Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock BST 182 V/S Originalbetriebsanleitung Seite 8

Diamantbohrständer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BST 182 V/S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung!
Es ist wichtig, dass der Bohrständer fest mit dem Untergrund verbunden
ist. Nicht korrekt befestigte Bohrständer können zur Verletzung des
Bedieners und Beschädigung der Bohreinheit führen.
Bewegungen während des Bohrens verursachen ein Schlagen der
Bohrkrone gegen die Bohrungswand, was zum Ausbrechen der Segmente
führen kann. Die Bohrkrone kann sich ebenso im Bohrloch verkanten, was
wiederum Schäden an dieser verursacht.
Befestigung der Kernbohrmaschine
Montage der Kernbohrmaschine
Der Maschinenhalter hat eine spezielle Schnellspannaufnahme für die Maschine
Dabei
wird
das
Schwalbenschwanzaufnahme des Maschinenhalters von oben eingesetzt und
durch den seitlichen Feststeller mit Hilfe des Drehkreuzes fest verspannt.
Für den Betrieb der Kernbohrmaschine sind deren
Bedienungsanleitung und die zugehörigen
Sicherheitshinweise strikt zu beachten!
Positionieren Sie den Bohrständer. Setzen Sie die
Schnellspannsäule so dicht wie möglich hinter der Säule auf
dem Ständerfuß auf. Fixieren Sie den Bohrständer durch
Drehen der Kurbel (G) in Uhrzeigersinn. Sichern Sie die
Einstellung mit dem dazugehörigen Bolzen (H).
Prisma
am
Getriebegehäuse
Fahren
Bohrständers so weit nach oben, bis dieser
in der Endlage einrastet.
Öffnen Sie die Verriegelung der Aufnahme
indem Sie den Feststeller mithilfe des
Vorschubhebels soweit herausdrehen, bis
diese die Führung freigibt. Setzen Sie die
Maschine wie abgebildet in den Bohrständer
ein.
Sichern Sie die Maschine durch Anziehen
des Feststellers mittels Vorschubhebel.
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Vorsicht beim Einsetzen der
Maschine – Quetschgefahr!
der
Sie
den
Maschinenhalter
7
Maschine
in
die
des
.

Werbung

loading