Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagemöglichkeiten - EET SOLMATE Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLMATE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEMÖGLICHKEITEN
Für die Montage deines SolMate
G kannst du aus drei verschiedenen Varianten auswählen:
®
• Montage am Boden
• Montage an der Wand
• Montage am Balkongeländer
Als ersten Schritt solltest du den passenden Standort auswählen. Das Modul sollte dem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt sein. Bitte achte darauf, dass dein SolMate
G möglichst viele Stunden am
®
Tag Sonne tanken kann - so erzeugt er am meisten grüne Energie!
Ausrichtung
Den maximalen Ertrag deiner Anlage erhältst du, wenn die Sonne direkt im rechten Winkel auf
die Panele scheint. Damit treffen die meisten Sonnenstrahlen auf die Panele auf, was zu einer
entsprechend hohen Leistung führt. Da nun die Sonne im Laufe des Tages relativ zur Erdoberfläche
von Osten nach Westen zu wandern scheint und zu Mittag im Süden ihren höchsten Punkt erreicht,
ist eine entsprechende Ausrichtung des Panels vorzunehmen. Der optimale Aufstellwinkel hängt
von der Jahreszeit, vom Breitengrad und der von Höhe über Normalhöhe („Seehöhe") ab. Generell
erhältst du am meisten Ertrag, wenn du deine Panele nach Süden ausrichtest. Damit fallen
während des Tagesverlaufes die meisten Sonnenstrahlen auf die Panele. Im Sommer sollten die
Panele optimalerweise um ca. 25 ° zur Sonne geneigt sein und im Winter sollte die Neigung etwa
65° betragen.
Ist eine Ausrichtung nach Süden nicht möglich, solltest du die Panele in jene Richtung drehen, aus
der tagsüber die meisten Sonnenstrahlen kommen.
Möchtest du dir ein Video zur Installation ansehen? Dann besuche unsere Website
*
12
unter www.eet.energy/setup

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EET SOLMATE

Diese Anleitung auch für:

Solmate gSolmate b

Inhaltsverzeichnis