Duftdosierung, Typ DUFTDOS-DS
Montage mechanisch
Dosiergerät montieren
Das Dosiergerät wird, bis auf den Rollenträger, betriebsbereit geliefert.
Das Gerät wird im Technikraum in ca. 1 m über dem Boden montiert. Bei Montage mit Konsole kann das
Gerät in beliebiger Höhe montiert werden. Der Behälter mit dem Duftstoffkonzentrat wird unter das Gerät
gestellt.
1.
Bei der Wahl der Montagestelle auf gute Zugänglichkeit achten.
2.
Gerät mit 4 Schrauben an der Wand oder der Konsole befestigen.
Montage hydraulisch
ACHTUNG !
Dosierleitung nicht knicken.
Dosierleitung so verlegen, dass das Duftstoffkonzentrat über die Dampfleitung nicht in
den Dampfgenerator fließen kann.
1.
Das Dosierventil (Option) an der Dosierstelle in die Dampfleitung einschrauben.
2.
Bei einem größerem Abstand zwischen dem Aufstellort des Gerätes und dem Dosierventil, ein transparentes
Schutzrohr für die Dosierleitung verlegen.
3.
Am rechten Anschluss der Schlauchpumpe die Dosierleitung anschließen.
4.
Das andere Ende der Dosierleitung an der Dampfleitung (Dosierventil) anschließen.
5.
Am linken Anschluss der Schlauchpumpe die Saugleitung anschließen.
Montage elektrisch
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHE SPANNUNG !
Die elektrische Installation darf nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal
durchgeführt werden! Bei allen Elektroarbeiten muss das Gerät spannungsfrei
geschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert werden! (Netzstecker ziehen.)
ACHTUNG !
Die elektronischen Bauteile der Geräte sind empfindlich gegen elektrostatische
Entladungen. Bei der Handhabung der Geräte sind die allgemein bekannten
Vorsichtsmaßnahmen für ESD-Empfindliche Geräte einzuhalten.
Insbesondere gilt:
Steckverbinder nur im spannungsfreien Zustand ein- oder ausstecken.
Entladen Sie sich als handhabende Person elektrostatisch für mindestens 5 Sekunden, bevor Sie
die Geräte direkt berühren. Beispielsweise durch Tragen eines mit einer Erdungsleitung
verbundenen ESD-Ableitbands.
Tipp !
Die Dosierung des Duftstoffkonzentrats sollte mit der Funktion des Dampfgenerators
gekoppelt werden. Dies verhindert eine Dosierung ohne Dampf. Beispielsweise
Steckdose mit Dampfgenerator verriegeln oder über einen Temperatursensor an der
Dampfleitung.
Index: 02
Änderungsdatum: 14.07.2020
BA-Nr.: BA DW 015-02 Duftdos-DS DE 14168-21659.docx
Seite 12 von 28