Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pa / Pm Aufbau-Varianten - Stoll CMS-Serie Handhabung

Flachstrickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.1 PA / PM Aufbau-Varianten

Beispiel für die Verwendung von PA, PAI und PM bei M1 / M1plus-
Programmen:
Der Jacquard wird an das Ende des vorhandenen Speichers gelegt.
Die Positionierung ist abhängig von Speicherplatzgröße und
Musterbreite.
Positionierungsbeispiel:
Speichergröße minus Musterbreite (SEN) = x ( x auf nächste 100
abgerundet)
Das PAI wird auf dieselbe Position gelegt, so dass sich PA und PAI
überdecken.
Definition für FA, FB und weitere ist von der Jacquard Positionierung
abhängig.
Der PA Aufbau beginnt auf Speicherplatz 1.
Aus dem PA wird das F1 erstellt.
PM, SEN und #L / #R bei Kammbenutzung oder Fully-Fashion
bestimmen die Strickteilplatzierung auf der Maschine.
M1 / M1plus Sintral Programm: PA-PM Aufbau ohne
Kammverwendung
M1 / M1plus Sintral Programm PA-PM Aufbau mit Kammverwendung:
Speicherbreite für PA:
CMS Maschinen mit verschiedenen Rechnertypen haben unterschiedliche
Speicherbreiten:
Maschinentyp:
CMS
CMS – Handhabung und Programmierung
Musterangaben: JA, PA, PM und SEN
Rechnertyp:
ST211 -511
ST611 - 811
ST168 - 468
OKC
Speicherbreite:
1320
1568
5760
5760
130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 530Cms 822Cms 822-2

Inhaltsverzeichnis