Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westerboer VW 921 Bedienungsanleitung Seite 43

Segelflug-computer-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. rer. nat. Westerboer
VW910/921
Überfliegen von Hindernissen darauf an, dass Ihre darauf bezogene
QFE-Höhe ausreicht). Daher ist es von größter Wichtigkeit, dass
Sie vor dem Start die richtige Einstellung der Startflugplatzhöhe in
der Menüposition {M 0/3} im Rechner überprüfen!
Wird eine Anzeige der QNH-Höhe in Fuß gewünscht, können Sie diese
auf der Menüposition {M 0/0 OR} als ' Fuß-QNH ' Hq zur Anzeige bringen,
wie auf den Seiten 50ff beschrieben.
Die Gleitpfadabweichung ∆ ∆ ∆ ∆ H ist die augenblickliche Höhen-
Differenz (in Meter), gegenüber der Höhe, die zum Erreichen des
Endanflugzielpunktes erforderlich ist. ∆H ist abhängig von
• der MC- Einstellung,
• der (berechneten und/oder eingestellten) Windkomponente,
• der Flugzeugpolare (eingestellter Flugzeugtyp mit Normal-,
Mücken- oder Regenpolare P0, P1, P2),
• der Entfernung zum Zielpunkt und
• der augenblicklichen QFE-Höhe h über diesem Punkt.
Die erforderliche Endanflughöhe wird mit einem Sicherheits-
zuschlag ermittelt, der werksseitig auf +100m eingestellt ist. Sie
können diesen Zuschlag im Statistikmenü in der Position {S 1/1}
einsehen und -falls gewünscht- auch entfernen.
43
21.02.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Westerboer VW 921

Diese Anleitung auch für:

Vw 910

Inhaltsverzeichnis