Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamstrup MULTICAL 303 Technische Beschreibung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTICAL 303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTICAL® 303
12. Temperaturfühler-Offset (t
)
r0
Der Temperaturfühler-Offset (t
) kann in der Schleife „SETUP loop" angepasst werden. Je nach Konfiguration des
r0
Zählers kann diese Funktion deaktiviert sein, und der Menüpunkt wird in diesem Fall „OFF" anzeigen.
Es ist möglich, den Offset im Bereich -0,99...0,99 K einzustellen. Durch Drücken der Taste beginnen die 0 (Null) und
das Vorzeichen zu blinken. Jetzt kann zwischen – und + gewechselt werden, was im Display dadurch angezeigt wird,
dass das Minuszeichen blinkt bzw. erlischt. Durch Drücken der Taste wechselt der Zähler den Fokus auf die erste
Dezimalstelle, d. h. es ist nicht möglich, den Wert der ersten Ziffern zu ändern, da der gültige Bereich -0,99...0,99 K
ist. Sowohl die erste als auch die zweite Dezimalstelle können auf einen Wert zwischen 0...9 eingestellt werden. Im
Abschnitt 7.2 erfahren Sie mehr über das Temperaturfühler-Offset.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Offset und nicht den Fehler des Temperaturfühlerpaares einstellen.
Wenn der gewählte Temperaturfühlerpaar mit einem Fehler von -0,20 K beiträgt, muss der Offset des Zählers
auf 0,20 K eingestellt werden.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass der Zähler MULTICAL® 303 immer mit dem Offset geliefert wird, der an der
angeschlossene Temperaturfühlerpaar angepasst ist, wenn diese Funktion auf dem betreffenden Ländercode
aktiv ist. Der Austausch des Temperaturfühlerpaares am Zähler MULTICAL® 303 setzt voraus, dass die
Eichplombe gebrochen wird, und deshalb darf ein Austausch nur von einer zugelassenen Prüfstelle
vorgenommen werden, die nachfolgend eine neue Plombe einsetzen kann. Im Abschnitt 4.9 erfahren Sie mehr
über die Plombierebenen.
Kamstrup A/S · Technische Beschreibung · 5512-2702_ D1_DE_10.2021
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis