Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsübertragungssystem - PRONAR NV161/1 Betriebsanleitung

Miststreuer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3
Der Aufbau und das Schaltbild der Hydraulik des Fördermechanismus sind auf Abbildung
(3.4) dargestellt. Diese Installation dient zur Steuerung des Kratzbodens. Die Vorrichtung
wird über die externe Hydraulik des Schleppers über die Hydraulikleitungen (4) und (5)
versorgt. Die Vorschubrichtung der Fördervorrichtung hängt von der Fließrichtung des
Hydrauliköls durch den Motor (2) ab, der über das Reduktionsgetriebe (3) den
Fördermechanismus antreibt.
ACHTUNG
Um die Leitungen identifizieren zu können, wurden in der Nähe der Anschlussstecker
pfeilförmige Aufkleber angebracht, die über die Durchflussrichtung des Hydrauliköls
durch den Motor informieren. Die Hydraulikleitungen der Installation sind mit schwarzen
Verschlusskappen gekennzeichnet.
Die Steuerung des Kratzbodens erfolgt über den Verteiler in der Kabine des Schleppers.
Diese Lösung ermöglicht eine schnelle Änderung der Vorschubrichtung und verkürzt die
Reaktionszeit.
Die Vorschubgeschwindigkeit des Förderers kann über den Drehregler des Durchflussreglers
(1) in einem Bereich von 0 bis 10 eingestellt werden. Der Strömungsregler ist am Ausleger
an der Vorderseite des Streuers befestigt. Die maximale Geschwindigkeit wird durch
Einstellung des Reglers in die Position 10 erreicht; die geringste hingegen in der Stellung 0.
3.2.4 ANTRIEBSÜBERTRAGUNGSSYSTEM
Der Antrieb der Streuvorrichtung erfolgt über ein Antriebübertragungssystem, dessen
Aufbaus auf der Abbildung (3.5) dargestellt ist.
Das Drehmoment wird von der Zapfwelle des Schleppers auf die Mechanismen des
Miststreuers über die Gelenkwelle mit Scherbolzen (1) übertragen. Für die Übertragung des
Drehmoments von der Welle (1) auf das Reduktionsgetriebe des Streuaggregatantriebs (4)
sorgt die Abtriebswelle (2) und die Teleskop-Gelenkwelle (3) mit einseitig wirkender
Überlastkupplung.
ACHTUNG
Der Miststreuer darf nur mit den für den entsprechenden Typ in der Tabelle 3.1
angegebenen Zapfwellendrehzahlen betrieben werden.
Eine andere Zapfwellendrehzahl bewirkt, dass die Streutrommeln mit zu geringer
Drehzahl arbeiten oder der Antrieb beschädigt werden kann.
Pronar NV161/1 │ NV161/2 │ NV161/3│ NV161/4 │ NV161/5
3.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nv161/2Nv161/3Nv161/4Nv161/5

Inhaltsverzeichnis