Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westerboer VW 921 Bedienungsanleitung Seite 14

Segelflug-computer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. rer. nat. Westerboer
Steigens um nur 0.1 m/s bei einem 300-km-Flug bereits zu ca. 7
Minuten Zeitgewinn führt. Bei einer analogen Darstellung ist eine
solch feine Differenzierung der Anzeige nicht möglich.
Streckenflug-Sollfahrt
Hier
wird
am
Sollfahrtabweichung optisch und mit Hilfe des Audios auch
akustisch vermittelt, insgesamt ein langjährig sehr bewährtes
Prinzip.
Zeiger und Tonsignal
- im Minusbereich
- im Plusbereich
Bei „0"-Anzeige fliegen Sie optimal, dies wird akustisch durch den
einsetzenden Ton-Unterbrecher angezeigt. Es ist absichtlich auf
eine Ausblendung des Tones um den Bereich optimaler Sollfahrt
verzichtet worden. Der Pilot bliebe, unabhängig von der Größe des
"Fensters", ohne Information über die Tendenz der Sollfahrt, er
wüßte nicht, ob er tendenziell schneller oder langsamer fliegen
sollte.
Selbstverständlich ist die Sollfahrt abhängig vom MC-Wert, der im
Rechner eingestellt ist, und von der Flächenbelastung. Den MC-
Wert können Sie an der Drehknopf-Stellung (MC) ablesen und
verändern. Nach einer Änderung erscheint der neu eingestellte MC-
Wert im Display für 2 Sekunden im rechten oberen Feld:
M:+2.4
Auf eine rastende Fixierung sollten Sie bei diesem Vorgang
unbedingt achten. Der Rechner kann sonst nicht eindeutig
entscheiden, welchen der beiden Werte er anzeigen soll und die
Anzeige könnte zwischen zwei Werten "springen".
Vario-Kreisskaleninstrument
⇒ ⇒ ⇒ ⇒ schneller fliegen
⇒ ⇒ ⇒ ⇒ langsamer fliegen
MC:
1.5
21° D1_ 0.
0
14
VW910/921
die
21.02.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Westerboer VW 921

Diese Anleitung auch für:

Vw 910

Inhaltsverzeichnis