Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen; Armatur Montieren; Isolierung - KSB BOA-Control SBV Betriebsanleitung

Strangregulier- und absperrventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Einbau

5.4 Rohrleitungen

WARNUNG
Unzulässige Rohrleitungskräfte
Undichtheit oder Bruch des Armaturengehäuses!
▷ Armatur spannungsfrei in der Rohrleitung einbauen.
▷ Auftretende Rohrleitungskräfte durch bauliche Maßnahmen von der Armatur
fernhalten.
▷ Mechanische Belastungen, die über das Normalmaß hinaus gehen, wie
Rohrleitungskräfte Momente und Vibrationen vermeiden.
ACHTUNG
Schweißen in der Nähe von weichdichtenden Armaturen
Beschädigung der Dichtflächen!
▷ Armatur nicht über die angegebenen Temperaturgrenzen erwärmen.
(ð Kapitel 4.3, Seite 13)
ACHTUNG
Lackieren von Rohrleitungen
Funktionsbeeinträchtigung der Armatur!
Verlust von wichtigen Informationen auf der Armatur!
▷ Spindel und Kunststoffteile vor Farbauftrag schützen.
▷ Gedruckte Typenschilder vor Farbauftrag schützen.

5.5 Armatur montieren

ACHTUNG
Unsachgemäßer Einbau
Beschädigung der Armatur!
▷ Gehäuse und Gehäusedeckel vor Schlägen schützen.
ACHTUNG
Anziehen der Gewindeverbindung mit ungeeignetem Werkzeug
Beschädigung der Armatur!
Undichtheit des Gehäuses!
Austritt von Medium!
▷ Gewindeverbindung ausschließlich mit einem Gabelschlüssel anziehen.
Die Armaturen besitzen ein Innengewinde nach ISO 228 zur Installation in die
Rohrleitung.
ü Gewinde frei von Schmutz
1. Beim Einbau darauf achten, dass sich kein Schmutz auf dem Gewinde befindet.
2. Dichtungsmaterial auf dem Rohrgewinde verteilen, nicht auf dem Gewinde der
Armatur.
3. Gewindeverbindung mit einem Gabelschlüssel anziehen.

5.6 Isolierung

Bei einem Durchfluss von warmen Medien die Armatur nach
Energieeinsparverordnung isolieren.
BOA-Control SBV
17 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis