Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLMATE B:

Werbung

v 2.0 | August 2019
SOLMATE
B
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EET SOLMATE B

  • Seite 1 v 2.0 | August 2019 SOLMATE ®...
  • Seite 2 Kontrolliere zuerst noch, ob alle Pakete bei dir angekommen sind und ob der gesamte Inhalt (siehe S. 5 und S. 8) mitgeliefert wurde. Alles da? Super, lass uns gleich loslegen! Installationsvideo gefällig? Besuche unsere Homepage www.eet.energy/setup Du vermisst etwas? Bitte melde dich bei uns unter +43 316 232203...
  • Seite 3 DAS IST SOLMATE Balkon ® Das erste flexible PLUG-IN Photovoltaik- und Speichersystem zum selbst Installieren. Der SolMate B besteht ® aus der Speichereinheit und aus fünf leichten und flexiblen Photovoltaikpanelen, welche bequem mittels Klettbändern in 30-50 Minuten installiert werden können. Damit ist SolMate das ideale Solarsystem für ®...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN DATEN PHOTOVOLTAIK Leistung 105 Wpeak Panele Maße 69x105 cm OCV-Spannung 47.2 V MPP-Spannung 40 V Technologie Mono Gewicht 2,5 kg Verbindung 2-poliger DC-Verbinder DATEN SPEICHEREINHEIT Kapazität 960 Wh Speichertechnologie LiFePO4 Spannung 48 V Kapazität 20 Ah Leistung (Netzbetrieb) 500 W (1 Phase) Leistung (Inselbetrieb) 600 W...
  • Seite 5 1. PACKUNGSINHALT SOLMATE B, PANELE & ZUBEHÖR ® Bitte kontrolliere beim Auspacken deines SolMate B, ob alle Komponenten vollständig vorhanden sind und ® unbeschädigt mitgeliefert wurden. Um schnell und simpel deinen eigenen Grünstrom produzieren zu können, benötigst du: • Speichereinheit •...
  • Seite 6 2. PANELE AUSPACKEN Damit deine Panele möglichst lange die maximale Leistung bringen, sei bitte beim Auspacken besonders vorsichtig. Bitte keines der Panele an der Kabelbox aus der Verpackung herausziehen! Gerade die Kabelbox bildet die sensibelste Stelle des Panels. Bitte die Panele sehr vorsichtig behandeln und auf keinen Fall zu stark biegen! 1.
  • Seite 7 3. PANELE MONTIEREN ANBRINGEN AM RICHTIGEN STANDORT Die PV-Module sollten dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein. Bitte achte darauf, dass dein SolMate ® möglichst viele Stunden am Tag Sonne tanken kann - so erzeugt er am meisten grüne Energie! Problem mit Schatten: Wenn ein Panel auch nur teilweise im Schatten liegt, ist die Leistung des gesamten Panels limitiert.
  • Seite 8 MONTAGE AN DER WAND (VARIANTE 2 - nicht im Standard-Paketumfang enthalten) Auch bei der Wandmontage ist die Suche nach dem sonnigsten Plätzchen der wichtigste Schritt. Wenn du dich für die Montagevariante an der Wand entschieden hast, benötigst du zusätzliche Schrauben und zwei lange Leisten, um die Panele fest an der Wand montieren zu können.
  • Seite 9 4. SPEICHEREINHEIT AUSPACKEN & MONTIEREN Als nächstes kommen wir zur Speichereinheit. Beim Auspacken kannst du auch den mitgelieferten, doppelten Faltkarton aufstellen, auf dem du eine simple Übersicht der einzelnen Installationsschritte findest. 1. Verpackung öffnen 2. Einlage herausnehmen & aufstellen Falls du dich für die Montage bzw. Positionierung des Gerätes direkt an der Wand entscheidest, stecke zuerst die Kabel (Stromkabel und 2-poliges Verbindungskabel zu den PV-Panelen) direkt am SolMate ®...
  • Seite 10 Standfuß Wand SolMate kann auch ohne Bohren oder Kleben bündig an der ® Wand positioniert werden. Dabei verhindert der Standfuß das Kippen nach vorne. Hierfür wird der obere Teil des Standfußes mit der langen Seite nach außen zeigend auf dem Metallrahmen festgeschraubt.
  • Seite 11 5. INBETRIEBNAHME SolMate B ANSCHLIESSEN ® 1. magnetische Abdeckung entfernen 2. 2-poliges DC-Kabel mit Panelen verbinden 3. Stromkabel anschließen 4. in Steckdose einstecken SolMate B STARTEN ® 1. Schalter umlegen 2. magnetische Abdeckung wieder anbringen...
  • Seite 12 NETZ-INSELBETRIEB AUSWÄHLEN Durch einen Drehschalter an der linken, oberen Seite des Gerätes wählst du den Betriebsmodus aus. Zeigt der Schalter nach schräg rechts oben, ist dein SolMate nicht im Betriebsmodus (so wird SolMate ® ® geliefert). Zeigt der Schalter nach oben, befindest du dich im Netzbetrieb; in diesem Modus kannst du in deinem Zuhause Strom sparen.
  • Seite 13 SolMate EINRICHTEN ® Damit du immer und überall genau weißt, was dein SolMate gerade macht oder um zusätzliche Features ® (wie z.B. eine Mindesteinspeisung oder einen Mindestakkustand für den Notfall) zu nutzen, benötigst du die MySolMate App. Nach dem Starten deines SolMate musst du ein bis zwei Minuten warten, bis das Gerät erreichbar ist.
  • Seite 14 Entsorgung kann zur Schädigung der Umwelt führen. Weitere ® außerhalb des Kontrollbereichs von uns, der EET – Efficient Energy Technology Informationen zur Entsorgung findest du auf unserer Website www.eet.energy. GmbH. Deshalb kann EET keine Verantwortung für Schäden, Verluste oder Kosten, die aus unsachgemäßer Installation, unsachgemäßem Umgang mit dem Produkt...
  • Seite 15 Glückwunsch! Nun ist dein SolMate voll einsatzfähig und liefert dir deinen selbst erzeugten Strom direkt ® in dein Zuhause. Wir freuen uns sehr, dass du einen Beitrag leistest und wünschen dir ganz viel Freude mit deinem eigenen Solarsystem. SolMate - bringt Sonne ins Haus ®...
  • Seite 16 Efficient Energy Technology GmbH www.eet.energy Plüddemanngasse 105 A - 8042 Graz Phone: +43 316 232203 info@eet.energy ATU72301804 FN 470986b IBAN AT03 2081 5000 4154 7704 BIC STSPAT2GXXX Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Technische Änderungen möglich. © 08-2019 EET GmbH...