Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Lieferumfang; Lieferumfang / Zubehör; Produktbeschreibung - WDT Solfog V2 Betriebs- Und Montageanleitung

Solevernebelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solevernebler, Typ Solfog V2
3

Produktbeschreibung - Lieferumfang

3.1
Lieferumfang / Zubehör
Der Solevernebler Typ Solfog V2 besteht im Wesentlichen aus den folgenden Bauteilen:
Mikroprozessor-Steuerung NT35 + HMI-NT35, eingebaut in Gehäuse
Schlauchdosierpumpe SA für Solelösung
Niveauschalter für Befüllung des Ultraschallneblers
Komplett montiert und verdrahtet auf Montageplatte mit Konsole für 1kg bis 5kg Solebehälter
Desinfektionsset mit Desinfektionstablette, Mischbehälter und Rezipient
5kg keimfreie Solelösung im Politainer
Neblerkegelrohr aus PVC, d40mm mit Neblerblende
Als Zubehör gibt es folgende Optionen:
1. Tasterplatte inklusive beleuchtetem Taster
2. Tasterplatte aus Holz inkl. beleuchtetem Taster zur Bedienung in der Kabine
3. Rohrblende aus Rotguss verchromt
4. Nebelbeleuchtung blau oder weiß
5. Duftstoffe, zur Raumbeduftung von Düften
3.2

Produktbeschreibung

Solevernebelungssystem Typ Solfog V2 dient der Erzeugung eines salzhaltigen Meeresklimas in
Ruheräumen, Salzräumen, Infrarot-Kabinen und Saunen. Der Solenebler vernebelt die Sole oder
auch Wasser, mittels eines Ultraschallverneblers. Die vernebelte Sole wird durch einen vom
Ventilator erzeugten Luftstrom der Kabine zugeführt.
Startet der Ultraschallvernebler wird gleichzeitig mit einer Schlauchpumpe (04) Sole in den
Neblerbehälter nachgespeist. Dadurch wird die verbrauchte Sole ersetzt, und gleichzeitig der
Ultraschallvernebler gekühlt.
Optional kann gleichzeitig mit dem Nebel auch ein Duftstoff in den Raum eingeblasen werden. Dazu
muss der Duftstoffbehälter (15) bis zur Markierung (maximal 50ml) mit einem Duftstoff für
Raumbeduftung aufgefüllt und ein Filterstern eingebaut werden. Der Ventilator bläst den
verdunstenden Duftstoff durch eine Rückschlagklappe (14) in den Neblerbehälter. Dort vermischt
sich der Duftstoff mit dem Solenebel und wird in die angeschlossene Kabine geblasen.
Betrieb ohne Sole
Soll mit dem Solfog keine Sole, sondern nur Wasser vernebelt werden, so ist dies mit einem
Wasserpolitainer oder einen festen Wasseranschluß möglich. Bei direktem Anschluss an die
Wasserleitung wird der Politainer gegen einen festen Wasseranschluß ½" und ein Magnetventil
ersetzt.
VORSICHT!
Es dürfen nur „Duftölkonzentrate für Raumbeduftung" verwendet werden!
Die Anlage wird Serienmäßig mit dem Hauptschalter (03) gestartet.
Optional kann das Gerät über einen Taster von der Kabine aus, oder über ein externes Signal
gesteuert werden.
Index: 03
Änderungsdatum: 20.09.2021
BA-Nr.: BA DW 018-03 Solfog V2 DE.docx
Seite 8 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis