Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - WDT Solfog V2 Betriebs- Und Montageanleitung

Solevernebelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solevernebler, Typ Solfog V2
Schlauch am Schlauchhalter erneuern
ACHTUNG!
Der neue Schlauch muss in der gleichen Farbe und Größe sein wie der ausgebaute
Schlauch. Der Schlauch darf nicht verdreht eingesetzt werden! Die Markierungen
müssen vorne in der Mitte sein (siehe Bild).
1. Schlauchset ausbauen, siehe Kapitel 5.2, Inbetriebnahmearbeiten
2. Zum Auswechseln des Dosierschlauches die Schlauchbinder mit einem scharfen Messer oder
einer Zange vorsichtig aufschneiden! Keinesfalls die Schlauchnippel beschädigen!
3. Den neuen Dosierschlauch so auf die Schlauchnippel schieben, dass die Markierungen an den
Schlauchenden vorne sind! So ist sichergestellt, dass der Schlauch nicht verdreht ist.
4. Die Schlauchenden mit den Schlauchbindern fixieren und die überstehenden Enden des Schlauch-
binders abschneiden.
5. Schlauchset einbauen, siehe Kapitel 5.2, Inbetriebnahmearbeiten.
Die Einzelteile des Schlauchsets
Abbildung 23, Schlauchset
7.2
Störungsbeseitigung
Tipp!
Es können auch die Schalter oder Sensoren fehlerhaft sein und dadurch kein
elektrisches Signal übertragen.
Störmeldungen
Die folgenden Störmeldungen können auftreten. Zur Behebung der Störmeldungen siehe
nachfolgende Störungstabelle. Bei einer Störung am Gerät wird die Vernebelung unterbrochen.
Solenebler
Index: 03
Änderungsdatum: 20.09.2021
Schlauch weiß
Schlauchhalter
2 Schlauchbinder
Markierungen
Störmeldung 1
Behälter leer
Störmeldung 2
Befüllzeit
überschitten
BA-Nr.: BA DW 018-03 Solfog V2 DE.docx
Das Pumpengehäuse ist grau,
hier Darstellung in blau.
Störmeldung 3
Schlauchbruch Pumpe
Störmeldung 4
Taster-Zyklus nicht aktiv
Seite 29 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis