Die Ausgangsmodule
Auf der Ausgangsseite des 808 MK 5 haben wir den Aufwand betrieben, der dem auf
der Eingangsseite entspricht:
• Höchste Universalität durch die Möglichkeit, zwei separate Ausgangsmodule
OUTPUT 1 und OUTPUT 2 zu stecken.
• Pegelregler mit den gleichen Spezifikationen wie die der Eingangsmodule; dadurch
können bei beibehaltener Stellung der VOLUME-Steller (6) und (7) die
Pegelunterschiede zweier angeschlossener Endstufen / Aktivboxen untereinander
und deren jeweilige Kanalungleichheiten eliminiert werden.
• Die extrem niedrige Ausgangsimpedanz bietet höchste Gewähr für
unproblematischen Anschluss auch langer Kabel ohne Klangverfälschungen.
• Möglichkeit zum Betreiben zweier symmetrischer Endstufen / Aktivboxen durch
zusätzliches Stecken der Module SYM OUT.
Sie können den 808 MK 5 mit einem oder beiden Ausgangsmodulen betreiben. Die
beiden angebotenen Ausgangsmodule sind baugleich und unterscheiden sich nur
durch die Abdeckplattengravur.
Jedem der beiden Modul-Steckplätze OUTPUT 1 (14) und OUTPUT 2 (15) ist ein
eigener VOLUME-Steller (6) und (7), ein eigenes SYM OUT-Modul (16) und (17) und
ein eigener Ein- / Ausschalter (20) und (21) zugeordnet.
Die Verstärkung des Ausgangsmodules kann durch die DIL-Schalter auf dem Modul um
3 dB abgesenkt werden. Lösen Sie hierzu die vier Schrauben der Abdeckplatte und
ziehen es an den Pegelreglern vorsichtig aus dem Gehäuse. Die DIL-Schalter befinden
sich unterhalb der Modulabdeckung (siehe Feld VOLUME). Stehen die Schalter in der
Position 0 dB wird das Signal nicht abgeschwächt, in der Schalterstellung -3 dB wir das
Signal leiser. Bitte achten Sie darauf, dass sich beide Schalter in der gleichen Position
befinden.
Bedienungsanleitung 808 MK5
DIe ausGanGsmoDule
21