Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P R E A M P L I F I E R
M K
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester 808 MK5

  • Seite 1 P R E A M P L I F I E R Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Reden Sie über Ihre Sonderwünsche mit uns, auch wenn sie außergewöhnlich erscheinen. Technisch sinnvolle Herausforderungen nehmen wir gerne an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musik hören. Ihr Burmester-Team Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Geräte-Verbindungskabel Burmester Silver . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
  • Seite 5: Das System

    Das system Das System Frontansicht Vorverstärker Oberseite Vorverstärker Rückansicht Vorverstärker Frontansicht Netzteil Rückansicht Netzteil Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 6: Bedienelemente Und Anschlussbuchsen

    Das system Bedienelemente und Anschlussbuchsen (1) Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten der Betriebsspannung des Vorverstärkers. (2) Betriebsspannungsanzeige (LED) leuchtet, sobald die Betriebsspannung des Vorverstärkers eingeschaltet ist. (3) SELECTOR - Drehschalter zum Anwählen der Eingangsmodule bzw. zum Aktivieren des Fernbedienungsmodus (REMOTE) (4) MONITOR- / SOURCE- Umschalter zum Vergleich zwischen Signalquelle (SOURCE) und Hinterbandinformation (MONITOR), sofern mindestens ein Tape-Modul bestückt ist.
  • Seite 7 Vorverstärker ist ausgeschaltet. Ist der Vorverstärker mit dem Hauptschalter (1) eingeschaltet und leuchtet die Funktionskontrollleuchte grün, arbeitet das Netzteil nicht korrekt. (45) Gerätebasis für die akustische Entkopplung der Vorverstärkers von der Stellfläche. Es bietet sich der Einsatz der mitgelieferten Karbonfaserfedern als Aufstellungsvariante an. Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 8: Das Funktionsdiagramm

    Das system Das Funktionsdiagramm...
  • Seite 9: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter der Netzbuchse (43) auf OFF steht. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Netzbuchse (43) und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Schalten Sie den Netzschalter auf ON und den Hauptschalter (1) nach oben (Ein). Der Vorverstärker ist jetzt spielbereit. ª Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 10: Das Konzept

    Transformator und den Sieb-Elkos im externen Gehäuse. Zusätzlich findet im Vorverstärker eine weitere Siebung der Versorgungsspannung statt. • Bei der Innenverkabelung wurde unser eigenes BURMESTER SILVER-Kabel verwendet. • Das Modul Phono MC wurde neu entwickelt und ist jetzt zwischen symmetrischem und asymmetrischem Betrieb umschaltbar.
  • Seite 11 Allerdings sind nunmehr (abgesehen vom Aufbau im Inneren der Komponenten) drei- statt zweipolige Buchsen, Stecker und Kabel notwendig. Unsere Spezialkabel BURMESTER LILA und BURMESTER SILVER haben wir hierfür eigens entwickelt. Sie werden exklusiv für uns hergestellt. Die Übertragung mit symmetrischen Kabeln ist übrigens in der Studiotechnik seit langem üblich.
  • Seite 12: Das Grundgerät

    Das GrunDGerät Das Grundgerät Das Grundgerät umfasst folgende Funktionen: • alle Schalter und Umschalter • 10 Modulsteckplätze • zwei Volume-Steller • Display (abschaltbar) • digitale Pegelanzeige / Pegelregler • Monitor - Treiberstufe • Eingangsbuchsen • Ausgangsbuchsen • Fernbedienungs-Empfänger Die eigentlichen Verstärkerstufen befinden sich in den Modulen und das Netzteil in einem externen Gehäuse.
  • Seite 13: Volume-Steller

    Prozedur für den linken Kanal entsprechend wiederholen (gegebenenfalls an einer anderen Stelle des Bandes). Band zurückspulen Über den 808 MK 5 wiedergeben und nacheinander beide Kanäle mit dem Pegelreglern (12) und (13) des entsprechenden Tape-Eingangsmoduls auf gleiche DISPLAY-Anzeige bringen (1.0 V). Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 14: Eingangsbuchsen

    Das GrunDGerät Abgleich eines CD-Spielers: Test-CD in das Laufwerk einlegen. 1 kHz Sinus Messton abspielen. Nacheinander beide Kanäle mit den Pegelreglern (12) und (13) des entsprechenden CD-Eingangsmoduls auf gleiche DISPLAY-Anzeige bringen(1.0 V). Abgleich eines Tuners: Leider ist es nicht mehr üblich, dass UKW-Sender Messtöne ausstrahlen; als Behelf empfehlen wir, das Rauschen zwischen zwei Sendern zu nehmen (sofern Muting im Tuner abschaltbar ist) und ansonsten sinngemäß...
  • Seite 15: Systemfernbedienung

    Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht die Gefahr von Hitzeentwicklung, Feuer, Explosion sowie Rauch- und Gasentwicklung. Lassen Sie die Batterien von Ihrem Fachhändler auswechseln. Das Verschlucken der Batterien kann zum Tod führen! Halten Sie Kinder stets von verschluckbaren Kleinteilen fern! Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 16: Die Eingangsmodule

    DIe eInGanGsmoDule Die Eingangsmodule Jedes Eingangsmodul ist ein kompletter Vorverstärker, der für die entsprechende Signalquelle optimal konzipiert ist und eigene Pegelregler für jeden Kanal besitzt. Hierfür verwenden wir nur hochwertigste Regler mit: • Keramik-Körper • Korrosionsschutz durch hermetische Abkapselung • Cermet-Widerstandsbahn im regelbaren Bereich •...
  • Seite 17: Anschlusskabel / Steckplätze

    Adern und gemeinsamer Abschirmung benötigt. Wir empfehlen hierfür - wie für alle Verbindungen Ihrer Anlage bis zur Endstufe / Aktivbox - die Verwendung unseres Spezialkabels BURMESTER LILA 3 bzw. BURMESTER SILVER. Es ist erhältlich in jeder gewünschten Länge, mit jeder gewünschten Steckerkombination, verschiedenen Anschlussschemata oder mit separaten Tonarmmassekabel.
  • Seite 18: Das Surround Thruput Modul

    Das surrounD thruput moDul Das Surround Thruput Modul Funktionsweise: Mit dem Surround Thruput Modul erhält der 808 Mk 5 Vorverstärker die Möglichkeit, problemlos Surround-Komponenten in eine Stereoanlage zu integrieren. Dabei können an dem an der Geräterückseite vorhandenen XLR–Eingang TAPE 1 (35) die beiden Frontkanäle eines Surrounddecoders / -prozessors angeschlossen werden.
  • Seite 19: Das Phono Modul 808Mc3 (Optional)

    Für den symmetrischen Betrieb (BAL) müssen die Schalter B_L (linker Kanal) und B_R (rechter Kanal) in der Position BAL stehen. Asymmetrischer Betrieb: Für den asymmetrischen Betrieb (UNBAL) müssen die Schalter B_L (linker Kanal) und B_R (rechter Kanal) in der Position UNBAL stehen. Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 20: Das Phono Modul 808Mm2 (Optional)

    Das phono moDul 808mm2 (optIonal) Das Phono Modul 808MM2 (optional) Impedanzanpassung: Schalter für die Anpassung der Eingangsimpedanz des PHONO MM2-Moduls an die Impedanz des Tonabnehmersystems. Der Eingangswiderstand des PHONO MM2-Moduls beträgt 47 kΩ. linker Kanal rechter Kanal Schalterstellung ON: Punkt ist sichtbar Schalter Eingangskapazität alle OFF...
  • Seite 21: Die Ausgangsmodule

    Modulabdeckung (siehe Feld VOLUME). Stehen die Schalter in der Position 0 dB wird das Signal nicht abgeschwächt, in der Schalterstellung -3 dB wir das Signal leiser. Bitte achten Sie darauf, dass sich beide Schalter in der gleichen Position befinden. Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 22: Das Netzteil

    Das netzteIl Das Netzteil Das Netzteil ist in einem externen Gehäuse untergebracht. Die Versorgungsspannung wird beim MK 5 bereits im externen Netzteil gleichgerichtet, geglättet und stabilisiert. Somit bleibt die 50 Hz-Netzfrequenz mit ihren einhergehenden störenden Wechselfeldern von den empfindlichen Verstärkerstufen fern.
  • Seite 23: Der Service

    Besitzern zugänglich zu machen. Teilen Sie uns mit, wenn wir Sie jeweils über alle aktuellen Neuigkeiten informieren sollen, die den 808 MK 5 betreffen. Sie können uns jederzeit anrufen, wenn noch Fragen offen sein sollten. Garantie 2 Jahre auf alle Teile des 808 MK 5 ab Kaufdatum. Bedienungsanleitung 808 MK5...
  • Seite 24: Geräte-Verbindungskabel Burmester Silver

    Geräteverbindung werden Sie einen enormen Klanggewinn realisieren. Das Klangbild wird rund und ausgewogen und überrascht durch seine Lebendigkeit. Für jede Burmester-Anlage ein Muss! Wegen der extremen guten elektrischen Eigenschaften eignet sich das Silberkabel auch besonders für digitale Verbindungskabel.
  • Seite 25: Netzkabel Burmester Power

    • max. Schirmdämpfung 105,8 dB Für eine optimale (oder störungsfreiere) Stromversorgung unserer Geräte empfehlen wir unser 3-fach abgeschirmtes Netzkabel BURMESTER-POWER. Dieses Kabel gehört nicht zum Lieferumfang unserer Geräte. Das Kabel kann als Zubehör sowohl einzeln und als Sonderanfertigung in jeder Länge bestellt werden.
  • Seite 26: Allgemeine Hinweise & Technische Daten

    Kontakte. Kabel Wir fertigen symmetrischen und asymmetrische Kabel in jeder gewünschten Länge, um die bestmögliche Klangqualität des 808 MK5 zu übertragen. Die Impedanz unserer Kabel ist abgestimmt auf sämtliche BURMESTER-Komponenten. Für eine optimale Stromversorgung empfehlen wir unser dreifach geschirmtes Netzkabel BURMESTER-POWER.
  • Seite 28 BURMESTER AUDIOSYSTEME GMBH Wilhelm-Kabus-Straße 47 D-10829 Berlin Tel . +49 (0) 30 787968 – 0 Fax +49 (0) 30 787968 – 68 E-Mail: mail@burmester .de www .burmester .de Version BA_808MK5_de_1-4_2111...

Inhaltsverzeichnis