Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 303 Technische Beschreibung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmeenergie
Vorlauf
(E1)
Rücklauf
Kälteenergie
Vorlauf
(E3)
Rücklauf
Zugeführte/
rückgespeiste
Energie
(E8, E9)
Bei fehlerhaften Temperaturfühler- oder Durchflussmessungen wird die Akkumulation in den Registern gestoppt, die
vom Fehler beeinträchtigt werden. Darüber hinaus wird die betreffende Anzeige im Display Striche anzeigen.
t1-Fehler
t1 Vorlauf
Display: - - -
t2 Rücklauf
∆t (t1-t2)
Display: - - -
Durchfluss,
V1
Leistung, V1
Display: - - -
E1
Keine
Akkumulation
E3
Keine
Akkumulation
E8
Keine
Akkumulation
E9
V1
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-2702_ D1_DE_10.2021
Berechnung
3
E1 = m
(t1-t2)k
x
t1
E1= m
3
(t1- t2)k
x
t2
E3 = m
3
(t2- t1)k
x
t1
E3 = m
3
(t2 – t1)k
x
t2
E8 = m
3
t1
x
E9 = m
3
t2
x
t2-Fehler
Durchflussfehler
Display: - - -
Display: - - -
Display: - - -
Display: - - -
Display: - - -
Keine
Keine
Akkumulation
Akkumulation
Keine
Keine
Akkumulation
Akkumulation
Keine
Akkumulation
Keine
Keine
Akkumulation
Akkumulation
Keine
MULTICAL® 303
Bedingung
t1 > t2
Wenn t1 = t2 ist, dann ist E1/E3 = 0
θ
θ
>
(Zählertyp 6)
t1
hc
t1 > t2
Wenn t1 = t2 ist, dann ist E1 = 0
θ
θ
>
(Zählertyp 6)
t1
hc
t1 < t2
θ
θ
<
(Zählertyp 6)
t1
hc
t1 < t2
θ
θ
<
(Zählertyp 6)
t1
hc
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis