Das Kennzeichen auf dem Deckel
. Trotzdem kann im Topfen ein schwacher Unterdruck entstehen, darum können Sie
mal mit dem Deckel auch die innere rostsichere Dose heben.
SCHLIEßEN DES TOPFS
Bevor Sie den Topf schließen, sollten Sie sich versichern, dass die Silikondichtung im
ganzen Umfang des oberen Deckels richtig aufgesetzt ist und dass das Metallfilter auch
aufgesetzt ist. Ergreifen Sie den Deckel fest und drehen Sie sie gegen die Richtung des
Uhrzeigers, bis Sie Knicken und Piepsen hören. Das Kennzeichen auf dem Deckel
wird auf das Kennzeichen am Topfkörper geebnet
ohne den oberen Deckel benutzen.
Achtung: Falls die Silikondichtung beschädigt ist, setzen Sie mit Kochen nie fort!
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIE TÄGLICHE BENUTZUNG
Damit der Druckkochtopf richtig arbeitet, kontrollieren Sie vor jeder Benutzung folgendes:
KOCHEN SIE NIE OHNE DIE INNERE DOSE FÜRS KOCHEN!
Versichern Sie sich, dass die äußere Seite dieser Dose völlig trocken ist, bevor Sie sie in
den Körper des Topfs legen. Nachdem Sie den Topf in den Körper des Drucktopfs legen,
drehen Sie ihn leicht um, damit ein guter Kontakt zwischen der inneren Dose und dem
Heizungskörper am Topfboden sichergestellt ist. Kontrollieren Sie, ob der Entlüftungsfilter
sauber ist. Falls er nicht sauber ist, reinigen Sie das Loch, um die Verstopfung zu beseitigen.
Der Metallfilter er sollte jedoch regelmäßig kontrolliert und im Bedarfsfall gereinigt werden.
Die Gesamtmenge an Zutaten mit Wasser darf maximal bis zum Füllstrich 2/3 MAX
PRESSURE COOK (4,1 l) im Behälter reichen. Die Markierung ist MAX RICE CUP und
wird beim Kochen von Reis verwendet. Füllen Sie den Schnellkochtopf beim Schnellkochen
von Reis niemals über dieser Markierung mit Wasser. Füllen Sie den Behälter bei der
Zubereitung von Essen, das während des Kochens an Volumen zunimmt, den Behälter
maximal bis zum Füllstrich 1/2 (2,97 l). Die minimale Menge an zu kochendem Essen darf
jedoch nicht geringer sein, als wie der Füllstrich 2 (0,71 l) anzeigt. Für flüssigen Brei wird
empfohlen, Reis und Wasser im Verhältnis 1:3 zu verwenden (Add. 3).
BEDIENFELD - DRUCKTASTENBESCHREIBUNG
Taste
Programm
Haferflo-
cken
Suppe
Bouillon
Geflügel
Joghurt
wird auf das Kennzeichen am Topfkörper geebnet
Tempera-
Druck
Zeit
tur (°C)
(kPa)
(Min.)
165
50~70
1~99
165
50~70
1~99
165
50~70
1~99
72 ~ 83
—
8 ~ 2 4
35 ~ 45
(Std.)
. Die Funktion „Panieren" sollte man
Taste
Programm
Schnellkochen
Fleisch
Gedämpft
Torte
Langsames
Kochen
91 / 103
D
Tempera-
Druck
Zeit
tur (°C)
(kPa)
(Min.)
50~70
1~99
165
50~70
1~99
—
1~99
110 ~ 135
0,5
~9
—
88 ~ 98
(Std.)