Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relativmessung; Fühlerabgleich - Ahlborn ALMEMO 2490-1A Bedienungsanleitung

Universalmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Messen
Löschen des Speichers mit:
Beenden der Speicheranzeige mit:
Schnittstellenbefehle:
Abspeichern eines Messwertes:
Ausgabe der Speicherdaten:
Löschen des Speichers:

Relativmessung

10.4
Eine nützliche Funktion ist es, den Messwert
an bestimmten Orten oder zu bestimmten Zei-
ten nullsetzen zu können, um dann nur die Ab-
weichung von diesem Bezugswert zu be-
obachten. Diese Funktion ist unabhängig von
der Verriegelung und ändert nicht die Program-
mierwerte im Stecker (Sonderfälle s. 10.5 und
Verriegelung s. 12.4).
Messwert Nullsetzen mit Taste:
Anzeige der Relativmessung mit Pfeil:
Rückkehr zum normalen Messwert:
 
Beim Nullsetzen werden die Max- und Minwerte dieses Kanal auto-
matisch gelöscht. Die MAX-, MIN- und MEM-Funktionen stehen damit
auch bei der Relativmessung zur Verfügung.
Fühlerabgleich
10.5
Viele Sensoren müssen einmalig oder in regelmäßigen Abständen justiert wer-
den, um entsprechende Instabilitäten auszugleichen.
Bei Staudrucksonden (Bereich L840 und L890 und Dimension Pa) wird der Null-
punkt mit Taste
schalten, auch wenn der Kanal verriegelt ist.
Bei folgenden chemischen Sensoren ist ein automatischer Zweipunktabgleich
durchführbar:
Sonde:
pH-Sonde:
Leitfähigkeit: FY A641-LF:
24
immer vorübergehend abgeglichen, d.h. bis zum Aus-
CLR
Typ:
Nullpunkt
ZA 9610-AKY:
FY A641-LF2:
CLR
MEM
Antwort:
S-4
P-04
Memory:
P01: 00: +022.12 °C
P02: 00: +022.12 °C
P03: 10: +0039.9 %H
P04: 10: +0039.9 %H
P05: 20: +0007.6 °C
P06: 20: +0007.5 °C
C-04
CLR
REL
CLR
Steigung
pH oder
7.00
4.00
10.00
pH
0.0
2.77 mS/cm
0.0
147.0 uS/cm
langdrücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 2490-2a

Inhaltsverzeichnis