Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmen Und Schneiden; Direkte Befehle (Klemmen Und Schneiden) - Stoll CMS-Serie Handhabung

Flachstrickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMS – Handhabung und Programmierung
Pocketkarte

36.4 Klemmen und Schneiden

YGC:"n"/"n"; Fadenführer - Grundeinstellung (Fadenführer wird der gleichzahligen Klemmstelle
Y-1A:R"n"; Klemme für Faden des Fadenführers 1A wird nach n Maschenreihen geöffnet
Y-CR[0/1][L/R] Klemmen/Schneiden aktivieren/deaktivieren

36.4.1 Direkte Befehle (Klemmen und Schneiden)

KPL"n"="m" Korrektur der Abstellposition des Fadenführers an der linken Fadenklemm- und
KPR"n"="m" Korrektur der Abstellposition des Fadenführers an der rechten Fadenklemm- und
372
zugeordnet) (Fadenführer 1 - Klemmstelle 1, Fadenführer 2 - Klemmstelle 2, usw.)
S0YCR0 Leertouren bis alle Fadenführer am Einsatzbereich (SEN oder #L, #R) stehen
Y-1A:C; Faden des Fadenführers 1A wird geklemmt und geschnitten
Y-1A:R; Klemme für Faden des Fadenführers 1A wird geöffnet
(n=Zahl-1) Wertebereich: 0-120
0 = Klemme für Fadenführers 1A wird nicht geöffnet
1 = Klemme für Fadenführers 1A wird geöffnet
Y-RALL In Schlittenrichtung werden alle Klemmen geöffnet, wie in YG definiert.
Y-CR0 ¹ Funktion "Klemmen und Schneiden" außer Tätigkeit (bei EALL automatisch
gelöscht)
Y-CR1 ¹ Funktion "Klemmen und Schneiden" in Tätigkeit (bei EALL automatisch gelöscht)
0 = deaktiviert, 1 = aktiviert
L = links, R = rechts
Y:1K; Fadenführer 1 strickt und wird anschließend geklemmt und geschnitten
NCC="n" Nur bei Maschinen mit Klemm- / Schneidbett: Steuerung der Kuliertiefe der
Klemmschneidenadeln, n=-10...0...10. Standardeinstellung: n=0
z.B.: Schneidenadeln um 5 Schritte tiefer kulieren: NCC=5
¹ Befehl auch im Fenster "Direkte Befehle" möglich
Schneideinrichtung (bleibt bei EALL erhalten).
n = Klemme 1-16
m = Wert
Wertebereich: -16...0...16. Standard: 0
Schrittweite: 1=1/16 Zoll=1,6 mm
ab OKC: Schrittweite: 0.5=1/32 Zoll=0,8 mm)
Schneideinrichtung (bleibt bei EALL erhalten).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 530Cms 822Cms 822-2

Inhaltsverzeichnis