Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westerboer VW 921 Bedienungsanleitung Seite 67

Segelflug-computer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. rer. nat. Westerboer
Besonderheiten bei externen GPS-Empfang:
Wenn Ihr externes GNSS-Gerät über die serielle Schnittstelle sein
programmiertes Ziel ausgibt, steht dieses im Segelflugrechner zur
Verfügung, und zwar am Beginn der internen WP-Liste des VW921
Sie aktivieren also zuerst im GNSS-Gerät Ihren ausgewählten
Punkt, anschließend rufen Sie diesen Punkt im Segelflugrechner als
GoTo-Zielpunkt auf. Hierfür betätigen Sie [ENT] und [–] für 2
Sekunden (GoTo-Modus), wählen mit [ENT] den Blätter-Modus
und tasten mit [–] an den Anfang der internen Wegpunktliste
(eventuell durch Dauerdruck!) bis folgende Anzeige erscheint:
Ein wesentlicher Vorteil: Auch bei weiteren Änderungen der Ziel-
punkte brauchen Sie sich nicht mehr um den Segelflugrechner zu
kümmern: Bei Änderung des Zieles im GNSS-Gerät übernimmt Ihr
VW921 dieses automatisch! Das gilt natürlich auch für den
Endanflug auf einen solchen externen Zielpunkt. Wählen Sie aber
einen Punkt aus der internen Datenbank als GoTo-Punkt, dann hat
dieser immer Priorität gegenüber dem externen Punkt. Der Vorteil
liegt hier in der umfassenderen Beschreibung des internen Punktes,
z.B. in dem gleichzeitigen Setzen der Höhe des Zielflugplatzes, wenn
diese in der Datenbank programmiert ist.
GoTo→ → → → Ascherslebe
EDCQ 158m 123.37
WPB:ZielPkt. vom
externen GPS!
67
VW910/921
21.02.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Westerboer VW 921

Diese Anleitung auch für:

Vw 910

Inhaltsverzeichnis