Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteadresse Und Vernetzung; Analogausgang - Ahlborn ALMEMO 2490-1A Bedienungsanleitung

Universalmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Eingabe des Wertes drücken Sie zunächst:
Geändert wird der Wert mit den Tasten:
Löschen der Parameter mit Taste:
Anwahl des nächsten Digits, Beenden der Eingabe:
Abbruch oder Beenden der Konfiguration mit:
Geräteadresse und Vernetzung
12.1
Zur Kommunikation mit vernetzten Geräten ist es unbedingt erforderlich, dass
jedes Gerät die gleiche Baudrate (Standard 9600 bd) und seine eigene Adresse
hat, da auf jeden Befehl nur ein Gerät antworten darf. Vor jedem Netzwerkbe-
trieb müssen deshalb alle Messgeräte auf unterschiedliche Geräteadressen ein-
gestellt werden. Dazu dient der oben genannte Parameter ´Adr´.

Analogausgang

12.2
Auf dem 1. Analogausgang (Kabel auf A2) wird standardmäßig der Messwert der
angewählten Messstelle ausgegeben, auf dem 2. Analogausgang (Kabel auf A1)
der Messwert des 1. Kanals des angewählten Fühlers (s. Hb. 6.10.7). Die internen
Analogausgänge P0-6, P0-7 verhalten sich zunächst adäquat (s.a. 11.2).
Wahl des Bezugskanals
Welcher Kanal auf welchem Analogausgang tatsächlich ausgegeben werden
soll, kann aber auch festgelegt werden. Dazu muss zunächst in den Funktionen
´ACh1´, ´ACh2´, ´ACh6´ oder ´ACh7´ der Bezugskanal konfiguriert werden.
Skalierung des Analogausgangs
Das Ausgangssignal der möglichen Analogausgänge (0-2V) kann bei jedem
Fühler auf einen beliebigen Teilbereich festgelegt werden (z.B. 0-2V für -30.0
bis 120.0°C). Dazu sind bei dem zuvor festgelegten Bezugskanal die Werte für
Analogausgang-Start und Analogausgang-Ende, sowie der Analogausgangstyp
soweit möglich, programmierbar.
Zuerst den Analogausgang anwählen und den
Bezugskanal programmieren (z.B. M1):
Anwahl der weiteren Parameter:
Analogausgang-Start mit Taste:
(Minimalwert des Messbereichs)
Analogausgang-Ende mit Taste:
(Maximalwert des Messbereichs)
Zurück zum Bezugskanal mit Taste:
12. Gerätekonfiguration
M
MIN
M
MAX
M ▲
der Wert blinkt
ON
oder
M ▲
M ▼
CLR
...
ON
MEM
ACh1
A2
01
1
AS
0.0
1
AE
100.0
ACh1
A2
01
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 2490-2a

Inhaltsverzeichnis