Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion P67038 Bedienungsanleitung

Medion P67038 Bedienungsanleitung

Bluetooth party-soundsysteem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P67038:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BLUETOOTH
PARTY-SOUNDSYSTEEM
SYSTÈME SONORE DE FÊTE BLUETOOTH
BLUETOOTH
P67038 (MD 44438)
Handleiding
Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
®
®
PARTY-SOUNDSYSTEM
®
|
Nederlands ............. 6
Français ................. 33
Deutsch ..................61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion P67038

  • Seite 1 Handleiding Mode d’emploi Bedienungsanleitung ® BLUETOOTH PARTY-SOUNDSYSTEEM ® SYSTÈME SONORE DE FÊTE BLUETOOTH ® BLUETOOTH PARTY-SOUNDSYSTEM P67038 (MD 44438) Nederlands ..... 6 Français ....33 Deutsch ....61...
  • Seite 61: Geräteteile

    Geräteteile Geräteteile Tablet-PC-/Smartphone-Ablage M I C 1 Mikrofon-Eingang (6,3 mm Klinkenstecker) M I C 2 Mikrofon-Eingang (6,3 mm Klinkenstecker) O N / O F F Gerät ein-/ausschalten U S B USB-Anschluss zum Aufl aden externer Geräte C H A R G E (5 V 1000 mA) Betriebsmodus wählen;...
  • Seite 62 Geräteteile Kurz drücken: Wiedergabe starten; Gedrückt halten: Bluetooth®-Verbindung trennen ; S C A N Automatischer Sendersuchlauf Kurz drücken: vorigen Titel abspielen; Gedrückt halten: schneller Rücklauf; T U N . Sendersuchrücklauf C H A R G E Lade-LED PA I R Bluetooth-LED LCD-Display USB-Anschluss zur Wiedergabe von MP3-Dateien...
  • Seite 63 Inhalt Inhalt Übersicht ......................3 Geräteteile ...................... 61 Zu dieser Bedienungsanleitung ..............65 Zeichenerklärung....................65 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............66 Sicherheitshinweise ..................67 Aufstellungsort ....................68 Stromversorgung ....................70 Umgebungstemperatur ..................70 Bei Störungen .....................71 Lieferumfang ....................72 Inbetriebnahme .....................73 Gerät aufstellen ....................73 Antennenempfang ................... 73 Netzbetrieb - Netzkabel anschließen .............
  • Seite 64 Zu dieser Bedienungsanleitung Mikrofon anschließen ..................81 Externes Gerät über USB aufl aden ..............81 Reinigung ...................... 82 Lagerung bei Nichtbenutzung ..............82 EU Konformitätsinformation ................. 82 Informationen zu Markenzeichen ..............83 Technische Daten ................... 83 Entsorgung ....................85 Serviceinformationen ................... 86 Datenschutzerklärung .................. 87 Impressum .....................
  • Seite 65: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerk- sam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 66: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinien (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“). Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchgehend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine An- schlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäuse eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse II kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Isolierung bilden.
  • Seite 67: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Bedienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder Sach- schäden führen. Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verrin- gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bei- spielsweise teilweise behinderte, ältere Personen mit Einschrän- kungen ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
  • Seite 68: Aufstellungsort

    Sicherheitshinweise GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. − Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. − Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! Aufstellungsort GEFAHR! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh- rende Teile.
  • Seite 69 Sicherheitshinweise WARNUNG! Brandgefahr! Eine unzureichende Luftzirkulation kann zu Wärmestau und somit zu Feuer führen. − Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Hal- ten Sie ausgehend von der Geräterückwand min. 5 cm und von beiden Seiten min. 1 cm Abstand zu Wänden oder anderen Gegenständen ein.
  • Seite 70: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise – Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe, – extrem hohe oder tiefe Temperaturen, – direkte Sonneneinstrahlung – offenes Feuer. Stromversorgung − Betreiben Sie das Gerät nur an geerdeten Steckdosen mit 100-240 V ~ 50/60 Hz. Wenn Sie sich der Stromversorgung am Auf stel lungsort nicht sicher sind, fragen Sie beim betreffenden Energieversorger nach.
  • Seite 71: Bei Störungen

    Sicherheitshinweise GEFAHR! Stromschlaggefahr! Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung innerhalb des Gerä- tes kommen, die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann. − Warten Sie nach einem Transport des Gerätes solange mit der Inbetriebnahme, bis es die Umgebungstemperatur angenom- men hat.
  • Seite 72: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Durch Einatmen oder Verschlucken von Folien oder Kleinteilen be- steht Erstickungsgefahr. − Halten Sie Verpackungen von Kindern fern. − Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. − Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! − Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
  • Seite 73: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Gerät aufstellen − Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste Oberfl äche. − Einige aggressive Möbellacke können die Gummifüße des Gerätes angreifen. Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine feste Unterlage. Wenn Sie Anschlüsse an ein externes Gerät vornehmen, ziehen Sie vorher das Netzkabel vom Partylautsprecher ab.
  • Seite 74: Gerät Ein-/Ausschalten

    Externes Wiedergabegerät anschließen Gerät ein-/ausschalten auf die Position O N , um das Gerät − Kippen Sie den Ein-/Ausschalter einzuschalten. Das Display leuchtet auf. − Kippen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position O F F , um das Gerät auszuschalten. Die Displayanzeige erlischt.
  • Seite 75: Usb-Speicher Einsetzen

    USB-Speicher einsetzen Das Audiosignal Ihres externen Gerätes wird jetzt wiedergegeben. Bei der kabelgebundenen Signalübertragung stehen nicht alle Bedien- funktionen über die Tasten des Partylautsprechers zur Verfügung. Nutzen Sie in diesem Fall die Steuerungsmöglichkeiten an Ihrem externen Gerät. USB-Speicher einsetzen − Entfernen Sie ggf. die Schutzkappe und stecken Sie den USB-Speicher in den U S B Anschluss auf der Oberseite des Gerätes.
  • Seite 76 Gerät über Bluetooth® verbinden − Schalten Sie den Partylautsprecher ein. / F U N C . − Drücken Sie die Taste einmal oder mehrfach, um in den Blue- tooth-Modus zu wechseln. wird BT angezeigt und das Gerät befi ndet sich im Suchmodus. Wäh- Im Display rend der Suche blinkt die Bluetooth-LED PA I R schnell blau.
  • Seite 77: Bedienung

    Bedienung Bedienung Lautstärke anpassen V O L . − Drehen Sie den Lautstärkeregler in Richtung , um die Laut- stärke zu erhöhen oder in Richtung , um die Lautstärke zu verringern. Der Partylautsprecher startet nach dem Einschalten, ungeachtet der letz- ten Lautstärkeeinstellung, immer in einer voreingestellten Lautstärke.
  • Seite 78: Wiedergabe Starten/Pausieren

    Bedienung − Um die Beleuchtung um die Lautstärkeregler und das seitliche LED-Licht auszu- schalten, halten Sie die Taste L I G H T erneut für ca. 2 Sekunden gedrückt. Wiedergabe starten/pausieren / / S C A N − Mit der Taste starten Sie die Wiedergabe von Titeln.
  • Seite 79: Wiederholfunktion

    Radiobetrieb Wiederholfunktion − Drücken Sie die Taste P - M O D E / M . , bis im Display leuchtet, um den momentan gespielten Titel dauerhaft zu wiederholen. − Drücken Sie die Taste P - M O D E / M . , bis im Display leuchtet, um alle Titel auf dem USB-Speicher dauerhaft zu wiederholen.
  • Seite 80: Sender Speichern Und Aufrufen

    Radiobetrieb Sender speichern und aufrufen Sender manuell speichern − Stellen Sie manuell die Senderfrequenz ein, die Sie speichern möchten. − Drücken Sie die Taste P - M O D E / M . Im Display blinkt die Anzeige des Programmplatzes (z. B. P01). −...
  • Seite 81: Mikrofon Anschließen

    Mikrofon anschließen Mikrofon anschließen Sie haben die Möglichkeit bis zu zwei Mikrofone zeitgleich an den Partylautsprecher anzuschließen. Ein Mikrofon ist bereits im Lieferumfang enthalten. Mikrofone können in jedem Betriebsmodus genutzt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Mikrofon anzuschließen: −...
  • Seite 82: Reinigung

    − Achten Sie darauf, dass das Gerät vor Staub, Schmutz und extremen Temperatur- schwankungen geschützt ist. EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befi ndet: •...
  • Seite 83: Informationen Zu Markenzeichen

    Technische Daten Informationen zu Markenzeichen Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden vom Hersteller unter Lizenz verwendet. Die USB™ Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken der USB Implementers Forum, Inc. und werden vom Hersteller unter Lizenz verwendet. Andere Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
  • Seite 84 Technische Daten Anschlüsse USB-Anschluss: Standard Host 1.1 bis zu 32 GB max. 200 mA USB-Charge-Anschluss: max. 1000 mA Bluetooth® Bluetooth-Version: V5.0 A2DP 1.3, AVRCP 1.6 Bluetooth-Frequenzbereich: 2402 - 2480 MHz Max. Sendeleistung: 5,33 dBm Reichweite: bis zu 10 m (abhängig von den Umgegbungsbedingungen) Mikrofon Frequenzgang:...
  • Seite 85: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho- nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. GERÄT Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür- fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 86: Serviceinformationen

    Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben. Sie fi nden unsere Service Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
  • Seite 87: Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Verant- wortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
  • Seite 88: Impressum

    Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt beim Inverkehrbringer: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
  • Seite 89 Verkocht door · Commercialisé par · Vertrieben durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DUITSLAND · ALLEMAGNE · DEUTSCHLAND AA 25/21 C KLANTENSERVICE  SERVICE Jaar APRÈS VENTE  KUNDENSERVICE (BE) 022 00 61 98 Jahre (LUX) 34 - 20 808 664 www.medion.be...

Diese Anleitung auch für:

Md 44438

Inhaltsverzeichnis