Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock BST 182 V/S Originalbetriebsanleitung Seite 10

Diamantbohrständer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BST 182 V/S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schräg bohren
Bohren mit Wasser
Bei Wasserkühlung der Kernbohrkrone empfiehlt sich der Einsatz eines
Wassersammelringes. Dieser wird mit einem Spannbügel auf die in der
Fußplatte befindlichen Schrauben montiert und gewährleistet eine sauberes
Bohren, vor allem bei Überkopf- oder seitlichen Arbeiten (siehe Sonderzubehör
S. 3).
Demontage der Kernbohreinheit
Fahren Sie den Maschinenhalter mit dem Kernbohrgerät so weit nach
oben, bis dieser in der Endlage einrastet.
Entfernen Sie die Bohrkrone.
Lösen Sie die Klemmschraube am Maschinenhalter und heben Sie die
Kernbohrmaschine aus dem Bohrständer. (siehe S. 7)
Lösen Sie die Flügelmutter (F). (siehe S. 5)
Halten Sie dabei den Bohrständer fest!
Entnehmen Sie den Bohrständer
Drehen Sie die Schnellspannschraube (D) heraus. (siehe S. 5)
 Entfernen Sie die Schraube (1), welche die
Säule bei 90° arretiert.
 Lockern Sie die seitliche Passschraube (2) an
der Fußplatte.
 Lösen Sie mit Hilfe des Vorschubhebels den
Feststeller (3) an der Abstützung.
 Nun schwenken Sie die Säule bis zum
gewünschten Winkel.
 Ziehen Sie die Passschraube (2) und den
Feststeller (3) wieder fest.
Die Skala an der Zahnsäule erleichtert Ihnen die
Einstellung des Bohrwinkels.
9

Werbung

loading