3
Sicherheit
Weiterhin ist jeder an der Maschine Beschäftigte in seinem Zuständigkeitsumfang dafür
verantwortlich, dass die Maschine
stets in technisch einwandfreiem Zustand ist.
gemäß angegebener Wartungsintervalle instand gehalten wird.
alle Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft
werden.
3.5
Personalanforderungen
Grundlegendes
Jegliche Tätigkeiten an der Maschine dürfen nur Personen ausüben, die ihre Arbeit ordnungsgemäß
und zuverlässig ausführen können und den jeweils benannten Anforderungen entsprechen.
Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder
Medikamente, dürfen keine Arbeiten ausführen.
Beim Personaleinsatz immer die am Einsatzort geltenden alters- und berufsspezifischen
Vorschriften beachten.
Qualifikation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßes Arbeiten kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
-
Jegliche Tätigkeiten dürfen nur Personen ausführen, die die erforderliche Ausbildung,
das notwendige Wissen und die Erfahrung dafür besitzen.
Unterwiesenes Personal
Als unterwiesenes Personal gelten Personen, die vom Betreiber über die ihnen übertragenen
Aufgaben und möglichen Gefahren ausführlich und nachweislich unterrichtet wurden.
Fachpersonal
Als Fachpersonal gilt, wer aufgrund seiner beruflichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen in der Lage ist, die übertragenen Arbeiten
ordnungsgemäß auszuführen, mögliche Gefahren selbständig zu erkennen und Personen- oder
Sachschäden zu vermeiden.
Elektrofachpersonal
Sämtliche Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen grundsätzlich nur von Elektrofachpersonal
ausgeführt werden.
Elektrofachpersonal sind Personen, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen in der Lage sind, Arbeiten an
elektrischen Anlagen ordnungsgemäß auszuführen, mögliche Gefahren selbständig zu erkennen
und Personen-und Sachschäden durch elektrischen Strom zu vermeiden.
Unbefugte
WARNUNG!
Verletzungsgefahr für Unbefugte!
Nicht eingewiesene Personen kennen die Gefahren im Arbeitsbereich nicht und gelten als
unbefugt.
-
Unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fernhalten, im Zweifel betreffende Personen
ansprechen und aus dem Arbeitsbereich weisen.
-
Arbeiten unterbrechen, solange sich Unbefugte im Arbeitsbereich aufhalten.
-
12 / 80