Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock BST 182 V/S Originalbetriebsanleitung Seite 9

Diamantbohrständer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BST 182 V/S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entriegeln des Schlittens:
Um die Bohreinheit sicher zu betreiben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Angaben zum Einsatzort
 Befreien Sie den Einsatzort von allem, was den Arbeitsvorgang behindern
könnte.
 Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung des Einsatzortes.
 Halten Sie die angegebenen Bedingungen für den Anschluss an die
Stromversorgung ein.
 Verlegen Sie die Elektroleitungen so, dass eine Beschädigung durch das
Werkzeug ausgeschlossen ist.
 Vergewissern Sie sich, dass Sie ständig ausreichend Sicht auf den
Arbeitsbereich haben und jederzeit alle erforderlichen Bedienungselemente
und Sicherheitseinrichtungen erreichen können.
 Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern, um Unfälle zu
vermeiden.
Raumbedarf für Betrieb und Wartung
Halten Sie wenn möglich ca. 2 m um die Maschine für Betrieb und Wartung frei,
so dass Sie sicher arbeiten können und bei Betriebsstörungen sofort eingegriffen
werden kann.
Bohren Sie am Anfang sehr langsam, da die Krone nur mit einem Bruchteil ihrer
Schnittfläche ins Material greift. Wenn Sie zu schnell oder mit einem zu hohen
Druck bohren kann die Krone verlaufen.
Inbetriebnahme
Bohren
Um den Schlitten (1) zu entriegeln,
ziehen Sie den Sicherungsknopf (2)
heraus.
Um den Schlitten zu sperren, bewegen
Sie ihn, bis die Sperrwelle das Loch in
der Säule passiert und in ihrer Lage
einrastet.
Sperren Sie den Schlitten stets, wenn
die Baugruppe nicht verwendet wird.
8

Werbung

loading