Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester Classic Line 035

  • Seite 2 Sie entscheiden, ob wir dem Anspruch, High End-Geräte herzustellen, genügen. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Service, der ebenfalls High End-Qualität beinhaltet. Reden Sie über Ihre Sonderwünsche mit uns, auch wenn sie außergewöhnlich erscheinen. Technisch sinnvolle Herausforderungen nehmen wir gerne an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musikhören. Ihr Burmester-Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I N H A L T AUSPACKEN UND AUFSTELLEN GERÄTEANSICHTEN ANSCHLÜSSE BEDIEN- UND KONTROLLELEMENTE SETUP MENU KLANGREGELUNG FERNBEDIENUNG BURLINK ALLGEMEINE HINWEISE TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 4: Auspacken Und Aufstellen

    AUSPACKEN UND AUFSTELLEN BITTE BEACHTEN: Der Vorverstärker 035 wird zum Schutz der Oberflächen in einer Kunststofftüte verpackt ausgeliefert. Entfernen Sie diese Kunststofftüte aus der Umgebung von Kindern, um eine Erstickungsgefahr zu verhindern. Auspacken Um eine Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden, benutzen Sie zum Öffnen der Verpackung keine spitzen oder scharfen Gegenstände.
  • Seite 5: Geräteansichten

    GERÄTEANSICHTEN FRONTANSICHT (1) DISPLAY-Taste zum Dimmen der Displayanzeige (9) Eingangswahltaste CD (2) TONE-Taste zur Aktivierung, Deaktivierung und (10) Eingangswahltaste TUNER Einstellung der Klangregelung (11) Eingangswahltaste AUX (3) TONE-LED leuchtet bei aktiver Klangregelung (12) Eingangswahltaste TAPE (4) STAND BY-LED leuchtet im Bereitschaftszustand (13) IR-Empfänger für Fernbedienungsbefehle (5) Alphanummerisches Display zur Anzeige des (14) Eingangswahltaste SURR(ound)
  • Seite 6: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Die Anschlüsse des Vorverstärkers 035 befinden sich an der Rückseite des Gerätes. Alle Geräte Ihrer Musikanlage sollten während des Anschließens ausgeschaltet sein. BITTE BEACHTEN: Kontrollieren Sie vor dem Anschließen des Gerätes ob die Netzspannungsangabe an der Rückseite des Vorverstärkers unterhalb der Netzbuchse mit der am Aufstellungsort des Gerätes vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 7 • PHONO-MM-Modul Mit eingesetztem PHONO-MM-Modul (als Zubehör lieferbar) sowie einem Paar XLR- Cinch-Adapter erhält man einen asymmetrischen PHONO-MM-Eingang. Aus technischen Gründen ist ein symmetrischer PHONO-MM-Eingang nicht zu realisieren. Das PHONO- MM-Modul und die XLR-Cinch-Adapter können Sie auch nachträglich über Ihren Fachhändler beziehen.
  • Seite 8 Gerätes fernein- bzw. ausgeschaltet werden. Bei dieser Betriebsart übernimmt der Vorverstärker 035 die Slave-Funktion. ® BURLINK An die BURmester-LINK-Anschlüsse (20), (21) kann ein PC oder ein CRESTRON -System angeschlossen werden. Dieses erlaubt eine komfortable Steuerung Ihrer gesamten Anlage über ein individuell programmierbares Touch-Panel. Die neben diesen Anschlüssen befindlichen LEDs mit der Bezeichnung T und R (für Transmit und Receive) dienen zur...
  • Seite 9: Bedien- Und Kontrollelemente

    STAND-BY-LED (4) und das Gerät befindet sich im Bereitschaftszustand. In der Stellung „STBY“ kann das Gerät durch Hochdrücken des POWER-Schalters (Tasterfunktion) oder durch Drücken der POWER-Taste auf der BURMESTER- Systemfernbedienung ein- bzw. ausgeschaltet werden. Der Betriebszustand (ON) wird durch das Aufleuchten der POWER-LED (17) angezeigt. Im Betriebszustand sind sämtliche Funktionen des Vorverstärkers aktiv.
  • Seite 10: Setup Menu

    SETUP-MENU Das SETUP-Menu des Vorverstärkers 035 ermöglicht auf komfortable Weise das Programmieren bestimmter Grundeinstellungen und Sonderfunktionen. Hinweis: Während das SETUP-Menu aktiviert ist, dient der Lautstärkeregler (6) zur Werteänderung in den Menupunkten. Aktivierung In das SETUP-Menu gelangen Sie, indem Sie die Taste SETUP (7) an der Front des Gerätes drücken.
  • Seite 11 Menupunkte In der folgenden Tabelle sind alle Menupunkte aufgelistet, die im SETUP-Menu eingestellt werden können. (Die Werkseinstellungen sind in Klammern angegeben) Anschließend an die Tabelle finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Menupunkte. MENUPUNKT BESCHREIBUNG DISPLAY WERT Volume Einschaltlautstärke festlegen 00 bis 20 (01) Level PHONO Eingangspegelregelung für Eingang PHONO L-PH...
  • Seite 12: Klangregelung

    KLANGREGELUNG Die Klangregelung erlaubt eine Anhebung bzw. Absenkung der Basswiedergabe in 2dB-Schritten zwischen –10dB und +10dB und der Höhenwiedergabe zwischen –14dB und +14dB. Die Stellung 0 (0dB) entspricht der Stellung „neutral“. Sollten Sie keine Klangregelung wünschen, so schalten Sie diese bitte aus (siehe unten). Klangregelung Durch längeres Drücken der Taste TONE (2) gelangt man in den Klang-Einstellmodus.
  • Seite 13: Burlink

    BURLINK ANSCHLÜSSE Die BURLINK-Schnittstelle kann entweder über die 9-polige D-SUB-Buchse (RS-232) oder über den USB-Anschluss bedient werden. Bei Verwendung des USB-Anschlusses muss eine entsprechende Treiber-Software installiert werden. Die Software des USB-Anschlusses ist geeignet für die Betriebssysteme WINDOWS 2000 und WINDOWS XP. KOMMANDOS Die möglichen Kommandos zur Bedienung des Vorverstärkers 035 sind nachstehend aufgelistet.
  • Seite 14: Allgemeine Hinweise

    Anschlusskabel Wir fertigen symmetrische und asymmetrische Verbindungskabel und Lautsprecherkabel in jeder gewünschten Länge, um die bestmögliche Klangqualität zu übertragen. Die Impedanz unserer Kabel ist abgestimmt auf sämtliche BURMESTER-Komponenten. Für eine optimale Stromversorgung empfehlen wir unser dreifach geschirmtes Netzkabel BURMESTER-POWER. Sicherungen Die Sicherungen befinden sich im Innern des Gerätes und sollten nur vom Fachmann...
  • Seite 15: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe 482 x 95 x 340mm Gewicht Gerät ca. 6,7kg Netzspannung und Sicherungen für 200V bis 254V 50Hz/60Hz 2 x T 250mA E für 100V bis 127V 50Hz/60Hz 2 x T 500mA E Leistungsaufnahme STBY Übertragungsbereich...

Inhaltsverzeichnis