Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT Solfog V2 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 20

Solevernebelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solevernebler, Typ Solfog V2
VORSICHT!
Vergewissern sie sich, dass sich keine Personen in der betroffenen Kabine aufhalten!
An der Nebeldüse in der Kabine, wird der Düsenadapter mit Schlauch angeschlossen,
damit die austretende Flüssigkeit in einem Gefäß aufgefangen, oder direkt in den
Ablauf geleitet werden kann.
5.
Die Desinfektion starten
ACHTUNG!
Tragen sie jede Desinfektion in das Desinfektionsprotokoll in Kapitel 9.5.1 ein.
VORSICHT!
Wenn während der Desinfektion eine Störung, muss die Störung behoben und die
Desinfektion wiederholt werden.
Nun mit der Inbetriebnahme fortfahren.
TIPP!
Bei der Auslieferung des Gerätes ist zum Schutz vor Verschmutzung, der Politainer
bereits angeschlossen.
Index: 03
Änderungsdatum: 20.09.2021
Die Meldung mit Enter bestätigen
Die Schlauchpumpe fördert nun die Desinfektionslösung in den Neblerbehälter,
bis der notwendige Füllstand erreicht ist. (Diese Meldung erscheint nicht, wenn
sich im Neblerbehälter bereits Flüssigkeit befindet.) Nun startet die
Desinfektion von selbst. Die Desinfektionslösung wird vom Ultraschallvernebler
vernebelt und durch den Ventilator in das Neblerrohr und das Anschlussset
geblasen.
Die Desinfektion läuft für 15 Minuten. Die Zeit läuft rückwärts
Das Anschlussset (51) am Nebelaustritt in der entsprechenden Kabine entfernen.
Die Meldung am Display mit Enter bestätigen.
Den Solepolitainer mit der restlichen Desinfektionslösung entleeren, ausspülen
und für die nächste Desinfektion aufbewahren. Den Neblerbehälter (19)
ausbauen, entleeren, mit Trinkwasser ausspülen, und den leeren Behälter
wieder einsetzen. Die Meldung am Display mit Enter bestätigen.
BA-Nr.: BA DW 018-03 Solfog V2 DE.docx
Seite 20 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis