Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechnen Mit Zählern - Stoll CMS-Serie Handhabung

Flachstrickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#138 Nadelzahl dieser Feinheit z.B. 996
#139 Maschinen Typ (z.B. CMS 400 = 700)
#140 Endschalter vom Kamm. (0= Kamm unten, 1= nicht unten, 2= Maschine ohne
Kamm)
#141 Erstes Teil (SEN1) linke Gestrickkante
#142 Erstes Teil (SEN1) rechte Gestrickkante
#143 Zweites Teil (SEN2) linke Gestrickkante
#144 Zweites Teil (SEN2) rechte Gestrickkante
#145 Drittes Teil (SEN3) linke Gestrickkante
#146 Drittes Teil (SEN3) rechte Gestrickkante
#147 Viertes Teil (SEN4) linke Gestrickkante
#148 Viertes Teil (SEN4) rechte Gestrickkante
#149 Anzahl der Stricksysteme
#156 Kopplungsweite in Zoll (Tandem-Maschine)
#157 Klemm-Schneid-Funktion "Y-CR" (0=eingeschaltet, 1=aus, 2=nur rechts
eingeschaltet, 3=nur links eingeschaltet)
#196 YLC-Modus
#197 ab OKC: Abfrage, ob das Sequenzstricken aktiv ist (#197=1) oder nicht (#197=0)
#198 ab OKC: Zeigt an, wie oft das aktuelle Sequenz-Element noch wiederholt wird
#199 Hilfsabzug (1= vorhanden, 0= nicht vorhanden)
36.19.1 Rechnen mit Zählern
+ Addition, z.B.: #11=#10+7
- Subtraktion, z.B.: #L=#L-2
* Multiplikation, z.B.: #10=#11*3
/ Division, z.B.: #8=#103/4
() Priorisierung mit Hilfe von Klammern, es gilt Punkt vor Strich
EVEN#"n" Zähler n enthält nur gerade Zahlenwerte, rundet ab
EVEN4#"n" Zähler n enthält nur durch 4 teilbare Zahlenwerte, rundet ab
CMS – Handhabung und Programmierung
Pocketkarte
395

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 530Cms 822Cms 822-2

Inhaltsverzeichnis