit Schutzkontakt vorhanden sein.
4. Es wird eine gute Be- und Entlüftung des Aufstellungsraumes empfohlen.
4.2
Montagehinweise (Einbauvorschlag)
Der Solfog V2 wird an einer Wand im Technikraum montiert. Die Leitung zur Kabine soll möglichst
kurz sein (maximal 4m). Beachten Sie den notwendigen Platzbedarf für die Bedienung und die
Wartung des Gerätes in Kapitel 3.4 Technische Daten.
ACHTUNG!
Der Solenebler ist nicht für eine Montage im Freien geeignet!
Vor Beginn der Montage müssen die folgenden Arbeiten durchgeführt werden:
• Transportsicherungen entfernen
• Warn- und Hinweisschilder gemäß den vor Ort geltenden Unfallverhütungs-vorschriften
(Deutschland: GUV-V D05) an den vorgesehenen Positionen anbringen.
Montageschema
Abbildung 6, Montageschema
Index: 03
Änderungsdatum: 20.09.2021
400
BA-Nr.: BA DW 018-03 Solfog V2 DE.docx
Seite 13 von 39