Solevernebler, Typ Solfog V2
Übersicht Solevernebler Typ Solfog V2
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Abbildung 1, Solfog V2
3.2.1
Steuereinheit
Die Steuereinheit besteht aus dem Steuergehäuse (02) mit Schutzklasse IP64. Dort sind die elektroni-
schen Bauteile eingebaut. An der Steuereinheit können die Betriebsparameter an einem 5-zeiligen
LCD-Display und 3 Bedientasten eingestellt werden.
3.2.2
Die Dosiereinheit für Solelösung
Zur Soledosierung wird eine Schlauchpumpe eingesetzt, die auch
kleinste Dosiermengen sicher fördert, selbst wenn Luft- oder
Gasblasen in der Saugleitung eingeschlossen sind. Die umlaufenden
Rollen drücken den Dosierschlauch gegen die Wandung, wodurch
die Flüssigkeit im Schlauch vor den Rollen herausgedrückt und
dahinter gleichzeitig nachgesaugt wird. Sie ist außerordentlich
funktionssicher und zudem besonders leicht zu bedienen.
Index: 03
Änderungsdatum: 20.09.2021
Legende
1.
Display mit 3 Bedientasten
2.
Steuergehäuse
3.
Hauptschalter (verdeckt, siehe
16
Abbildung 19, Steuereinheit mit Display)
4.
Schlauchdosierpumpe
13
5.
Tasteranschluß
6.
Saugleitung Solelösung
14
7.
Druckleitung Solelösung
15
8.
Warnhinweise
9.
Solepolitainer
10. Konsole für Solepolitainer
11. Zusätzlicher Erdungsanschluß
12. Steckbarer Politaineranschluß
13. Ventilator
14. Halter für Duftstoff m. Rückschlagklappe
07
15. Duftstoffbehälter mit Filterstern
16. Austrittsrohr Solenebler
17. Niveausteuerung Neblerbehälter (mit
17
Kabel)
18. Kabel Ultraschallnebler
18
19. Neblerbehälter
20. Halterung Neblerbehälter
19
21. Ultraschallvernebler
20
22. Montageplatte
21
22
BA-Nr.: BA DW 018-03 Solfog V2 DE.docx
Abbildung 2, Funktion
Schlauchpumpe
Seite 9 von 39