Fehlermeldung / Störung
Hoher Segmentverschleiß!
Sägeblatt hat Seiten- und
Höhenschlag
Beim Schneiden keine
Leistung, Sägeblatt stumpf
Schnittverlauf nicht optimal
Aufnahmebohrung des
Sägeblattes ist ausge-
laufen
Mögliche Ursache
Segmentbindung zu
weich
Segmente im Verhältnis
zur Motorleistung und
Vorschubdruck zu
schmal
Segmentanzahl zu
gering
Trennscheibe schlägt
Trennscheibe verläuft
Abrasive Zuschlagstoffe
Vorschubdruck zu hoch
Sägeblatt verbogen oder
beschädigt
Flansche verschmutzt
oder beschädigt
Die Welle des Motors ist
verbogen
Kein abgestimmtes
Sägeblatt aufs Material
Kein abgestimmtes Sä-
geblatt auf die Maschi-
nenleistung
Sägeblatt zu hart
Diamanten auf Segment
sind stumpf
Segmente stumpf
Sägeblatt zu stark
belastet
Sägeblattspannung
schlecht
Sägeblatt hat sich auf
der Motorwelle gedreht
Beseitigung
Trennscheibe mit härteren
Segmenten verwenden,
oder Vorschubdruck redu-
zieren
Vorschubdruck reduzieren,
oder Trennscheibe mit
breiteren Segmenten ver-
wenden
Trennscheibe mit mehr
Segmenten verwenden,
oder Vorschubdruck
reduzieren
Neue Trennscheibe ver-
wenden, alte richten las-
sen, Schneidwelle über-
prüfen, ggf. neue verwen-
den
Tischführung überprüfen,
ggf. ersetzen
Trennscheibe mit härteren
Segmenten verwenden
Vorschubdruck reduzieren
Sägeblatt richten lassen,
Segmente auf neues Blatt
umlöten oder neues
Sägeblatt
Flansche reinigen bzw.
austauschen
Tauschen Sie den
Elektromotor aus
Richtiges Sägeblatt
verwenden
schärfen
schärfen
Geeignetes Sägeblatt
verwenden
Sägeblatt einschicken
Überprüfen Sie den Auf-
nahmeflansch, bei Bedarf
austauschen
Aufnahmebohrung
ausdrehen und genauen
Ring einpassen
10
Störungen
Personal
Bedienpersonal
Hersteller
Bedienpersonal
Elektrofachpersonal
Bedienpersonal
Fachpersonal
Fachpersonal
Bedienpersonal
Hersteller
Hersteller
Fachpersonal
41 / 80