Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Miststreuergetriebes - PRONAR NV161/1 Betriebsanleitung

Miststreuer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pronar NV161/1 │ NV161/2 │ NV161/3│ NV161/4 │ NV161/5
Hydraulikanlage mit einem entsprechenden Spülmittel empfiehlt, muss dieser Hinweis
unbedingt befolgt werden. Dabei ist zu beachten, dass die dabei eingesetzten Chemikalien
nicht aggressiv auf die Hydraulikanlage wirken.
Die Hydraulikleitungen des Miststreuers müssen alle 4 Jahre gegen neue ausgewechselt
werden.
Die sorgfältige Prüfung der Dichtheit und des technischen Zustands der Hydraulikanlage
muss mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Das verwendete Hydrauliköl wird nicht als gefährliche Substanz eingestuft, jedoch kann eine
langfristige Einwirkung auf die Haut oder Augen zu Reizungen führen. Im Falle eines
Kontakts des Öls mit der Haut die Kontaktstelle mit Wasser und Seife waschen. Es dürfen
keine organischen Lösungsmittel (Benzin, Petroleum) verwendet werden. Verschmutzte
Kleidung muss ausgezogen werden, um den Kontakt des Öls mit der Haut zu vermeiden. Im
Falle eines Kontakts mit den Augen sind diese mit viel Wasser zu spülen; beim Auftreten
einer Reizung den Arzt konsultieren. Das Hydrauliköl hat unter normalen Bedingungen keine
schädliche Auswirkung auf die Atemwege. Eine Gefahr besteht dann, wenn das Öl fein in der
Luft verteilt ist (Ölnebel), oder im Brandfall, bei dem Schadstoffe freigesetzt werden können.
Das Hydrauliköl ist mit Kohlendioxid, Löschschaum oder Dampflöscher zu löschen.

5.5 WARTUNG DES MISTSTREUERGETRIEBES

Die Wartung des Antriebsgetriebes des Adapters sowie des Antriebsgetriebes des
Bodenförderbandes ist am Miststreuer auf die Kontrolle des Getriebeölstandes (mittels
Ölschauglas) sowie die etwaige Nachfüllung sowie den regelmäßigen Wechsel beschränkt.
Der Ölstand in Getrieben muss vor jeder Inbetriebnahme der Maschine durch das
durchsichtige Schauglas kontrolliert werden. Während der Kontrolle muss das Getriebe
ausgeschaltet und das Öl abgekühlt sein.
Das Öl in beiden Getrieben muss nach den ersten 50 Betriebsstunden und anschließend
alle 600 Stunden gewechselt werden.
Der Ölwechsel muss bei Betriebstemperatur durchgeführt werden. Wenn die Maschine ein
paar Minuten läuft, vermischen sich eventuelle Verunreinigungen, die sich im Getriebe
befinden, mit dem Öl und werden zusammen mit dem Öl ausgetragen.
5.28
KAPITEL 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nv161/2Nv161/3Nv161/4Nv161/5

Inhaltsverzeichnis