Das GrunDGerät
Das Grundgerät
Das Grundgerät umfasst folgende Funktionen:
• alle Schalter und Umschalter
• 10 Modulsteckplätze
• zwei Volume-Steller
• Display (abschaltbar)
• digitale Pegelanzeige / Pegelregler
• Monitor - Treiberstufe
• Eingangsbuchsen
• Ausgangsbuchsen
• Fernbedienungs-Empfänger
Die eigentlichen Verstärkerstufen befinden sich in den Modulen und das Netzteil in
einem externen Gehäuse.
Schalter und Umschalter
Mit dem Schalter (3) SELECTOR wird das gewünschte Eingangsmodul angewählt. Das
mit dem Selectorschalter gewählte Signal steht immer beiden Ausgangsmodulen zur
Verfügung.
Der Umschalter (4) MONITOR/SOURCE erlaubt den Vergleich zwischen der
Signalquelle (Source) un der Hinterbandinformation (Monitor) eines Bandgerätes
(Tape). Ein direkter Hinterbandvergleich zweier Bandgeräte kann durch Betätigen des
Umschalters (5) MONITOR 1 / MONITOR 2 vorgenommen werden.
Mit den Schaltern (20) OUTPUT 1 und (21) OUTPUT 2 wird bestimmt, von welchem
der beiden Ausgangsmodule die Signale zu den Ausgangsbuchsen gelangen, d.h.
welche der angeschlossenen Endstufen oder Aktivboxen angesteuert werden. Es
können also verschiedene Endstufen / Aktivboxen direkt miteinander verglichen
werden.
Selector-, Monitor- und Output-Schalter liegen nicht selbst im Signalweg, sondern
schalten über Steuerspannungen Relais in den Modulen bzw. im Grundgerät. Diese
Relais übernehmen die eigentlichen Schaltfunktionen. Durch diesen aufwendigen
Aufbau verkürzen sich die internen Signalwege auf das technisch machbare Minimum.
Modulsteckplätze
Insgesamt befinden sich 10 Modulsteckplätze auf dem Grundgerät:
• Sechs für die Eingangsmodule
• Zwei für die Ausgangsmodule
• Zwei für die Module SYM OUT, mit denen die Module OUTPUT 1/2 auf
symmetrischen Betrieb erweitert werden
(siehe auch „Das Funktionsdiagramm" auf Seite 8).
hInWeIs:
Bitte stecken Sie keinesfalls Ausgangsmodule in Eingangsmodul-steckplätze und
umgekehrt .
12