Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 303 Technische Beschreibung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 303
13. Funk Ein/Pause/Stopp
Hier kann eingestellt werden, ob das Funksignal/die drahtlose Kommunikation des Zählers ein- oder ausgeschaltet
werden soll. Der Zähler schaltet den Funk automatisch ein, wenn der Zähler den Transportmodus verlässt, da der
Zähler dann seine erste Integration durchgeführt hat. Die Funktion Funk Ein/Pause/Stopp in der Schleife „SETUP
loop" wird für das Einschalten des Funks im Transportmodus verwendet, ohne dass der Zähler eine Integration
durchgeführt hat, sowie für das Ausschalten des Funks, wenn der Zähler abmontiert wird, nachdem er in Betrieb
gewesen war, z. B. wenn der Zähler per Flugzeug transportiert werden soll (RF Pause), oder wenn der Funk dauerhaft
ausgeschaltet werden soll (RF Stop). Der aktuelle Modus des Zählers wird durch zwei Symbole in der unteren rechten
Ecke des Displays angezeigt. Im Zähler MULTICAL® 303 kann der Funk auf verschiedene Weise aktiviert werden. Die
Funkkommunikation kann automatisch nach einem vordefinierten Zeitraum eingeschaltet werden
startet, wenn der Zähler im Werk hergestellt wurde. Darüber hinaus kann die Funkkommunikation dauerhaft
ausgeschaltet werden.
Funk Stopp
Wenn der Zähler MULTICAL® 303 ab Werk geliefert wird, ist der Funk wegen Transportbeschränkungen immer
ausgeschaltet
2
. Wenn es gewünscht wird, dass der Funk dauerhaft ausgeschaltet sein soll, kann der Zähler bei der
Lieferung über die Schleife „SETUP loop" oder MeterToolX/HCW auf Funk Stopp konfiguriert werden.
Funk Ein und Funk Pause
Der Funk kann auf drei Arten aktiviert werden und anschließend beginnt der Zähler mit dem Senden von Daten:
1. Verbrauch:
2. Automatisch über den Timer: Der Stundenzähler erreicht die vordefinierte Zeit und der Zähler aktiviert den Funk.
3. „SETUP loop":
Wenn der Zähler MULTICAL® 303 installiert ist, hat der Zähler eine der folgenden drei Einstellungen: Funk Stopp,
Funk Pause und Funk Ein. Alle drei Einstellungen werden nachstehend beschrieben und dargestellt.
58
Der Verbrauch (Wasserdurchfluss) wird vom Zähler erfasst und aktiviert den Funk.
In der Schleife „SETUP loop" (oder über MeterToolX/HCW) kann der Techniker den
Funk manuell aktivieren.
Der Funk ist dauerhaft
ausgeschaltet.
Der Funk wird vorübergehend
ausgeschaltet, bis er manuell
aktiviert wird, der Timer
aktiviert wird, oder ein
Verbrauch registriert wurde.
Der Funk ist eingeschaltet
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-2702_D1_DE_10.2021
1
. Der Timer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis