Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GÖLZ TS200 Originalbetriebsanleitung

Fliesentrennmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Fliesentrennmaschine – TS200 / TS250
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Betriebsanleitung für zukünftige Verwendung aufbewahren!
(030;31)
1 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für GÖLZ TS200

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Fliesentrennmaschine – TS200 / TS250 Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung für zukünftige Verwendung aufbewahren! (030;31) 1 / 80...
  • Seite 2 Revision Datum Kapitel Grund Verantwortlicher 05-13 Neuerstellung Konstruktion 05-14 Überarbeitung der Anleitung Konstruktion 04-18 Überarbeitung der Anleitung Konstruktion Revisionsstand: 2018-04 Seriennummer: © Gölz GmbH Dommersbach 51 D- 53940 Hellenthal Tel.: +49 (0)2482 – 12 200 Fax: +49 (0)2482 – 12 222 E-Mail: info@goelz.de Internet: www.goelz.de 2 / 80...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.10 Anforderungen an den Aufstellungsort ................... 20 4.11 Anforderungen an die Lagerung ..................... 20 5 Aufbau und Funktion ..........................21 Lieferumfang und Verantwortlichkeiten ..................21 TS200 / TS250 ..........................21 5.2.1 Funktionsbeschreibung ...................... 23 6 Transport & Verpackung .......................... 24 Sicherheitshinweise zum Transport ....................
  • Seite 4 Inhalt 7.4.1 Maßnahmen vor Erstinbetriebnahme ................28 7.4.1.1 Montage der Trennscheibe ..................28 7.4.1.2 Transportgriffe und Transporträder montieren............29 7.4.1.3. Tischverlängerung montieren ................. 30 7.4.1.4 Wasserwanne füllen ....................30 8 Bedienung ..............................31 Sicherheitshinweise zur Bedienung ....................31 Bestimmungsgemäße Arbeitsposition des Bedieners ..............31 Startvorbereitungen ........................
  • Seite 5 Inhalt 12.4.2 Transportrad Standbein ..................... 75 13. Schaltplan ..............................76 13.1 TS200 ............................. 76 13.2 TS250 ............................. 77 14 Index ................................78 EU-Konformitätserklärung ..........................80 5 / 80...
  • Seite 6: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung vermittelt alle Hinweise für den sicheren und effizienten Umgang mit der Maschine und ist Grundlage jeglichen Handelns an ihr. Sie ist Bestandteil der Maschine und in ihrer unmittelbaren Nähe jederzeit zugänglich für das an ihr beschäftigte Personal aufzubewahren. Voraussetzung für sicheres Arbeiten an der Maschine ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
  • Seite 7 Allgemeines Die Piktogramme in Verbindung mit den Signalworten bedeuten: GEFAHR! ... weist auf eine unmittelbare Gefahr hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! … weist auf eine mögliche gefährliche Situation hin, die den Tod oder schwere Verletzungen verursachen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 8: Haftungsbeschränkung

    Allgemeines Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden unter Berücksichtigung geltender Normen und Vorschriften, des Stands der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund:  Nichtbeachtung der Anleitung  Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung ...
  • Seite 9: Kundendienst

    Allgemeines Kundendienst Für technische Auskünfte steht unser Kundendienst zur Verfügung. Service-Hotline 02482 – 12 200 Hinweise über den regional zuständigen Ansprechpartner können telefonisch eingeholt werden und sind jederzeit per Fax, E-Mail oder über das Internet abrufbar. Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter ständig an neuen Informationen und Erfahrungen interessiert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können.
  • Seite 10: Sicherheit

    Bei Nichtbeachtung der aufgeführten Handlungsanweisungen, Warn- und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Fliesentrennmaschine TS200 / TS250 ist ausschließlich für den folgenden Verwendungszweck im gewerblichen Bereich bestimmt: Die Fliesentrennmaschine TS200/TS250  ist bestimmt zum Trennen für Nassschnitte von festen Baustoffen, wie:...
  • Seite 11: Verantwortung Des Betreibers

    Sicherheit Verantwortung des Betreibers Betreiber Betreiber ist jede natürliche oder juristische Person, die die Maschine nutzt oder Dritten zur Anwendung überlässt und während der Nutzung für die Sicherheit des Benutzers, des Personals oder Dritter verantwortlich ist. Pflichten des Betreibers Die Maschine wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber der Maschine unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit.
  • Seite 12: Personalanforderungen

    Sicherheit Weiterhin ist jeder an der Maschine Beschäftigte in seinem Zuständigkeitsumfang dafür verantwortlich, dass die Maschine  stets in technisch einwandfreiem Zustand ist.  gemäß angegebener Wartungsintervalle instand gehalten wird.  alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft werden. Personalanforderungen Grundlegendes Jegliche Tätigkeiten an der Maschine dürfen nur Personen ausüben, die ihre Arbeit ordnungsgemäß...
  • Seite 13: Persönliche Schutzausrüstung

    Sicherheit Persönliche Schutzausrüstung Bei der Arbeit ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung erforderlich. (1) Helm mit Gehörschutz (2) Visier oder Schutzbrille (3) Staubschutz / Atemschutzmaske (4) Sicherheitshandschuhe (5) Geeignete Schutzbekleidung (6) Sicherheitsschuhe mit Schutzkappe HINWEIS! Bei rotierenden Teilen, bei denen die Gefahr des Einzuges besteht, ist das Tragen von Schutzhandschuhen untersagt.
  • Seite 14: Risiken Durch Elektrische Gefährdungen

    Sicherheit Bewegliche Bauteile VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Quetschen von beweglichen Bauteilen! Das Nichttragen von geeigneter Schutzausrüstung kann zu schweren Verletzungen führen. Schutzhandschuhe tragen Schneidkopf arretieren Führungsbrücke arretieren 3.7.2 Risiken durch elektrische Gefährdungen Elektrischer Strom GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Berühren spannungsführender Teile führt zum Tod. Beschädigung der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebensgefährlich sein.
  • Seite 15: Risiken Durch Gefahrstoffe

    Sicherheit 3.7.5 Risiken durch Gefahrstoffe VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Gefahrstoffe, Staub Schneidwasser bzw. Schneidschlamm! Das Nichttragen von geeigneter Schutzausrüstung kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden Schneidwasser regelmäßig erneuern Staubmaske verwenden Wasserzufuhr zuschalten 3.7.6 Risiken durch Arbeitsumgebungsbedingungen VORSICHT! Verletzungsgefahr durch unzureichende Beleuchtung. Arbeiten bei unzureichender Beleuchtung, kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 16: Beschilderung

    Sicherheit 3.10 Beschilderung Gefahr durch Schnittverletzungen VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Schnittverletzungen! Hineingreifen in sich bewegende Werkzeuge kann zu schweren Verletzungen führen. Rotierende Trennscheibe auf keinen Fall berühren Bei Trennscheibenwechsel, Maschine spannungsfrei setzen Gefahr durch elektrischen Strom GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Berühren spannungsführender Teile führt zum Tod.
  • Seite 17 Sicherheit Laufrichtung vom Sägeblatt Handschuhe tragen Gehörschutz tragen Maschine erfüllt EU-Richtlinie Betriebsanleitung beachten Schutzbrille tragen 17 / 80...
  • Seite 18: Technische Daten

    Gewicht max. Gewicht Anschluss und Motorwerte Sonstige Daten Angabe Wert Einheit Angabe Wert Einheit Nennspannung Wasserwanne Nennfrequenz Trennscheibe Leistung - TS200 - TS250 Notwendige Absicherung Drehzahl Schneidwelle 2800 U/min Bohrung 25,4 Motorschutzklasse IP55 Flansch Ø Motorbetriebsart Vibrationswert Messtoleranz Vibrationswert...
  • Seite 19: Geräuschemissionen

    Technische Daten Geräuschemissionen TS200 TS250 Ohne Ohne Volllast Volllast Belastung Belastung Schalldruckpegel 73 dB (A) 89 dB (A) Schalldruckpegel 73 dB (A) 89 dB (A) Schallleistungspegel 75 dB (A) 91 dB (A) Schallleistungspegel 75 dB (A) 91 dB (A) Garantierter...
  • Seite 20: Typenschild

    Technische Daten Typenschild Das Typenschild befindet sich auf dem Grundgestell der Maschine. 4.10 Anforderungen an den Aufstellungsort Der Untergrund für die Aufstellung muss:  ausreichende Tragfähigkeit besitzen.  eine rutschfeste Oberfläche aufweisen.  eben sein. Aufstellbedingungen  Aufstellort entsprechend dem erforderlichen Platzbedarf gemäß Technischer Daten auswählen. HINWEIS! Die Maschine ist für den Tageslichteinsatz ausgelegt.
  • Seite 21: Aufbau Und Funktion

    Nach Übergabe an den Betreiber geht die Verantwortung für den sicheren Umgang und der Unterweisung des Bedienpersonals an den Betreiber über. Der Hersteller bietet Schulungen an der Maschine an. Folgende Komponenten gehören zum Lieferumfang: Komponente Anzahl Fliesentrennmaschine TS200 oder TS250 Transportgriffe inkl. Befestigungssatz Transporträder inkl. Befestigungssatz Technische Dokumentation Optionales Zubehör Anzahl Transporträder Standbein...
  • Seite 22 Aufbau und Funktion Grundgestell Das Grundgestell (1) ist eine robuste geschweißte Stahlkonstruktion. Schneidkopf Der Schneidkopf (2) ist eine geschweißte Stahlkonstruktion. An dessen Brücke sind Antriebsmotor (14) sowie Trennscheibenschutz (3) befestigt. Er lässt sich stufenlos bis 45° (Jolly) über die Winkelverstellung (16) schwenken und ermöglicht so Gehrungsschnitte. Der Schneidkopf kann mittels einer Transportsicherung (17) fixiert werden.
  • Seite 23: Funktionsbeschreibung

    Aufbau und Funktion 5.2.1 Funktionsbeschreibung Die Fliesentrennmaschine ist ausschließlich dazu bestimmt, Baustoffe in den, unter ->Technische Daten angegebenen Größen zu schneiden. Das zuständige Bedienpersonal legt die Produkte von Hand auf die Maschine auf. Schneidkopf auf die gewünschte Schnitttiefe mittels Schneidkopfgriff und Feststellhebel fixieren. Durch Drücken des Hauptschalters startet die Maschine den Elektromotor und die Trennscheibe beginnt sich sofort zu drehen.
  • Seite 24: Transport & Verpackung

    Transport & Verpackung Transport & Verpackung Sicherheitshinweise zum Transport ACHTUNG! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können erhebliche Schäden am Transportgut und an Gegenständen in der Nähe entstehen. Bei Be- und Abladen und innerbetrieblichem Transport von Gütern stets mit größter Sorgfalt und Vorsicht vorgehen.
  • Seite 25: Transportieren Und Lagern

    Transport & Verpackung Transportieren und Lagern Umgang mit der Verpackung Die Maschine ist für die zu erwartenden Transportbedingungen sicher und umweltgerecht verpackt. Die Verpackung schützt die Bauteile bis zum Montagebeginn vor Schäden und Korrosion.  Verpackung und Transportsicherungen erst vor Montage entfernen. ...
  • Seite 26 Transport & Verpackung  Lagertemperatur: 5 bis 45 °C.  Relative Luftfeuchtigkeit: max. 60 %.  Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung kontrollieren. Falls erforderlich, die Konservierung auffrischen oder erneuern. HINWEIS! Trennscheiben nur stehend oder hängend lagern! Vor Feuchtigkeit schützen! 26 / 80...
  • Seite 27: Installation Und Erstinbetriebnahme

    Installation und Erstinbetriebnahme Installation und Erstinbetriebnahme Sicherheitshinweise zur Installation WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Installation! Unsachgemäße Arbeitsausführung und Fehler bei der Installation können zu schweren Verletzungen bei der Arbeit und lebensgefährlichen Situationen bei Inbetriebnahme und Betrieb führen. Jegliche Installationsarbeiten dürfen nur durch geschultes und vom Betreiber autorisiertes Personal erfolgen.
  • Seite 28: Anschließen

    Installation und Erstinbetriebnahme Anschließen Bevor Sie die Maschine an eine Stromquelle anschließen, stellen Sie Folgendes sicher:  Die Spannung / Phase der Versorgung entspricht den Angaben auf dem Typenschild des Motors und der Maschine  Die Vorhandene Stromleitung muss eine Erdung gemäß den Sicherheitsbestimmungen besitzen ...
  • Seite 29: Transportgriffe Und Transporträder Montieren

    Installation und Erstinbetriebnahme 3. Lösen Sie die Mutter von der Motorwelle und entfernen Sie den äußeren Schneidflansch 4. Reinigen Sie Schneidflansch, Mutter und Motorwelle 5. Kontrollieren Sie die Bauteile auf Verschleißerscheinungen 6. Montieren oder wechseln Sie die Trennscheibe. Achten Sie dabei auf die richtige Drehrichtung der Trennscheibe und der Motorwelle HINWEIS! Der Drehrichtungspfeil auf der Trennscheibe gibt die richtige Drehrichtung an.
  • Seite 30: 7.4.1.3. Tischverlängerung Montieren

    Installation und Erstinbetriebnahme 7.4.1.3. Tischverlängerung montieren Wer mit der Tischverlängerung arbeiten möchte geht wie folgt vor: Tischverlängerung in die seitlichen Ösen am Grundgestell stecken und mit den Sterngriffschrauben festziehen. 7.4.1.4 Wasserwanne füllen Vor dem Start der Maschine muss die Wasserwanne mit Wasser befüllt werden. Benutzen Sie dazu klares, sauberes Wasser.
  • Seite 31: Bedienung

    Bedienung Bedienung Sicherheitshinweise zur Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung! Unsachgemäße Bedienung kann zu schweren Verletzungen führen. Die Bedienung darf nur durch geschultes und vom Betreiber autorisiertes Personal erfolgen. Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass die Schutzeinrichtungen korrekt installiert sind und einwandfrei funktionieren.
  • Seite 32: Startvorbereitungen

    Bedienung Startvorbereitungen Um die Maschine sicher und bestimmungsgemäß zu verwenden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:  Die Maschine steht sicher  Die Wasserwanne ist mit sauberen, klaren Wasser gefüllt  Die Maschine wurde auf Beschädigungen, lose Schraubenverbindungen und auf Vollständigkeit überprüft ...
  • Seite 33: Fasenschnitte

    Bedienung 4. Ziehen Sie die Einstellschraube fest -> kontrollieren Sie, dass der Schneidkopf in der Höhe fixiert ist und sich nicht bewegen kann. 5. Legen Sie das zu schneidende Material auf den Tisch. 6. Kontrollieren Sie die Position des Materials mit Hilfe des Winkelanschlages. 7.
  • Seite 34: Wasserversorgung

    Bedienung 8.5.3 Wasserversorgung Stark verschmutztes Wasser vermindert die Lebensdauer der Wasserpumpe und der Trennscheibe.  Bei häufigem Einsatz, täglich mehrmals Wasser wechseln und den Schneidschlamm auffangen, filtern und fachgerecht entsorgen  Ansaugsieb der Wasserpumpe bei jedem Wasserwechsel reinigen Beenden des Schneidvorgangs Um die Maschine zu stoppen betätigen Sie die rote Stopp Taste am Motor.
  • Seite 35: Wartung & Reinigung

    Wartung & Reinigung Wartung & Reinigung Sicherheitshinweise zur Wartung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Wartung! Unsachgemäße Wartung kann zu Verletzungen führen. Wartungsarbeiten dürfen nur durch unterwiesenes und vom Betreiber autorisiertes Fachpersonal erfolgen. Vor Arbeitsbeginn für ausreichende Montagefreiheit sorgen. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Berühren spannungsführender Teile führt zum Tod.
  • Seite 36 Wartung & Reinigung Intervall Wartungsarbeit Personal Vor jeder Optische Kontrolle Bedienpersonal Inbetriebnahme - der gesamten Maschine - der Werkzeugaufnahme (Flansche und Blattaufnahme) - des Werkzeugs (Trennscheibe) - der Bedienelemente (Griffe, Räder, etc.) - der Wasserwanne und Schläuche - des Schneidkopfs und Schnitttischs Optische Kontrolle Fachpersonal - der elektrischen Anlage...
  • Seite 37: Beschreibung Der Wartungsarbeiten, Die Vom Bediener Durchgeführt Werden Dürfen

    Wartung & Reinigung Beschreibung der Wartungsarbeiten, die vom Bediener durchgeführt werden dürfen ACHTUNG! Die Reinigung der Maschine darf nicht mit einem Hochdruckreiniger vorgenommen werden, da die Maschine sonst beschädigt wird. ACHTUNG! Die Maschine darf nicht eingeschäumt und danach mit Wasser abgespritzt werden, da die Maschine sonst beschädigt wird.
  • Seite 38: Hinweis Auf Verschleißanfällige Bauteile

    Wartung & Reinigung Hinweis auf verschleißanfällige Bauteile Verschleißanfällige Bauteile dieser Maschine sind:  Aufkleber  Gleitlager  Handgriff  Kugellager  Feder  Schalter  Dichtung  Schläuche  Spritzschutz  Führungsschiene  Kabelschutz  Kabelführung  Gummipuffer  Räder ...
  • Seite 39: Störungen

    Störungen Störungen 10.1 Sicherheitshinweise zur Störungsbeseitigung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Störungsbeseitigung! Unsachgemäße Arbeitsausführung bei der Störungsbeseitigung kann zu schweren Verletzungen führen. Reparaturarbeiten dürfen nur durch unterwiesenes und vom Betreiber autorisiertes Fachpersonal erfolgen. Vor Arbeitsbeginn für ausreichende Montagefreiheit sorgen. Stets auf Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsbereich achten! Lose umherliegende Gegenstände, Bauteile, Werkstücke und Werkzeuge sowie Reinigungsgeräte sind Unfallquellen.
  • Seite 40: Störungstabelle

    Störungen 10.3 Störungstabelle Fehlermeldung / Störung Mögliche Ursache Beseitigung Personal Maschine beim Ein- Netzstecker nicht richtig Sachgemäßen Anschluss Bedienpersonal schalten ohne Funktion befestigt an das Stromnetz über- prüfen Netzstecker defekt Netzstecker auf Funktion Elektrofachpersonal überprüfen, gegebenfalls austauschen Gelöste Verbindung in Gesamte elektrische der elektrischen Anlage Anlage der Maschine durch...
  • Seite 41 Störungen Fehlermeldung / Störung Mögliche Ursache Beseitigung Personal Hoher Segmentverschleiß! Segmentbindung zu Trennscheibe mit härteren Bedienpersonal weich Segmenten verwenden, oder Vorschubdruck redu- zieren Segmente im Verhältnis Vorschubdruck reduzieren, zur Motorleistung und oder Trennscheibe mit Vorschubdruck zu breiteren Segmenten ver- schmal wenden Segmentanzahl zu Trennscheibe mit mehr...
  • Seite 42: Maßnahmen Nach Erfolgter Störungsbeseitigung

    Störungen Fehlermeldung / Störung Mögliche Ursache Beseitigung Personal Sägeblatt ist angelaufen Sägeblatt überhitzt zu Kühlwasserzufuhr über- Bedienpersonal wenig Kühlwasser prüfen Seitenreibung durch Vorschub verringern, Ma- Schnittverlauf terial langsam durchziehen Risse am Stahlkern; Ex- Sägeblatt zu hart Weicheres Sägeblatt Bedienpersonal zentrischer Verschleiß am verwenden Sägeblatt Motorwellenlager...
  • Seite 43: Demontage Und Entsorgung

    Demontage und Entsorgung Demontage und Entsorgung Nach Erreichen der konzipierten Lebensdauer muss die Maschine demontiert und umweltgerecht entsorgt werden. 11.1 Sicherheitshinweise zur Demontage und Entsorgung WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage! Unsachgemäße Arbeitsausführung bei der Demontage kann zu schweren Verletzungen führen. Demontagearbeiten dürfen nur durch unterwiesenes und vom Betreiber autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 44 Demontage und Entsorgung Nur für EU-Länder Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe, sie gehören daher nicht in den Hausmüll!! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. ACHTUNG! Umweltschäden bei falscher Entsorgung! Durch falsche oder nachlässige Entsorgung können erhebliche Umweltverschmutzungen...
  • Seite 45: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste 12.1 Verwendung der Ersatzteilliste Die Ersatzteilliste ist keine Montage- oder Demontageanleitung. Die Ersatzteilliste dient ausschließlich zum einfachen und schnellen finden von Ersatzteilen, die bei den Vertriebsstellen bestellt werden können. GEFAHR! Verletzungsgefahr durch montieren oder demontieren von Baugruppen! Verwenden Ersatzteilliste für Montage-...
  • Seite 46 Ersatzteilliste So bekommen Sie schnell und Pour obtenir rapidement les Always indicate richtig Ihr Ersatzteil pièces de rechange indiquer  Maschinentyp gemäß   type de la machine conforme machine type according to Typenschild nameplate de plaque d'identification  Baujahr gemäß Typenschild ...
  • Seite 47: Explosionsansichten Und Ersatzteillisten

    Ersatzteilliste 12.3 Explosionsansichten und Ersatzteillisten 12.3.1 Maschine 47 / 80...
  • Seite 48 Ersatzteilliste Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation TS200 Rahmen kpl. Main frame assembly Châssis complète TS250 TS200 Pont de guidage Führungsbrücke kpl. Guiding bridge cpl. complet. TS250 0289 200 9046 TS200 Cutting table Table de travail Schnittguttisch kpl.
  • Seite 49: Rahmen Kpl

    Ersatzteilliste 12.3.2 Rahmen kpl. 49 / 80...
  • Seite 50 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation TS200 Pos. 1-21 Grundgestell kpl. Main frame complete Châssis complète TS250 Pos. 1-21 Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation TS200 Grundgestell Main frame Châssis...
  • Seite 51: Motoraufnahme

    Ersatzteilliste 12.3.3 Motoraufnahme 51 / 80...
  • Seite 52 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Pos. 1-23 Motoraufnahme Motor support Levé moteur Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation Cutter head acceptance Guide de tête de 0289 200 9038 Schneidkopfaufnahme kpl.
  • Seite 53: Schneidkopf

    Ersatzteilliste 12.3.4 Schneidkopf 53 / 80...
  • Seite 54 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation TS200 Pos. 1-22 Cutter head Tête de coupe Schneidkopf kpl. complete complète TS250 Pos. 1-22 Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation Ø...
  • Seite 55: Schneidkopfgriff

    Ersatzteilliste 12.3.5 Schneidkopfgriff Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Cutter head handle Poignée de la tête de 0289 200 9027 Pos. 1-5 Schneidkopfgriff kpl. complete coupe complète Inhalt Ersatzteilpakete Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation...
  • Seite 56: Schneidkopfaufnahme

    Ersatzteilliste 12.3.6 Schneidkopfaufnahme Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Schneidkopf- Cutter head Guide tête de coupe 0289 200 9038 Pos.1-6 aufnahme kpl. acceptance complete complète Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation...
  • Seite 57: Motor

    Ersatzteilliste 12.3.7 Motor 57 / 80...
  • Seite 58 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Pos. 1-11 Motor kpl. Motor complete Moteur complète Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation 0289 250 9020 Schaltkasten Switch box Combinateur 0289 250 9021 Dichtung Gasket...
  • Seite 59: Schutzhaube

    Ersatzteilliste 12.3.8 Schutzhaube 59 / 80...
  • Seite 60 Y-Distributeur Aufkleber Label Macaron Schlauch Hose Tuyau Aufkleber Label Macaron Capot protecteur pièce TS200 / TS250 Schutzhaube Seitenteil Blade guard side frame latérale Spritzschutz Splash guard Bavette anti-projection Mutter Écrou ISO 4032 Capot protecteur pièce TS200 / TS250 Schutzhaube Seitenteil Blade guard side frame latérale...
  • Seite 61: Führungsbrücke Kpl

    Ersatzteilliste 12.3.9 Führungsbrücke kpl. 61 / 80...
  • Seite 62 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation TS200 Pos. 1-23 Pont de guidage Führungsbrücke kpl. Guiding bridge cpl. complet TS250 Pos. 1-23 Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation...
  • Seite 63: 12.3.10 Transporträder

    Ersatzteilliste 12.3.10 Transporträder Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Transport wheel Roue de transport 0289 200 9022 Pos.1-7 Transporträder kpl. complete complète Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation 0289 400 9086 Aufnahme Acceptance...
  • Seite 64: 12.3.11 Anschlagwinkel

    Ersatzteilliste 12.3.11 Anschlagwinkel Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation 0289 200 9013 Pos. 1-9 Anschlagwinkel kpl. Back square complete Équerre complète Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation M 8 x 25 0289 400 9080 Flügelschraube Wing screw...
  • Seite 65: 12.3.12 Wasserwanne

    Ersatzteilliste 12.3.12 Wasserwanne 65 / 80...
  • Seite 66 Ersatzteilliste Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Pos. 1-8 Wasserwanne kpl. Water tank complete Bac à eau complet Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation 0281 045 0112 Pumpengehäuse mit Sieb Pump housing with strainer Carter de pompe avec tamis 0289 400 9085 Pumpengehäuse mit Sieb...
  • Seite 67: 12.3.13 Standbein Links

    Ersatzteilliste 12.3.13 Standbein links 67 / 80...
  • Seite 68 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Jambe de pivot 0289 200 9001 Pos. 1-10 Standbein kpl. Main pillar complete complète Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation VTC50 0289 400 9079 Sterngriff Star grip...
  • Seite 69: 12.3.14 Standbein Rechts

    Ersatzteilliste 12.3.14 Standbein rechts 69 / 80...
  • Seite 70 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation 0289 200 9002 Pos. 1-10 Standbein kpl. Main pillar complete Jambe de pivot complète Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation VTC50 0289 400 9079 Sterngriff Star grip...
  • Seite 71: 12.3.15 Transportgriff

    Ersatzteilliste 12.3.15 Transportgriff Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Transport handle Poignée de transport 0289 200 9021 Pos. 1-5 Transportgriff kpl. complete complète Inhalt Ersatzteilpaket Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation Transportgriff Transport handle...
  • Seite 72: 12.3.16 Tischverlängerung

    Stopple Bouchon Inhalt Ersatzteilpaket Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation TS200 / TS250 Tischverlängerung Table extension Table de travail rallonge TS200 / TS250 Gummiauflage Rubber support plate Support élastique 0289 200 9009 Stopfen Stopple Bouchon 0289 250 9002...
  • Seite 73: Optionales Zubehör

    Ersatzteilliste 12.4 Optionales Zubehör 12.4.1 Seitlicher Ausleger 73 / 80...
  • Seite 74 Ersatzteilliste Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Seitlicher Ausleger Lateral extension Table latérale 0289 200 1900 kpl. complete complète Einzeln bestellbar Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation Gummiauflage Rubber support plate Support élastique M8x16 Sterngriffschraube...
  • Seite 75: Transportrad Standbein

    Ersatzteilliste 12.4.2 Transportrad Standbein Als Ersatzteilpaket erhältlich Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Inhalt Bezeichnung Description Désignation Transport wheel Roue de transport 0289 400 9068 Pos. 1-6 Transporträder kpl. complete complète Inhalt Ersatzteilpaket Pos. Art.-Nr. Qty. Norm / Info Bezeichnung Description Désignation Führung...
  • Seite 76: Schaltplan

    Schaltplan Schaltplan 13.1 TS200 76 / 80...
  • Seite 77: Ts250

    Schaltplan 13.2 TS250 77 / 80...
  • Seite 78: Index

    Index Index 45°-Fasenschnitte ..............33 Haftungsbeschränkung .............. 8 Heiße Oberflächen ..............14 Abkürzungen ................6 Allgemeines ................6 Installation ................27 Alt-Elektrogeräte ..............44 Anschließen ................28 Arbeitsbereich ................18 Arbeitsposition des Bedieners..........31 Kundendienst ................9 Aufbau und Funktion ..............21 Aufstellbedingungen ..............
  • Seite 79 Index Technische Daten ..............18 Verantwortung des Personals ..........11 Transport .................. 24 Verpackung ................25 Transportinspektion ..............24 verschleißanfällige Bauteile............. 38 Transportsymbole ..............24 Verschleißteile ................8 Trennscheiben ................19 Trennscheibenwechsel ............. 37 Typenschild ................20 Warnhinweise ................6 Wartungsplan ................
  • Seite 80: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung ® GÖLZ GmbH Dommersbach 51 D-53940 Hellenthal Deutschland erklärt in alleiniger Verantwortung, dass Bauart: Fliesentrennmaschine Fabrikmarke: GÖLZ Typ: TS200 TS250 den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2014/30/EU Elektro-Magnetische Verträglichkeit 2014/35/EU Niederspannung 2005/88/EG Geräuschemission 2012/19/EU Elektro- und Elektronik-Altgeräte entspricht und in Übereinstimmung mit den jeweils zum Produktionsdatum gültigen Versionen der folgenden Normen entwickelt und gefertigt worden ist: Steintrennmaschinen für den Baustelleneinsatz -...

Diese Anleitung auch für:

Ts250

Inhaltsverzeichnis