Seite 2
FAMILIE! ® WILLKOMMEN IN DER SOLMATE Liebe:r Solarpionier:in, wir freuen uns sehr, dass du dich für SolMate entschieden hast! ® Damit die Inbetriebnahme so rasch und einfach wie möglich für dich wird, zeigen wir dir wie man SolMate am besten installiert. Kontrolliere zuerst noch, ob alle Pakete bei dir angekommen sind.
Seite 3
INHALTSVERZEICHNIS Hier findest du alle Themen rund um die Installation deines neuen SolMate auf einen Blick. ® Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise Pflege und Wartung Entsorgung und Recycling Produktgarantie Das ist SolMate ® Packungsinhalt SolMate , Panele & Zubehör ® Speichereinheit auspacken und montieren...
Seite 4
Die Installation und der Umgang mit deinem System SolMate liegt außerhalb des Kontrollbereichs ® von uns, der EET – Efficient Energy Technology GmbH. Deshalb kann EET keine Verantwortung für Schäden, Verluste oder Kosten, die aus unsachgemäßer Installation, unsachgemäßem Umgang mit dem Produkt oder falscher Verwendung hervorgehen, übernehmen.
Seite 5
Gebäudes bestehendem ® Gebäudeblitzschutz betrieben werden und der erforderliche Trennungsabstand (siehe EN 62305 bzw. VDE 0185-305) ist einzuhalten. Das heißt, dass SolMate und seine Komponenten ® (auch Leitungen) so positioniert werden müssen, dass genügend Abstand zu Blitzableitern, Regenfallrohren anderen...
Seite 6
• Verwende nur Originalkomponenten oder -zubehör. Für den Austausch von Komponenten oder Zubehörteilen besuche bitte die offiziellen Kanäle von EET. • Beachte die in dieser Bedienungsanleitung angegebene Umgebungstemperatur. Zu hohe Temperaturen können zu Brand oder Explosion führen, während zu niedrige Temperaturen die Leistung beeinträchtigen oder zu Ausfällen führen können.
Seite 7
• Benutze das Produkt nur in gut belüfteten Bereichen, um eine Überhitzung zu vermeiden. • Überprüfe regelmäßig die Anschlüsse und Kabel auf Abnutzung oder Beschädigungen und ersetze diese bei Bedarf. • Stelle sicher, dass alle Stecker fest in den Steckdosen sitzen, um losen Kontakt zu vermeiden. •...
Seite 8
• Wenn der Akku aufgrund eines Fehlers nicht vollständig entladen werden kann, wende dich an ein professionelles Recyclingunternehmen. • Entsorge tiefentladene Akkus, die nicht wieder aufgeladen werden können. Die Umwelt steht bei uns im Vordergrund, daher werden wir jeden SolMate so gut es geht ®...
Seite 9
• Leistungsgarantie: 25 Jahre auf das Photovoltaikpanel. Diese Garantie muss kundenseitig direkt beim Hersteller zu dessen Garantiebedingungen geltend gemacht werden. Weitere Informationen zu den Panelen findest du unter www.eet.energy/downloads • Produktgarantie: 15 Jahre auf Leistungselektronik (Wechselrichter). Diese Garantie muss kundenseitig direkt beim Hersteller zu dessen Garantiebedingungen geltend gemacht werden.
Seite 11
® DAS IST SOLMATE Das erste plug-in Photovoltaik- und Speichersystem zum Selbstinstallieren. SolMate besteht aus ® der Speichereinheit und bifazialen Standardpanelen, die du mit unterschiedlichem Zubehör bei dir zuhause montieren kannst.
Seite 12
, PANELE & ZUBEHÖR ® PACKUNGSINHALT SOLMATE , ob alle hier dargestellten Komponenten Bitte kontrolliere nach dem Auspacken deines SolMate ® ( je nach Montagezubehör) vollständig und unbeschädigt mitgeliefert wurden. Um schnell und simpel deinen eigenen, grünen Strom produzieren zu können, benötigst du: 1.
Seite 14
SPEICHEREINHEIT AUSPACKEN & MONTIEREN 1. Öffne die Verpackung. 2. Nun kannst du die Kabelhalterung an der Rückseite deines SolMate montieren. Dafür kannst ® den Speicher in der geöffneten Verpackung lassen. 3. Jetzt werden die kleinen Standfüßchen in die Unterseite der Speichereinheit gesteckt.
Seite 15
3.1). Dann wird der Standfuß mit zwei Schrauben am fixiert. SolMate ® Standfuß freistehend Mit dem Standfuß kann SolMate auch frei im Raum ® platziert werden und selbstständig dort stehen, wo du einen geeigneten und geschützten Platz hast. Der obere Teil des Standfußes wird dabei mit der langen Seite nach innen zeigend auf dem Metallrahmen festgeschraubt (Abb.
Seite 16
Anleitung für Panele mit einer Leerlaufspannung von mehr als 22V / max. 44V 1. Entferne die magnetische Abdeckung der Anschlussbox (auf der Rückseite der Speichereinheit). 2. Stecke nun eine Seite des Stromkabels an SolMate ® 3. Die andere Seite steckst du in die Steckdose (Schutzkontakt).
Seite 19
Zustand bekommst du SolMate von uns geliefert. Um den Akku aus dem Tiefschlaf zu ® wecken, verbinde dein System mit den Panelen oder dem Netz. Danach kannst du SolMate ® folgend beschrieben einschalten: 1. Halte den Knopf gedrückt (nach zwei Sekunden beginnt die längliche LED türkis zu leuchten).
Seite 21
2000 W PV-Eingang 1 10-44 V 20 A max. PV-Eingang 2 10-44 V 20 A max. USB-C Ausgang 5 V, 500 mA Batterie-Erweiterung für EET Batterie CE SPEICHEREINHEIT ÖNORM E 8001-4-712 VDE 0126-1-1 ÖNORM EN 60335-1 VDE AR-N 4105 IEC 62109-1:2007...
Seite 23
® ® Inselbetrieb. Dabei wird die Speichereinheit beim Umschalten elektrisch vom Haushaltsnetz getrennt. Der Strom kann nun über die vom Inselwechselrichter versorgte Steckdose von SolMate ® bezogen werden. Es darf maximal ein Gerät der Schutzklasse I (Gerät mit Metallgehäuse) an die Gerätesteckdose angesteckt werden, Verbraucher der Schutzklasse II dürfen aber mehrere...
Seite 24
Fehlerzustand. Aber keine Sorge, in den meisten Fällen kann das von uns aus ® der Ferne gelöst werden. Hinweis Bei der ersten Inbetriebnahme oder langer Nichtbenutzung von SolMate muss der Akkustand ® erstmals kalibriert werden, bevor er korrekt angezeigt wird. Dies passiert völlig automatisch im...
Seite 26
DIE MYSOLMATE-APP Damit du immer und überall die Aktivität von SolMate live einsehen und steuern kannst, haben ® wir die MySolMate-App entwickelt. Die App lässt dich SolMate ganz nach deinen Bedürfnissen ® und Belieben einstellen und konfigurieren. Sie zeigt dir beispielsweise an, wie viel Strom deine Panele gerade produzieren, wie viel Sonnenstrom gerade in deinen Haushalt eingespeist wird, oder sie lässt dich auch einen Mindeststand für den Speicher regulieren.
Seite 27
2. Öffne die App und verbinde dein Gerät (z.B. Handy, Tablet oder Laptop) mit dem WLAN des SolMate mit dem Namen “SolMate [+ Seriennummer]. ® ONBOARDING Klicke auf der Startseite auf “SolMate Onboarding”. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, klicke auf “weiter” und suche das von SolMate aufgespannte WLAN mit dem Namen “SolMate ® [+Seriennummer]”.
Seite 28
Eine lange Lebensdauer ist somit auch im Außeneinsatz gewährleistet. Allerdings hat die Batterie bei 20 °C die beste Performance und die längste Lebensdauer. In meiner Wohnung ist der Strom ausgefallen, speist SolMate trotzdem noch Strom ein? ®...
Seite 29
Panelen zum Speicher nicht länger als 10 m sein sollte, um den Leistungsverlust zu minimieren! Kann ich die WLAN Reichweite von SolMate erhöhen? ® Ja, in dem du einen externen WLAN Adapter an den USB-C Port von SolMate anschließt. ® Informationen welche WLAN Adapter mit SolMate kompatibel sind, bekommst du bei unserem ®...
Seite 30
Herzlichen Glückwunsch! Nun ist SolMate voll einsatzfähig und liefert dir selbst erzeugten Strom ® direkt in dein Zuhause. Wir freuen uns sehr, dass du einen Beitrag zur Energiewende leistest und wünschen dir viel Freude mit deinem eigenen Photovoltaiksystem.