Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar NV161/1 │ NV161/2 │ NV161/3│ NV161/4 │ NV161/5
prüfen, ob die Drehzahlen der Teleskop-Gelenkwelle den Anforderungen
entsprechen (siehe Aufkleber Pos. 12 Tabelle (2.1)).
ACHTUNG
Die Rohrprofile der Welle müssen sich bei normalen Arbeitsbedingungen wenigstens auf
halber Länge und bei allen Arbeitsbedingungen mindestens 1/3 der Länge
überschneiden.
Bei
Betreibsanleitung der Teleskop-Gelenkwelle beachtet werden.
Bei Kurvenfahrten oder Fahrten auf unebenem Gelände kann die Welle durch falsches
Anschließen beschädigt und/oder zerstört werden.
HINWEIS
Die Anpassung der Teleskop-Gelenkwelle betrifft nur den konkreten Schleppertyp. Wenn
die Maschine an einen anderen Schlepper angeschlossen wird, muss die Welle eventuell
erneut an diesen Schlepper angepasst werden.

4.1.3 PROBEBETRIEB

Wenn alle oben genannten Schritte ausgeführt wurden und der Miststreuer funktionstüchtig
ist, muss er gemäß Kapitel 4.3 „AN- UND ABKUPPELN DES MISTSTREUERS AN DEN
BZW. VOM SCHLEPPER" AN DEN SCHLEPPER ANGESCHLOSSEN WERDEN. Den
Schlepper starten, eine Kontrolle der einzelnen Systeme durchführen und einen Probelauf
des Miststreuers bei stehendem Schlepper durchführen. Es wird empfohlen, dass die
Beschauung von zwei Personen durchgeführt wird, wobei eine Person sich ständig in der
Kabine des Schlepperfahrers befindet. Der Probebetrieb muss in der im Folgenden
aufgeführten Reihenfolge durchgeführt werden.
Den Miststreuer an die entsprechende Kupplung des Schleppers anschließen.
Die Teleskop-Gelenkwelle anschließen und richtig sichern.
Den Stützfuß anheben.
ob beim weitesten Winkel die Rohre ausreichend abgedeckt sind,
prüfen, ob beim geringsten Winkel (Kurve) die Welle immer noch
verschoben werden kann,
der
Anpassung
der
Teleskop-Gelenkwelle
4.4
KAPITEL 4
müssen
die
Hinweise
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nv161/2Nv161/3Nv161/4Nv161/5

Inhaltsverzeichnis