Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester o88

  • Seite 2 Sollten trotzdem noch Fragen unbeantwortet bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Reden Sie über Ihre Sonderwünsche mit uns, auch wenn sie außergewöhnlich erscheinen. Technisch sinnvolle Herausforderungen nehmen wir gerne an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musik hören. Ihr Burmester-Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I N H A L T FUNKTIONS- UND LEISTUNGSÜBERSICHT AUSPACKEN UND AUFSTELLEN GERÄTEANSICHTEN VORVERSTÄRKER FRONTANSICHT RÜCKANSICHT INBETRIEBNAHME ANSCHLÜSSE BEDIEN- UND KONTROLLELEMENTE Netzschalter Ein- / Ausschalten Wiedergabelautstärke Eingangswahl Phasenumschaltung Displayhelligkeit Module Function Taster Subsonicfilter USB / RCA 96kHz / 192kHz SONDERFUNKTIONEN Ausgangsverstärkung Eingangsempfindlichkeit Lautstärkebalance...
  • Seite 4: Funktions- Und Leistungsübersicht

    Ausgangsverstärkung für MAIN-Ausgang wählbar zwischen LOW und HIGH zur Anpassung an die • angeschlossenen Endstufen oder Aktivlautsprecher Helligkeit der Displayanzeige in vier Stufen einstellbar, Display-Off-Funktion möglich • Ferneinschaltung von anderen Geräten möglich, Master/Slave über DC IN/OUT-Anschlüsse • BURmester LINK-Modul für externe Steuerungen über RS232 und USB •...
  • Seite 5: Auspacken Und Aufstellen

    AUSPACKEN UND AUFSTELLEN BITTE BEACHTEN: Der Vorverstärker 088 wird zum Schutz der Oberflächen in einer Kunststofftüte verpackt ausgeliefert. Entfernen Sie diese Kunststofftüte aus der Umgebung von Kindern, um eine Erstickungsgefahr zu verhindern. Auspacken Um eine Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden, benutzen Sie zum Öffnen der Verpackung keine spitzen oder scharfen Gegenstände.
  • Seite 6: Geräteansichten Vorverstärker

    GERÄTEANSICHTEN VORVERSTÄRKER FRONTANSICHT (1) Eingangswahlschalter (7) POWER-LED zeigt den Betriebszustand an (2) PHASEN-LED leuchtet bei 180˚ Phasendrehung (8) POWER-Schalter zum Ein-/Ausschalten des Gerätes zwischen gewähltem Eingang und aktivem Ausgang (9) PHASE/DISPLAY-Taster zur Phasenumschaltung (3) AUDIO-LED Funktionen abhängig von der und zum Dimmen der Displayanzeige (10) MODULE FUNCTION-Taster Funktionen abhängig vorhandenen Modulbestückung (4) Alphanumerisches Display zur Anzeige des...
  • Seite 7: Rückansicht

    RÜCKANSICHT (14) Netzbuchse (21) SURROUND-Eingang, symmetrisch (15) Netzschalter (22) Hochpegeleingänge INPUT 1 bis INPUT 5, (16) BURLINK-Schnittstelle RS-232 mit Kontroll-LEDs symmetrisch (17) BURLINK-Schnittstelle USB mit Kontroll-LEDs (23) Moduleingang je nach Bestückung (18) Kopfhörerbuchse PHONES (24) GND-Schraube für Masseanschluss bei (19) MAIN-Ausgang symmetrischer Vorverstärkerausgang PHONO-Modulen (20) TAPE-Ausgang symmetrischer Aufnahmeausgang (25) REMOTE-Ausgang...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME BITTE BEACHTEN: Kontrollieren Sie vor dem Anschließen des Gerätes ob die Netzspannungsangabe an der Rückseite des Vorverstärkers 088 unterhalb der Netzbuchse (14) mit der am Aufstellungsort vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Sollten Sie unsicher sein, welche Netzspannung am Aufstellungsort zur Verfügung steht, informieren Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Energieversorgungsunternehmen.
  • Seite 9: Anschlüsse

    1 (Massepin) miteinander verbunden (siehe Grafik unten). 4 XLR-Cinch-Adapter liegen dem Gerät bei, so dass Sie zwei Eingänge asymmetrisch ansteuern können. Benötigten Sie weitere XLR-Cinch-Adapter können Sie diese über Ihren Fachhändler beziehen. HINWEIS: Bitte verwenden Sie nur BURMESTER XLR-Cinch-Adapter. Beschaltung des Adaptersteckers MASSE...
  • Seite 10 Moduleingang Der Moduleingang (23) kann auf vier verschiedene Arten bestückt werden: • LINE Modul In der Standardversion ist der Moduleingang mit einem LINE Modul bestückt, was den Moduleingang zu einem asymmetrischen Hochpegeleingang macht. HINWEIS: Eine nachträgliche Änderung der Modulbestückung kann nur bei Ihrem Fachhändler oder bei uns im Hause vorgenommen werden.
  • Seite 11 Wenn Sie den 088 zum ersten Mal mit einem Windows™ Betriebssystem verbinden, wird automatisch der Treiber für USB Class 1 Audio installiert. Anschließend können Sie dann in der Systemeinstellung Ihres Betriebssystems bei den Audiogeräten den Burmester Class 1 Audio Ausgang auswählen. Wenn Sie jetzt Musik mit dem PC abspielen wird sie über den 088 wiedergegeben.
  • Seite 12 GND-Schraube Die GND-Schraube (24) dient dem Anschluss des Massekabels Ihres Schallplattenspielers bei asymmetrischem Anschluss und ist nur vorhanden, wenn ein Phono MC oder MM Modul bestückt ist. Zum Anschluss des Massekabels lösen Sie die GND-Schraube. Klemmen Sie den Kabelschuh des Massekabels Ihres Schallplattenspielers zwischen die beiden Unterlegscheiben.
  • Seite 13 Kopfhörersteckers automatisch unterbrochen. REMOTE Durch Verbinden der Buchse DC OUT (25) mit der entsprechenden DC IN-Buchse eines BURMESTER-Gerätes, kann dieses beim Ein- und Ausschalten des Vorverstärkers 088 fernein- bzw. ausgeschaltet werden. Bei dieser Betriebsart übernimmt der Vorverstärker 088 die Master-Funktion.
  • Seite 14: Bedien- Und Kontrollelemente

    BEDIEN- UND KONTROLLELEMENTE Die Bedienelemente des Vorverstärkers 088 befinden sich an der Front des Gerätes. Der Netzschalter befindet sich an der Rückseite des Vorverstärkers. Netzschalter Der Netzschalter (15), der das Gerät vollständig vom Netz trennt, befindet sich an der Rückseite des Vorverstärkers oberhalb der Netzbuchse. Durch Umlegen des Schalters in die ON-Position wird der Stand-by Transformator ans Netz geschaltet.
  • Seite 15: Displayhelligkeit

    Displayhelligkeit Durch Herunterdrücken des Tasters PHASE/DISPLAY (9) oder durch Drücken der Taste DIM auf der Fernbedienung verändern Sie die Helligkeit des Displays in vier Stufen von „max. Helligkeit“ bis „aus“. Bei gewählter Helligkeitsstufe „aus“ leuchtet das Display für einige Sekunden auf, um eine Bedienung zu quittieren, und erlischt danach wieder.
  • Seite 16: Sonderfunktionen

    Ausgangsverstärkung Bei der Auslieferung des Vorverstärkers 088 ist die Gesamtlautstärke des MAIN-Ausgangs auf eine maximale Verstärkung von +5dB (Faktor 1,8) eingestellt. Diese Einstellung sollte belassen werden, wenn Sie Ihre Anlage mit BURMESTER-Endstufen betreiben, die eine hohe Eingangsempfindlichkeit haben. Betreiben Sie den Vorverstärker 088 an Endstufen oder Aktivlautsprechern mit einer niedrigen Eingangsempfindlichkeit, können Sie die maximale Gesamtverstärkung auf...
  • Seite 17: Die Lautstärkeanzeige

    Lautstärkeanzeige Bei der Auslieferung des Vorverstärkers 088 ist die Lautstärkeschrittweite auf die BURMESTER-Kennlinie eingestellt. Die Lautstärkeanzeige ist in Schritte von 0 (Mute) bis 60 (volle Lautstärke) unterteilt. Sie können das Gerät auf eine Lautstärkeschrittweite und –anzeige in dB umstellen. Durch Runterdrücken des Tasters (12) oder längeres Drücken der Taste MODE auf der Fernbedienung können Sie das Gerät auf die von Ihnen gewünschte Lautstärkeregelung...
  • Seite 18: Die Setup Menus

    DIE SETUP MENÜS Die SETUP Menüs des Vorverstärkers 088 ermöglichen auf komfortable Weise das Programmieren bestimmter Grundeinstellungen und Sonderfunktionen. Veränderungen in einigen Einstellungen wirken sich meist unmittelbar auf die Wiedergabe des Gerätes aus. Wir empfehlen daher, die Wiedergabelautstärke vor der Aktivierung eines SETUP Menüs entsprechend einzustellen.
  • Seite 19: Das Global Setup

    DAS GLOBAL SETUP Das GLOBAL SETUP bietet die Einstellung von globalen Funktionen wie EINGANGSPEGEL, EINGANGSNAMEN, Anzeigen der SERIENNUMMER, ABSCHALTEN DER BEDIENELEMENTE an der Gerätefront, EINGANGSWAHL MIT FERNBEDIENUNG und Zurücksetzen auf die WERKSEINSTELLUNGEN. In der folgenden Tabelle sind alle Menüpunkte aufgelistet, die im GLOBAL SETUP eingestellt werden können. Die Werkseinstellungen (Defaults) sind in Klammern angegeben.
  • Seite 20 Eingangsnamen Bei der Auslieferung sind alle Eingänge des Vorverstärkers 088 mit Namen versehen (INPUT1 = CD usw.). Sie können jeden Eingang, außer dem Moduleingang, mit einem anderen Namen Ihrer Wahl versehen. Dafür steht eine Auswahl an Namen zur Verfügung. Sie können allerdings auch einen Namen Ihrer Wahl eingeben, z.B. den Gerätetyp o. ä. Bitte beachten dafür...
  • Seite 21 Eingangswahl mit Wenn Sie die Eingänge mit den STATION+/- Tasten Ihrer Fernbedienung ändern wollen, Fernbedienung müssen Sie diesen Menüpunkt aktivieren. Solange der Menüpunkt auf NO steht, können die Eingänge nur mit dem Drehknopf an der Front des Gerätes oder mit den direkten Eingangswahl Tasten der Fernbedienung ausgewählt werden.
  • Seite 22: Das Main Setup

    DAS MAIN SETUP Das MAIN SETUP bietet die Einstellung von Funktionen wie BALANCE und EINSCHALTLAUTSTÄRKE. In der folgenden Tabelle sind alle Menüpunkte aufgelistet, die im MAIN SETUP eingestellt werden können. Die Werkseinstellungen (Defaults) sind in Klammern angegeben. Anschließend an die Tabelle finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Menüpunkte.
  • Seite 23: Das Mc Setup

    DAS MC SETUP Das MC SETUP bietet die Einstellung von Funktionen wie VERSTÄRKUNG und EINGANGSWIDERSTAND. HINWEIS: Dieses Menü kann nur angewählt werden, wenn Ihr Vorverstärker 088 mit PHONO MC Modulen bestückt und der Eingang PH-MC angewählt ist. In der folgenden Tabelle sind alle Menüpunkte aufgelistet, die im MC SETUP eingestellt werden können. Die Werkseinstellungen (Defaults) sind in Klammern angegeben.
  • Seite 24: Das Mm Setup

    DAS MM SETUP Das MM SETUP bietet die Einstellung von Funktionen wie VERSTÄRKUNG und EINGANGSKAPAZITÄT. HINWEIS: Dieses Menü kann nur angewählt werden, wenn Ihr Vorverstärker 088 mit PHONO MM Modulen bestückt und der Eingang PHONO MM angewählt ist. In der folgenden Tabelle sind alle Menüpunkte aufgelistet, die im MM SETUP eingestellt werden können. Die Werkseinstellungen (Defaults) sind in Klammern angegeben.
  • Seite 25: Die Fernbedienung

    DIE FERNBEDIENUNG Das Gerät wird serienmäßig mit dem Fernbedienungsgeber 005 ausgeliefert. Ein-/Ausschalten Die Taste POWER schaltet den Vorverstärker ein- oder aus. Voraussetzung dafür ist, dass der Netzschalter an der Rückseite des Vorverstärkers auf ON und der POWER-Schalter an der Front des Vorverstärkers in Stellung STBY steht. Eingangswahl Die Tasten TUNER, PHONO, TAPE, DISC (CD), AUX, SURR schalten die entsprechend benannten Eingänge aktiv.
  • Seite 26 01 bzw. -79dB gestellt. Lautstärkeanzeige Durch längeres Drücken (ca. 2 Sekunden) der Taste MODE kann die Lautstärkeschrittweite und –anzeige zwischen dB- und BURMESTER-Skala umgeschaltet werden. Upsampling Wenn ein D/A-Wandlermodul bestückt und der Moduleingang angewählt ist, schaltet ein kurzes Drücken der Taste AUDIO die Abtastrate des Sample Rate Converters zwischen...
  • Seite 27: Burlink

    Lautstärke um einen Schritt VOLDN\r vermindert die Lautstärke um einen Schritt VOL_BURxx\r setzt die Wiedergabelautstärke auf den Wert xx bezogen auf die BURMESTER- Kennlinie VOL_DByxx\r setzt die Wiedergabelautstärke auf den Wert xx bezogen auf die dB-Kennlinie (y = Vorzeichen + oder – bzw. Leerzeichen bei Wert 00)
  • Seite 28 PHASE\r schaltet den aktiven Eingang um zwischen 0˚ und 180˚ Phase PHASEON\r schaltet den aktiven Eingang auf 180˚ Phase PHASEOFF\r schaltet den aktiven Eingang auf 0˚ Phase GAIN\r schaltet die Gesamtverstärkung des Gerätes zwischen LOW und HIGH um GAIN_LOW\r schaltet die Gesamtverstärkung des Gerätes auf LOW GAIN_HIGH\r schaltet die Gesamtverstärkung des Gerätes auf HIGH AUDIO\r...
  • Seite 29: Allgemeine Hinweise

    Anschlusskabel Wir fertigen symmetrische und asymmetrische Verbindungskabel und Lautsprecherkabel in jeder gewünschten Länge, um die bestmögliche Klangqualität zu übertragen. Die Impedanz unserer Kabel ist abgestimmt auf sämtliche BURMESTER-Komponenten. Für eine optimale Stromversorgung empfehlen wir unser dreifach geschirmtes Netzkabel BURMESTER-POWER. IR-Empfänger Der IR-Empfänger empfängt die Signale des Fernbedienungsgebers und sollte nicht durch...
  • Seite 30 Neustart Wenn das Gerät nicht auf Bedienung reagiert, kann der normale Betriebszustand durch Aus- und wieder Einschalten mit Hilfe des Netzschalters an der Rückseite des Gerätes wiederhergestellt werden. Blitzschlag Im Sommer treten häufig Fehler in Folge von Überspannungen im Netz - hervorgerufen durch Blitzschlag - auf.
  • Seite 31: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Abmessungen (B x H x T) 482 x 95 x 345 mm Gewicht ca. 9,5 kg Netzspannung und Sicherungen 230V 50Hz/60Hz 1 x T 500mA E, 1 x T 50mA E 200V 50Hz/60Hz 1 x T 500mA E, 1 x T 50mA E 115V 50Hz/60Hz 1 x T 1A E, 2 x T 100mA E Leistungsaufnahme...

Inhaltsverzeichnis