Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abzugsteil-Einstellungen - Stoll CMS-Serie Handhabung

Flachstrickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMS – Handhabung und Programmierung
Pocketkarte

36.6 Abzugsteil-Einstellungen

NP"n"="m.mm" ¹ Abzugsteil-Position n (1-100) auf Maschenfestigkeit m einstellen, z.B. NP1=12.5
Schrittweite: 0.1
ab OKC: Schrittweite: 0.05
NP"x"-"y" Indirekte Angabe der Abzugsteil-Position für alle Systeme (x= vorne, y= hinten) x,
y= 1-100, J1-J8,
z.B. NP4-4, NP4, NP-4, NPJ1-J8, NP#3-#4
NPR:"<<k-l>>m-n"; Korrektur der Abzugsteil-Position für den rechten Schlitten (nur bei Tandem-
Betrieb, "Klemmen und Schneiden" außer Tätigkeit)
- = trennt zwischen den vorderen und hinteren Systemen
k,l,m,n = Korrekturwert -2.0 .. 2.0. Schrittweite: 0.1.
ab OKC: Schrittweite: 0.05
>>, << = Schlittenrichtung
S:A("n")-Y("m"); Indirekte Angabe der Maschenfestigkeit (n, m = 1-100, J1-J8)
S:A(8.5)-Y(9.0); Direkte Angabe der Maschenfestigkeit
NPJ"n":...; Jacquardgesteuerte Abzugsteilposition n (1-8). Symbol "." muss immer angegeben
werden.
Angabe mit "=": Der Festigkeitswechsel wird zu gleichen Teilen auf beide
Festigkeitsbereiche verteilt.
z.B. NPJ1:.=11.0 A=13.0 Y=12.2;
Angabe mit "!": Der mit "!" angegebene Bereich bleibt unverändert.
Der Festigkeitswechsel wird im benachbarten Bereich ausgeführt.
z.B. NPJ1:.=11.0 A!13.0 Y=12.2;
Bereiche mit "!" dürfen im Gestrick nicht nebeneinander liegen.
Festigkeitszuordnung für maximal 35 Jacquardsymbole
S:A(J1)-Y(J2); Strickangabe mit Festigkeitseinstellung gemäß NPJ1 vorne und NPJ2 hinten
PANP:...; Patronenaufbau/Abzugsteilpositionen
PANP<...>:; Patronenaufbau/Abzugsteilpositionen bei NPJ. Am linken und rechten
Gestrickrand können unterschiedliche Maschenfestigkeiten angegeben werden
PMNP:...; Patrone Maschine/Abzugsteilpositionen
¹ Befehl auch im Fenster "Direkte Befehle" möglich
377

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 530Cms 822Cms 822-2

Inhaltsverzeichnis