Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Weee Verbraucheranmerkung - Rt IDL7000m SCI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achtung! Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU REDUZIEREN, KEINESFALLS DEN DECKEL ODER DIE
RÜCKSEITE DES GERÄTES ENTFERNEN. KEINE FÜR DEN BENUTZER WARTBAREN TEILE IM INNEREN. FÜR
WARTUNG VERWEISEN WIR AUF QUALIFIZIERTES DIENSTPERSONAL.
WARNUNG
Um die Gefahr von Feuer oder Stromschlag zu reduzieren, das Gerät keinesfalls Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Zur Vermeidung von Explosionsgefahr, die Batterien keinesfalls offenem Feuer aussetzen.

Sicherheitshinweise

Dieser digitale Videoempfänger wurde gemäß den internationalen Sicherheitsbestimmungen hergestellt.
Für Ihre eigene Sicherheit sollten Sie die Anmerkungen über Sicherheitshinweise sorgfältig lesen und befolgen bevor sie Ihren neuen
Receiver benutzen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, sollten Sie diesen Sicherheitshinweisen Folge leisten:
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch innerhalb von Räumen und in gewöhnlichen Klimabedingungen vorgesehen.
Dieses Gerät beinhaltet keine Teile, die vom Endverbraucher gewartet werden können und sollte daher nur von geschultem
Personal repariert werden.
Bitte benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte AC Stromkabel um Ihr Gerät einzustecken. Falls das Stromkabel beschädigt
wird, muss es ersetzt werden. Bitte wenden Sie sich immer an geschultes Fachpersonal.
Vor der in Betrieb nahme stellen Sie bitte sicher, dass die Stromspannung des Gerätes mit der Ihrer lokalen Stromversorgung
übereinstimmt.
Um Feuer und Schockgefahr zu verhindern, stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe von mit Flüssigkeit gefüllten Behältern oder
in die Nähe von tropfendem oder laufendem Wasser.
Installieren Sie das Gerät so, dass das AC Stromkabel immer leicht abzustecken ist falls es Probleme gibt.
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von offenen Flammen platziert werden wie auch keine Gegenstände mit offenen Flammen, wie
Kerzen oder ähnliches, auf das Gerät gestellt werden sollten.
Sollte irgendein fester Gegenstand oder eine Flüssigkeit ins Gehäuse gelangen, stecken Sie das Gerät sofort aus und lassen Sie
es von Fachpersonal überprüfen, bevor Sie das Gerät wieder in betrieb nehmen.
Ordnungsgemäße Erdung: Zum Schutz vor Blitzschlag oder statischer Aufl adung muss die Antenne, die an dieses Gerät
angeschlossen ist an die Erdung angeschlossen sein. Eine ordnungsgemäße Erdung erreichen Sie dadurch, dass Sie die Antenne
in Ihr häusliches Erdungs- System selbst anschließen oder von einem qualifi zierten Elektriker anschließen lassen.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus in dem sie es z.B. auf ein anderes Hitze produzierendes Gerät stellen oder
in direktes Sonnenlicht.
Stellen Sie Ihr Gerät nicht in Räume, in denen die Temperatur sich drastisch verändern könnte. Eine Temperaturschwankung
innerhalb einer Stunde sollte immer weniger als 10 Grad Celsius betragen.
Stellen Sie das Gerät an einen Platz mit angemessener Belüftung um einen Hitzestau im Inneren des Gerätes zu verhindern. Der
minimale Raum um das Gerät sollte 5 cm betragen. Die Belüftung sollte nicht durch Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhänge etc. behindert werden.
Stromquellen
Das Gerät ist nicht vom Stromkreis getrennt, solange das AC Kabel in der Steckdose eingesteckt ist, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das AC Kabel am Gerät oder an der Wandsteckdose aus.
CE ZEICHEN FÜR EUROPÄISCHE STANDARD NORMEN
Das auf solchen Geräten angebrachte CE ZEICHEN bedeutet, dass es den EMC Richtlinien (89/336/EEC) und Niederspannungs-
Richtlinien (73/23/EEC) entspricht.
WEEE Verbraucher Anmerkung:
Das FTA Kommunikation Technologies S.a.r.l. Produkt, dass sie erworben haben, unterliegt den Richtlinien von
2002/96/EC des Europäischen Parlaments und dem EU Rat für Elektromüll und die Entsorgung elektronischer Geräte
(WEEE) und fallen in den Zuständigkeitsbereich dieser Richtlinien, so dass alle Geräte, die nach dem 13. August 2005
auf den Markt gebracht wurden nicht auf unsortiertem Kommunalmüll entsorgt werden dürfen.
Nutzen Sie bitte Ihre lokalen WEEE Entsorgungsmöglichkeiten, die Sie für dieses Produkt zur Verfügung haben und
halten Sie bitte alle anwendbaren Anforderungen ein.
45

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis