Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Armatur Vorbereiten; Rohrleitungen; Flanschverbindung; Armatur Einschweißen - KSB ECOLINE GT 40 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungselemente Nur Verbindungselemente, z. B. nach DIN EN 1515-4 und Dichtelemente, z. B.

Flanschverbindung

18 von 40
5 Einbau
Es muss sicher gestellt werden, dass das nicht steigende Handrad weiterhin bedient
werden kann und dass ausreichender Freiraum für die steigende Spindel vorhanden
ist.
Lage und Durchflussrichtung müssen mit den Herstellerangaben übereinstimmen.
Der Einbau nach T-Stücken, ebenen und räumlichen Doppelkrümmern ist unzulässig.
HINWEIS
Zum Erreichen der dokumentierten Kv-Werte müssen Strömungsrichtung und
Durchflussrichtungspfeil beachtet werden.

5.3 Armatur vorbereiten

ACHTUNG
Einbau im Freien
Schäden durch Korrosion!
▷ Armatur durch Witterungsschutz vor Feuchtigkeit schützen.
1. Behälter, Rohrleitungen und Anschlüsse gründlich reinigen, durchspülen und
durchblasen.
2. Flanschabdeckungen der Armatur vor dem Einbau in die Rohrleitung entfernen.
3. Armatureninneres auf Fremdkörper untersuchen und ggf. entfernen.
4. Falls notwendig, Schmutzfänger in die Rohrleitung einsetzen

5.4 Rohrleitungen

ACHTUNG
Lackieren von Rohrleitungen
Funktionsbeeinträchtigung der Armatur!
Verlust von wichtigen Informationen auf der Armatur!
▷ Spindel und Kunststoffteile vor Farbauftrag schützen.
▷ Gedruckte Typenschilder vor Farbauftrag schützen.
▪ Rohrleitung so verlegen, dass schädliche Schubkräfte und Biegekräfte vom
Armaturengehäuse ferngehalten werden.
▪ Bei weiteren Arbeiten (z. B. Bauarbeiten, Reinigungsmaßnahmen) Rohrleitung
vor Verschmutzungen schützen (z. B. durch Abdecken mit einer Plane).
5.4.1 Flanschverbindung
DIN EN 1514, aus zulässigen Werkstoffen in Abhängigkeit der jeweiligen Nennweiten
verwenden. Für die Flanschverbindung zwischen Armatur und Rohrleitung alle
vorgesehenen Flanschbohrungen nutzen.
ü Die Dichtflächen der Anschlussflansche sind sauber und unbeschädigt.
ü Korrekte Ausrichtung der Rohrleitung und die Flansche auf Parallelität prüfen.
1. Armatur zwischen die Rohrleitungsflansche ausrichten.
2. Die Verbindungselemente mit geeignetem Werkzeug gleichmäßig über Kreuz
anziehen.
5.4.2 Armatur einschweißen
Das Einschweißen der Armatur in die Rohrleitung und die eventuell erforderliche
Wärmebehandlung liegt in der Verantwortung der ausführenden Baufirma oder des
Anlagenbetreibers.
ECOLINE GT 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis