Enthärter mit Anschlussschläuchen dichtend
verbinden (Fliessrichtungspfeile auf dem Ent-
härterventil beachten).
Der mitgelieferte Wassermesser mit Impuls-
geber muss im Weichwasseraustritt mon-
tiert werden.
Abwasserschlauch am Abwasseranschluss
mit Schlauchbride befestigen und mit na-
türlichem Gefälle bis zum Kanalisationsan-
schluss (Ablauf) führen. Ende des Schlauchs
gegen «Druck-Wedeln» sichern (z.B. mit Ka-
belbindern).
Salzlösebehälter dicht an die Harzdruckfla-
sche stellen. Er kann je nach örtlichen Platz-
verhältnissen gedreht werden. Überlauf-
schlauch am Sicherheitsüberlauf aufstecken,
mit Schlauchbride sichern und mit Gefälle bis
zum Kanalisationsanschluss (Ablauf) führen.
Beide Schläuche dürfen keine Quer
schnittsverengungen aufweisen. Spül
wasser und Überlaufschlauch müssen mit min
destens 20 mm Abstand zum höchstmöglichen
Abwasserspiegel am Kanalanschluss befestigt
werden (freier Auslauf).
8. Elektrischer Einbau
Zur elektrischen Inbetriebnahme ist lediglich
ein Stromanschluss (230 V, 50 Hz) erforderlich
(s. auch Technische Daten). Der Enthärter ver-
fügt über ein Netzkabel mit 1,5 m Länge. Anga-
ben zu dem Stromverbrauch befinden sich in der
Tabelle «Technische Daten».
8.1. Steuerung ELITE Soft Pro iR
Das Steuergerät ELITE Soft Pro iR, ist mit ei-
ner Speicherbatterie ausgerüstet, welche bei
Stromausfall die eingegebenen Werte sichert.
Dieser Akku muss jedoch zuerst während eini-
gen Stunden aufgeladen werden.
Sämtliche für die Funktionsweise erfor
derliche Programmierschritte werden im
ServiceMenü von dem BWT AQUA Kunden
dienst bei der Inbetriebnahme durchgeführt.
12
ELITE Plus 210 – 290 iR Compact | WASSERENTHÄRTER
9. Bedienung
9.1. Kontrollen durch den Betreiber
Nach Verbrauch: Regeneriersalznachfüllen
Wöchentlich:
Netzdruck prüfen
Monatlich:
Verschmutzungen beseitigen,
Sichtkontrolle Wasserquali-
tät mit beiliegendem Durotest
kontrollieren.
Jährlich:
Reinigung des Salzlöse-
behälters
Für einen dauerhaften und zuverlässigen Betrieb
Ihrer Enthärtungsanlage bietet ihnen BWT AQUA
Wartungsverträge an, die auf Ihre Bedürfnisse
zugeschnitten sind.
Mit unserem AQA confiance Service Abonne
mente geniessen Sie viele Vorteile!
»
Regelmässiger Unterhalt senkt die Nutzungs-
kosten einer Anlage.
»
Durch gewissenhafte Reinigung und recht-
zeitiges Wechseln der Verschleissteile, Über-
prüfung der Einstellungen kann Ihre Wasser-
aufbereitung im optimalen Bereich arbeiten.
»
Je nach AQA confiance Service Abonnement
können Sie die Garantielaufzeit verlängern.