Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoll CMS-Serie Handhabung Seite 71

Flachstrickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMS – Handhabung und Programmierung
Muster1: Perlfang - Maschine einrichten
61
Spalte
Bedeutung
Y
Angabe des Fadenführers
SEN 1
Angabe des SEN-Bereiches, in dem der Fadenführer arbeitet
Y: =n
Angabe der Garnsorte
0/1
Garnsorte ein-/ ausgeschaltet
YG
Grundstellung des Fadenführers bei Nadel xx
YP
Aktuelle Position des Fadenführers bei Nadel xx
Ka
Fadenführer-Korrekturwert a (links) bei selektiertem Stricken
Kb
Fadenführer-Korrekturwert b (rechts) bei selektiertem Stricken
K<I>a
Korrekturwert a (links) für geschwenkten Intarsia-Fadenführer
K<I>b
Korrekturwert b (rechts) für geschwenkten Intarsia-Fadenführer
N/I
Definition des Fadenführer-Typs:
 Normal-Fadenführer (N)
 Intarsia-Fadenführer (I)
I<>
Schwenkrichtung des Intarsia-Fadenführers
Ba
Fadenführer-Bremswert a (links)
Bb
Fadenführer-Bremswert b (rechts)
Ua
Eingriffswert für Fadenführer beim Plattieren links
Ub
Eingriffswert für Fadenführer beim Plattieren rechts
MSEC
Fadenführerbezogene Schlittengeschwindigkeit
(bei technischen Gestricken)
V
Anzahl der Randnadeln bis zur ersten strickenden Nadel
(Technische Gestricke)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 530Cms 822Cms 822-2

Inhaltsverzeichnis