Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westerboer VW 921 Bedienungsanleitung Seite 98

Segelflug-computer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. rer. nat. Westerboer
MaxLaengeName1=8
MaxLaengeName2=4
Hoehe=Ja
Frequenz=Ja
[Strecke]
StreckenPunkt1=Name,Kennung
StreckenPunkt2=Name,Kennung
.
.
.
In der Wegpunkt-Datei stehen alle
programmierten Wegpunkte (in Dt.
nur Flugplätze),
hier tragen Sie ein, welche Datei für
die Wegpunkt-Übertragung benutzt
werden soll, für Dt. stehen beispiels-
weise 3 Dateien zur Auswahl:
GerMO_FL.wht (Bereiche Ost u.
Mitte)
GerW_FL.wht (Bereich West)
GerS_FL.wh
(Bereich Süd)
Hier können Sie die Länge der
Namen der Wegpunkte begrenzen: Je
länger die Namen sind, um so mehr
Speicher wird im SFC verbraucht -
und um so weniger Punkte lassen sich
überspielen.
Maximal sind 12 für Name1 bzw. 16
Zeichen für Name2 möglich (bei
Flugplätzen sind aber maximal 4
Zeichen für Name2 sinnvoll)
Sollen Frequenz und Höhe der
Wegpunkte (wenn vorhanden!) mit
übertragen werden?
Es besteht die Möglichkeit, bereits in
der INI-Datei mittels gespeicherter
Wegpunkte
eine
Strecke
zu
programmieren,
wesentlich einfacher und schneller
geht, als wenn man dies im SFC tut
98
VW910/921
(feststehende)
was
21.02.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Westerboer VW 921

Diese Anleitung auch für:

Vw 910

Inhaltsverzeichnis